Alaska - Eisige Freiheit

Alaska - Eisige Freiheit


Episoden
Frühjahrsputz
+Frühjahrsputz in Alaska: Die neue Generation der Pioniere bereitet sich auf die Ankunft der wärmeren Monate vor. Alles wird auf Vordermann gebracht, damit die Familien gut gerüstet für die kommende Saison sind. Und es gibt jede Menge zu tun: Am Rande der Klippen versuchen die Sarvelas, ihre Garage vor den hohen Wellen des Ozeans zu retten. Die Browns wiederum reparieren ihre Gewächshäuser, wobei es Nathan nicht nur um die Pflanzen geht. Während die Temperaturen steigen, muss Johnny Rolfe sich derweil um seinen Fleischvorrat kümmern. Und Familie Roach will Heringsmaränen jagen.
Schwieriges Gelände
+Der Frühling in Alaska bringt neues Leben, neue Projekte und neue Abenteuer mit sich. Die wärmeren Monate sind kostbar und werden von der neuen Generation der Pioniere intensiv genutzt, denn wenn der bitterkalte Winter zurückkehrt, müssen alle Vorbereitungen getroffen sein. Während die Sarvelas den Zugang zum Strand wiederherstellen, um wichtige Vorräte nach Hause zu bringen, versucht Kaleb Rowland, einen Biber zu fangen, bevor die Saison endet. Sonta und Chevie Roach wiederum gehen mit ihrer 19 Monate alten Tochter auf Entenjagd. Und die Browns begrüßen neues Leben auf ihrer konstant wachsenden Farm.
Die Früchte der Arbeit ernten
+Die warmen Monate in Alaska vergehen im Nu, das ist den Pionieren der neuen Generation sehr wohl bewusst. Deshalb lassen sie keine Zeit verstreichen, um sich auf den Einbruch des nächsten Winters vorzubereiten. Chevie Roach und seine Töchter widmen sich der Biberjagd, denn sie sind auf Fleisch und Felle angewiesen. Mario und Clare wiederum müssen sich um das vor sich hin rottende Fundament ihrer Hütte kümmern - sonst könnte das gefährliche Konsequenzen haben. Unterdessen hoffen die Browns in den Flüssen Alaskas auf reiche Beute, und die Rowlands widmen sich mit viel Herzblut dem Bau eines Gewächshauses.
Einatmen, ausatmen
+Die neue Generation der Pioniere wagt sich auf unbekanntes Terrain, um für den nächsten Winter am Polarkreis optimal gerüstet zu sein. Der Zusammenhalt der Familie und der Gemeinschaft ist jetzt wichtiger denn je. So begeben sich die Roaches auf eine rund 150 Kilometer lange Reise flussaufwärts - in der Hoffnung, von dort reichlich Vorräte mit nach Hause zu bringen. Die Browns wiederum verwandeln einen alten Holzstapel in einen Weidezaun für ihre Nutztiere, während Johnny Rolfe auf seiner jährlichen Schwarzbärenjagd diesmal nicht allein ist, sondern in Begleitung eines Freundes.
Es liegt ihr im Blut
+Der arktische Winter steht praktisch vor der Tür - und es gilt, keine Zeit zu verlieren. Die Pioniere Alaskas setzen alles daran, ihre wichtigsten Projekte rasch abzuschließen und ihre Häuser gegen die Kälte zu schützen, bevor die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Auch die Jagd spielt nochmal eine wichtige Rolle. Die schwangere Sonta Roach hat es auf Karibubullen abgesehen und setzt dabei auf die altbewährten Praktiken ihrer Vorfahren. Johnny Rolfe baut unterdessen einen unterirdischen Kühlschrank, Mario sucht eine neue Proteinquelle am Chatanika River und die Browns werkeln an ihrer Farm.
Der Bote
+Im wilden Hinterland Alaskas lauern an jeder Ecke Gefahren - und manchmal sogar direkt vor der Haustür. Das ist auch den neuen Pionieren bewusst, die alles tun, um bestmöglich für die Herausforderungen gewappnet zu sein. Chevie Roach muss seine Familie diesmal vor einem unerwünschten Boten schützen. Kyle und Katie Sarvela wiederum haben es auf Lachs abgesehen, aber der Ozean hat andere Pläne. In den Bergen begibt sich Johnny Rolfe unterdessen auf eine Karibujagd, die ihresgleichen sucht, während Mario und Clare an den gefährlichen Klippen des Copper River mit einem Tauchnetz nach Lachsen fischen.
Das ist nicht das Ende
+Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, müssen die neuen Pioniere gut vorbereitet sein. Es geht darum, die Gesetze im rauen Hinterland Alaskas zu verinnerlichen, um das eigene Überleben zu sichern. Doch die Realität als Selbstversorger ist hart. Sydney Roach lernt diesmal bei der Elchjagd mit ihrem Vater Chevie wichtige Lektionen fürs Leben. In den Bergen muss Johnny Rolfe unterdessen schnell Nahrung auftreiben - sonst riskiert er zu verhungern. Die Sarvelas wiederum bauen mit viel Einfallsreichtum eine Windturbine der Marke Eigenbau, die ihnen in der bevorstehenden Dunkelheit Licht ins Leben bringt.
Entlegene Wildnis
+Die nächste Generation der Pioniere muss sich an die knallharten Bedingungen anpassen und sich nicht zuletzt auch verteidigen. Nur so können sie den tödlichen Winter überleben. Johnny Rolfe folgt einer Blutspur ins Ungewisse. Unterdessen müssen die Browns etwas gegen ein Raubtier unternehmen, das den für sie lebenswichtigen Viehbestand bedroht. Um ihre Sicherheit nicht zu gefährden, haben die Rowlands ebenfalls alle Hände voll zu tun. Außerdem bricht Chevie Roach in die Wildnis auf. Er will dort auf Elchjagd gehen. Auf diese Weise will er den Ältesten seiner Gemeinschaft etwas zurückgeben.
Höllenwinter
+Während des eisigen Winters muss die nächste Generation der Pioniere an ihre Grenzen gehen. Die Browns kümmern sich bei Minusgraden um ihr Vieh, während eine Krankheit die eigene Familie bedroht. Unterdessen erreicht Johnny Rolfe ein Ziel, das er nie für möglich gehalten hätte. Chevie Roach begibt sich derweil tief in die Wildnis, um eine alte Falle wieder in Betrieb zu nehmen. Und Mario und Clare stehen mit ihrem Hundeschlittenteam in den White Mountains vor krassen Herausforderungen.
In der Falle
+Tief in der Wildnis Alaskas sind Ressourcen knapp bzw. schwer zugänglich: Die nächste Generation der Pioniere muss deshalb hart arbeiten, um in ihren Genuss zu kommen. Johnny Rolfe erkundet neues Terrain und gerät dabei in eine unerwartete Lage. Mario und Clare versuchen derweil, das Nahrungsangebot für ihre Schlittenhunde durch Fischen in eisigen Gewässern zu diversifizieren. Kaleb wiederum muss kreativ werden, um ein Relikt vom Schrottplatz zu retten, und die Browns bauen weiter an einer sicheren und funktionalen Farm für ihr Vieh.
Wolfsgebiet
+Vorbereitung ist entscheidend, wenn es darum geht, unter den extremen Bedingungen zu überleben, denen die neue Generation der Pioniere Tag für Tag ausgesetzt sind. Sonta und Chevie entdecken frische Wolfsspuren, während sie einen neuen Fallenweg bauen. Die Browns wiederum sammeln wichtige Rohstoffe für ihre Familie. Johnny Rolfe nutzt unterdessen sein Mechanik-Wissen, verliert dann jedoch ein wichtiges Werkzeug. Und die Rowlands bauen weiter an ihrem Camp am Nizina River. Dieses soll über einen bärensicheren Lagerraum verfügen.
Wendepunkt
+In der abgelegenen Wildnis Alaskas ist die nächste Generation der Pioniere auf die Schätze der Natur angewiesen. Die Rowlands müssen einen gefrorenen Fluss überqueren, um lebenswichtige Rohstoffe zu sammeln, während Mario und Clare einen Schuppen bauen, um ihre Generatoren vor Eis und Schnee zu schützen. Johnny Rolfe gräbt derweil tief, um einen Unterschlupf bei der brutalen Kälte zu haben. Sonta und Chevie wiederum zeigen ihren Kindern, warum es gerade für ältere Menschen wichtig ist, Vorräte anzulegen.
Geduld ist eine Waffe
+Es ist tiefster Winter in Alaska - und Nahrung ist überlebenswichtig. So jagen Chevie Roach und seine Tochter Sydney trotz eines Schneesturms Elche, damit etwas zu essen auf den Tisch kommt. Mario und Clare sehen sich derweil mit der harten Realität ihres Selbstversorgerdaseins konfrontiert. Die Rowlands wiederum begeben sich mit ihren Kindern auf getrennte Missionen, während Johnny Rolfe jede Gelegenheit zur Jagd nutzt, um seine leeren Vorräte aufzufüllen.
Trainingsgelände
+Den neuen Pionieren müssen an ihre Grenzen gehen, um den bitterkalten Winter Alaskas zu überstehen und dabei ihrem Lebensstil treu zu bleiben. So testen die Browns mutig neue Fischgründe, in der Hoffnung, eine Belohnung für die ganze Familie an Land zu ziehen. Johnny Rolfe baut unterdessen eine spezielle Hütte, um seine einzige Ration Winterfleisch zu verarbeiten. Mario und Claire wiederum nehmen den Feinschliff an ihrem Zwinger vor, um ihren Hunden ein besseres Leben zu ermöglichen, und Chevie Roach erteilt der nächsten Generation eine Lektion in Sachen Geduld.
Geistesstärke
+Die neuen Pioniere Alaskas bleiben ihrem Lebensstil als Selbstversorger treu - komme, was wolle. Es gibt allerdings immer neue Gefahren, gegen die sie gewappnet sein müssen. So bemühen sich die Browns um den besseren Schutz ihrer Farm, als die Anzeichen für Wölfe in der Nähe sich mehren. Johnny Rolfe überlegt sich indessen ein neues Jackendesign für seinen vierbeinigen Begleiter Java. Mario und Clare wiederum verwandeln Bretter eines vom Wind gefällten Baumes in Skier, mit denen sie sich im Tiefschnee fortbewegen können, während die Rowlands eine Hundehütte für ihre wachsame Hüterin Piper konstruieren.
Frei wie ein Karibu
+Die neuen Pioniere Alaskas müssen stets auf der Hut und auf alle möglichen Kapriolen der Natur eingestellt sein. Fest steht: Unachtsamkeit wird in der eisigen Wildnis im hohen Norden bestraft. So überrumpelt Johnny Rolfe wie aus dem Nichts eine Karibuherde, als er mit Java weit weg vom Camp zur Jagd geht. Unterdessen werden die Bemühungen von Familie Roach belohnt, als sie auf hervorragende Fischgründe stößt. Die Rowlands wiederum bereiten sich auf die Ankunft von Pipers Welpen vor, während Mario in Hayes Creek erste Vorbereitungen für die nahende Frühjahrsjagd trifft.
Jahr des Wolfs
+Die neuen Pioniere Alaskas trotzen der bitteren Kälte des Winters. Sie wollen um jeden Preis als Selbstversorger leben, auch wenn das mit vielen Entbehrungen einhergeht. In erster Linie muss sichergestellt sein, dass ausreichend Nahrung vorhanden ist. So versucht Johnny Rolfe diesmal, von den Wölfen zu lernen, um Erfolg bei der Karibujagd zu haben und seine leeren Fleischvorräte zu füllen. Kaleb Rowland steht derweil einem Nachbarn zur Seite, als dieser ein Fahrzeug über tückische Pfade bewegen muss. Chevie Roach wiederum wagt sich weit weg von seinem Zuhause, um eine Herde Waldbisons zu retten.
Willkommen in Moose Point
+Die neue Generation der Pioniere nutzt ihren ganzen Einfallsreichtum, um den bitterkalten Winter in Alaska unbeschadet zu überstehen. Bei Johnny Rolfe führt beim Angeln eine Verkettung unglücklicher Ereignisse dazu, dass er seine Schneemaschine reparieren muss, um seine Beute wiederzubekommen. Chevie Roach und sein Sohn Ryder wiederum helfen bei der Restaurierung des Feuerwehrautos der Gemeinde, das seit Jahrzehnten nicht mehr fährt. Kaleb ist derweil fest entschlossen, eine mobile Fischerhütte zu bauen, während Kyle und Katie Sarvela auf Sammeltour gehen, um über die eisigen Monate zu kommen.
Totholz
+Der neuen Generation der Pioniere stehen in Alaska nur die Ressourcen zur Verfügung, die das Land zu bieten hat. Gerade im Winter verlangt es den Familien viel Energie ab, in der unbarmherzigen Natur am Polarkreis zu überleben. Mario hat sich auf den beschwerlichen Weg in die White Mountains gemacht, um Nahrung zu suchen, während die Familie Rowland in trügerischen Gewässern versucht, Dolly-Varden-Forellen an ihre Angelhaken zu bekommen. Die Familie Sarvela bereitet sich derweil mit dem Bau eines Gewächshauses auf die kommende Saison vor, und Chevie Roach hofft auf eine Ausweitung seiner Jagdgebiete.
Gebaut für die Ewigkeit
+Nur wer bereit ist, an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen, kann in der Arktis fernab der Zivilisation langfristig überleben. Die neue Generation der Pioniere Alaskas hat sich genau das zum Ziel gemacht. Während Johnny Rolfe auf Karibujagd geht, baut Chevie Roach einen Leuchtturm für seine Gemeinde. Die Familie Sarvela bringt ihren Töchtern beim Eisfischen derweil eine Lektion fürs Leben bei, und Mario und Clare errichten einen widerstandsfähigen Unterstand, um ihre Ausrüstung zu schützen.
Der Wolf
+Den jungen Alaska-Pionieren ergeht es nicht anders als ihren erfahrenen Vorgängern. Um in der kargen Wildnis zu überleben, müssen sie ständig nach neuen Strategien suchen. Der Fleischvorrat von Johnny Rolfe geht langsam zu Ende. Von daher muss er sich nun auf die Suche nach Karibus begeben - egal ob das Wetter mitspielt. Um seinem Sohn die wichtigsten Überlebenstechniken beizubringen, trotzt auch Kaleb Rowland rekordverdächtigen Schneemengen. Eine winterliche Elchjagd nimmt für die Roaches eine unerwartete Wendung. Derweil arbeiten Chris und Jessi Morse sehr hart, um sich frisches Wasser zu sichern.
Brücke ins Ungewisse
+Hier ist die Welt noch in Ordnung: Um an die wertvollen arktischen Ressourcen zu gelangen, müssen die Bewohner Alaskas den Regeln der Natur folgen und nicht umgekehrt. Die Millers versuchen sich im Erlegen von Hirschen. Kein leichtes Unterfangen und der Winter ist lang. Darum sind auch die Morses unterwegs, um neue Jagd- und Fanggründe für die Gemeinschaft zu suchen und zu sichern. Kaleb Rowland hält die Stellung und nutzt die Zeit, seinen Sohn Gilbert in den wichtigsten Regeln des Überlebenskampfes zu unterrichten. Zudem könnte Johnny Rolfes unkonventioneller Erste-Hilfe-Koffer einmal wichtig werden.
Fallen und wieder aufstehen
+Der lange und dunkle Winter naht. Chris und Jessi Morse tun gut daran, ihre von Bären zerstörte Trapperhütte wieder auf Vordermann zu bringen. Wenn der arktische Wind bläst, pfeift es durch jede Ritze. Die Roaches sind damit beschäftigt, eine alte Schneemaschine wieder in Gang zu bringen, die über den Winter frisches Trinkwasser liefert. Derweil sind die Millers auf rauer See unterwegs. Der Kampf gegen die Elemente dient der Vorratshaltung und jeder Fang zählt. Johnny Rolfe versucht unterdessen, sich in das Verhalten eines Tieres hineinzuversetzen, um sich das Überleben in den Bergen zu erleichtern.
Rauch und Flammen
+Wer in Alaska lebt, muss in jeder Situation wachsam sein und die Umgebung im Auge behalten, sonst drohen tödliche Konsequenzen. Dies gilt für die jungen Alaska-Pioniere ebenso wie für ihre erfahrenen Vorgänger. Johnny Rolfe muss sein Jagdrevier ausweiten, um den Bedarf an Wild zu decken. Chris und Jessi sind damit beschäftigt, ihr Abendessen sicher nach Hause zu bringen und gehen dafür getrennte Wege. Die Millers wissen, dass auch Mutter Erde einiges für den Speisenplan bereithält und machen sich auf in den Wald, während die Roaches sich nach einem Schornsteinbrand um die Sicherheit ihres Hauses sorgen.
Auf Messers Schneide
+Die Herausforderungen für die junge Generation der Alaska-Pioniere sind groß und bedrohlich. Da hilft nur, sich den Bedingungen anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um das Leben am Polarkreis so angenehm wie möglich zu gestalten. Für Johnny Rolfe wird es eng. Er ist unermüdlich auf der Suche nach Kleinwild, um über den Winter zu kommen. Das unwegsames Gelände im arktischen Wald macht Chris und Jessi Morse das Leben schwer. Die Roaches sind spät dran: Die Elch-Saison geht dem Ende entgegen und noch wurde kein Tier erlegt. Auf der Suche nach Flussottern ziehen die Millers von Insel zu Insel.
Unter Strom
+Die Uhr tickt. Die jungen Familien am Polarkreis müssen die Zeit klug nutzen, um wichtige Vorräte für den Winter anzulegen. Die Millers haben sich auf der Suche nach einem besonderen Leckerbissen Hilfe an Bord geholt: Königslachse sollen den Winter-Speisenplan bereichern. Chevie Roach unternimmt einen letzten Versuch, noch vor Saisonende einen Vielfraß zu erhaschen. Das ist nicht einfach, denn die marderartigen Raubtiere gelten als zäh und aggressiv. Die Rowlands sichern ihre Stromleitung und Johnny Rolfe muss Einfallsreichtum und Mut beweisen, um sein Leben in den Bergen angenehmer zu gestalten.
Hundehütte
+Der Winter will einfach nicht enden. Die Hauptaufgabe der jungen Alaska-Pioniere in dieser besonders unwirtlichen Jahreszeit lautet: dringend benötigte Vorräte auffüllen. Dafür nehmen sie zum Teil weite Strecken in höchst unwegsamen Gelände auf sich. Um den Speisenplan zu bereichern, schreckt RJ Miller sogar nicht davor zurück, in eisigen Gewässern auf Tauchgang zu gehen. Auch die Roaches nehmen für frischen Fisch so einige Strapazen auf sich. Die Browns sind neu in Alaska angekommen und stehen nun beim Bau einer Blockhütte zum Schutz ihrer Hunde vor unvorhergesehenen Herausforderungen.
Tief verwurzelt
+Wenn man in der Wildnis Alaskas lebt, gibt es immer Arbeit. Sonta und Chevie Roach machen sich auf den Weg zu ihrem Entenstall. Schließlich soll die Gefriertruhe gut gefüllt sein, wenn der Frühling erwacht. Die Millers entwickeln sich zunehmend zu Fischfang-Experten. Robert und RJ Miller versuchen sich diesmal an alten Methoden, um die Ausbeute zu steigern. Auf eine eisige Reise begibt sich Johnny Rolfe. Doch die harten Bedingungen machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Die frisch angereisten Browns nehmen die Dinge selbst in die Hand und schaffen es, ihre Farm selbstständig am Laufen zu halten.
Geisterwald
+Nun steht der Frühling endlich vor der Tür. Bei aller Freude stellt der Beginn der milderen Jahreszeit, die Pioniere vor neue Herausforderungen. Chevie Roach bringt seinen Kindern bei, wie man Fallen aufstellt und sich in der sich verändernden Landschaft zurechtfindet. Johnny Rolfe will seine Schneemaschine vor aus dem Winterschlaf erwachenden Raubtieren schützen und errichtet dazu eine Plattform. Andere zieht es Richtung Wasser: Die Millers suchen nach neuen Orten zum Krabbenfang, während die Browns zu einem nahegelegenen See unterwegs sind, in der Hoffnung, die letzten Winterfische zu ergattern.
Geben und Nehmen
+Mit neuem Leben, aber auch tödlichen Gefahren kehrt der Frühling nach Alaska zurück. Chevie Roach scheut auf der Jagd kein Risiko, um zu erlegen, was die mildere Jahreszeit zu bieten hat. Samantha Brown wird mit den Realitäten des Farmlebens konfrontiert und macht sich an die Schur der Schafe. Besonders wichtige Jahrestage fordern bisweilen besonders wichtige Aufgaben: Johnny Rolfe begibt sich auf die längste Pirsch seines Lebens. Bei den Fischern ist Geduld gefragt. Die Laichzeit der Heringe hat begonnen und es wird noch einige Zeit dauern, bis die Milles diese wertvolle Nahrungsquelle nutzen können.
Ruf des Wolfs
+Frühling in Alaska. Damit herrschen erfreuliche Bedingungen für die Pioniere. Nun müssen neue Strategien entwickelt werden, um von dem zu profitieren, was Mutter Natur im Angebot hat. RJ und Kamilia entscheiden sich für die Jagd auf Schwarzbären. Doch die Begegnung ist eine andere als sie erwartet haben. Die Rowlands setzen auf die vegetarische Variante und wollen sich mit selbst angebautem Gemüse unabhängig machen. Sonta und Chevie haben mit der stärksten Überschwemmung seit Jahren in Shageluk zu kämpfen. Johnny Rolfe macht sich derweil ganz allein auf die Bärenjagd und trotzt zahlreichen Widrigkeiten.
Früchte der Flut
+Zum Frühlingsanfang müssen sich die jungen Alaska-Pioniere auf völlig neue Bedingungen einstellen. In den dunklen Wintermonaten sind die Vorräte zur Neige gegangen. Plan A lautet darum: beschaffen, was die Natur jetzt zu bieten hat! Die Roaches wollen unbedingt Enteneier haben und nehmen dafür eine gefährliche Flussfahrt in Kauf. Weit weg von der Farm suchen auch die Browns nach frischer, eiweißreicher Beute, während Johnny Rolfe seinen vorhandenen Vorrat an Bärenfleisch konserviert. Um ihre Bienenstöcke vor hungrigen Räubern zu schützen, machen sich die Rowlands unterdessen an den Bau einer Plattform.
Todesröcheln
+Neue Jahreszeit, neues Glück. Der Frühling ist da und mit ihm zahlreiche neue Ressourcen. Die neue Generation ist umtriebig und motiviert. Kaleb Rowland begibt sich auf der Jagd nach einem Braunbären in schwieriges Gelände, während die Roaches sich auf den Weg zum Innoko River machen. Sie erhoffen sich reiche Beute von den hier um diese Jahreszeit durchziehenden Weißfisch-Schwärmen. Johnny Rolfe verarbeitet derweil in seinem Sommer-Außenposten ein Karibu-Fell auf besondere Art und Weise. Und die Browns bauen im Wettlauf mit der Zeit ihr Gewächshaus wieder auf, in der Hoffnung auf eine späte Sommerernte.
Der Einbrecher
+Wer denkt, im Frühling wäre das Leben in Alaska ein Ponyhof, täuscht sich gewaltig. In der Abgeschiedenheit des größten US-Bundesstaats sind zu jeder Jahreszeit Gefahren allgegenwärtig. Angesichts eines ungebetenen Besuchs muss Chevie seine Familie beschützen. Johnny Rolfe macht sich auf den Weg, um Lachse zu fangen und seinen besten Freund mit einem leckeren Abendessen zu überraschen. Wegen steigenden Zuchterfolgs müssen die Browns ihren Hühnerstall ausbauen, während Kaleb Rowland gleich eine ganze Zeltplattform errichtet, um die Sicherheit seiner Familie das ganze Jahr über zu gewährleisten.
Blutspur
+Der nächste Winter kommt bestimmt. Diese Erkenntnis ist für Alaska-Auswanderer nichts Neues und stellt die in der Wildnis lebenden Menschen doch alljährlich vor neue Herausforderungen. Um seine Speisekammer für die langen Wintermonate aufzufüllen, begibt sich Johnny zur Großwild-Jagd auf die Insel Kodiak und trifft auf schwieriges Gelände. Mario und Clare gehen auf ihrer ersten Herbstjagd den Spuren eines Tierkampfes nach. Nachdem die letzte Elch-Jagd bei den Roaches nicht von Erfolg gekrönt war, ist es eine Frage der Familienehre, nun das dringend benötigte Fleisch für den Winter zu beschaffen.
Gnade der Natur
+Die beste Art, den harten Winter in Alaska zu überleben, ist, sich optimal darauf vorzubereiten. Mit Mut und Entschlossenheit schreckt Kaleb auch vor gefährlichem Gelände nicht zurück, um die wärmespendende Familiensauna an einen neuen Standort zu bringen. Die gesamte Familie Roach ist im Einsatz, um noch vor Ende der Saison eine ausreichende Menge Kleinwild zu erlegen. Mario und Clare sind im Einsatz, um ihre Hunde vor Raubtieren zu schützen, während Johnny Rolfe Höchstleistungen unternimmt, um seine Gefriertruhe mit Großwild zu füllen, bevor er in die Einsamkeit der Brooks-Range-Berge zurückkehrt.
Spuren im Schnee
+Während die Temperaturen weiter sinken, müssen die Menschen in Alaska alles Notwendige tun, um sich auf den Winter vorzubereiten. Für die Familien heißt das: Dauereinsatz bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Nathan und Adrian begeben sich auf eine lehrreiche Moorhuhnjagd. Und ob man es glaubt oder nicht: Selbst in der Wildnis Alaskas fällt Müll an. Kaleb baut eine Anlage, mit der Abfälle sicher verbrannt werden können. Johnny kehrt mit seinem genesenden Hund Java in die Einsamkeit der Brooks-Range-Berge zurück, während Mario und Clare sich und ihre Hunde auf den langen dunklen Winter vorbereiten.
Teufelskreis durchbrechen
+Der Winter ist da. Nun zeigt sich, ob die Anstrengungen der letzten Monate sich auszahlen. Ist das Haus sicher, sind die Tiere versorgt und die Speisekammern voll? Ab jetzt muss sich die nächste Generation von Alaska-Auswanderern Massen von Schnee und erbarmungslosen Temperaturen bestmöglich anpassen. Sonta und Chevie Roach versuchen sich mit alten Methoden im Nerzfang. Das Fell der kleinen Tiere verspricht wohlige Wärme. Mario und Clare begeben sich auf ihre erste Winterjagd, während der clevere Johnny Rolfe sich um Unterstützung bemüht. Die Browns machen ihre Farm fit für alle Eventualitäten.
Eisfischen
+Die Bewohner Alaskas müssen ihre lebenswichtigen Vorräte sichern, während die Temperaturen weiter sinken. Dazu gehört auch das Verstärken und Abdichten des Viehstalls. Eine Arbeit, die die Browns einige Zeit auf Trab hält. Auch Mario und Clare arbeiten hart daran, ihre Vorräte sicher unterzubringen, während Chevie Roach vom Jagdfieber infiziert ist: Er bringt Ryder bei, wie man ein Netz unter dem zugefrorenen Innoko-Fluss so auslegt, dass der erste Winterfischzug der Saison einen guten Fang verspricht. Kaleb und Gilbert Rowland fangen einen Biber und versuchen sich im Präparieren des wärmenden Fells.
Angstgefühl
+Das Leben in Alaskas Wildnis ist nicht leicht, aber die jüngste Pioniergeneration hat es nicht anders gewollt. Nathan und Samantha Brown gehen bei der Karibu-Jagd an die Grenzen ihrer Kräfte. Die stattlichen Tiere sind mit bis zu 300 Kilogramm Lebendgewicht eine einträgliche Beute. Johnny Rolfe setzt Energie und Einfallsreichtum ein, um ein Fischernetz unter dem Eis auszulegen. Mit vollen Schlitten brechen die Roaches zu ihrem ersten winterlichen Campingausflug auf. Mario und Clare dringen auf der Jagd nach wertvollen Fellen immer tiefer in die Weiten der neuen Heimat vor und entdecken deren Schönheit.
Sauberer Schuss
+Die Geschichte der menschlichen Zivilisation ist auch eine Geschichte der allmählichen Zähmung der Natur. Während sich beispielsweise die meisten Bürger der USA heute auf das mehr oder weniger reibungslose Funktionieren von Errungenschaften wie Supermarkt oder Heizung verlassen, sind die neuen Pioniere Alaskas von solchem Komfort weit entfernt. Eine tägliche Mahlzeit und ein sicheres Heim hat nur, wer sich täglich darum kümmert. So geht Johnny Rolfe in den Fjorden auf die Jagd, die Roaches werfen ihre Angeln aus und Chris und Jessi Morse fällen morsche Bäume, die auf ihre Blockhütte zu stürzen drohen.
Töten oder getötet werden
+Die Bewohner Alaskas sind dem Wechsel der Jahreszeiten in starkem Maße unterworfen: Für jede Arbeit, von der Jagd und Fischerei über die Aussaat von Gemüse bis zur Ernte und der Instandhaltung der eigenen Häuser, gibt es passende Zeitfenster. Die Rowlands nutzen den Anbruch des Frühlings, um ihren langgehegten Traum zu verwirklichen und einen Hühnerstall zu bauen. Chevie Roach und seine Tochter Sydney brechen derweil zur Biberjagd am Innoko-Fluss auf. Auch Johnny Rolfe kommt mit seinem ersten Garten dem Ziel einer kompletten Selbstversorgung näher. Eins steht fest: Der nächste Winter kommt bestimmt.
Bärenjagd
+Im Winter mag sich Alaska in eine lebensfeindliche Eiswüste verwandeln - doch im Sommer halten Wälder, Flüsse, die Seen und das Meer ein reichhaltiges Nahrungsangebot bereit. Inmitten der Wildnis ist der Erwerb jeder Köstlichkeit für die neuen Pioniere vor allem mit harter Arbeit verbunden. So begibt sich Kaleb Rowland auf die Jagd nach einem der gefährlichsten Raubtiere, um seine Familie mit Fleisch versorgen zu können. Chris und Jessi Morse sind in ihrem Garten mit Aussaat und Pflanzenpflege beschäftigt, während Johnny Rolfe sich auf Futtersuche für seinen geliebten Hund in die raue See stürzt.
Kein Erfolg ohne Risiko
+Wer in Alaskas Wildnis während des Sommers nicht an den Winter denkt, der hat am Ende verloren. Aus diesem Grund unternehmen die Pioniere alles, was notwendig ist, um früh genug für die kalte Jahreszeit vorgesorgt zu haben. Chevie Roach und sein Cousin Roger trotzen Hochwasser und anderen Unbilden. Ihr Ziel ist es, einen ausreichenden Brennholzvorrat für die Wintermonate anzulegen. Chris und Jessi Morse begeben sich unterdessen im Kanu auf die Suche nach einem ergiebigeren Jagdrevier. Genau das glaubt Kaleb bereits gefunden zu haben. Er stellt auf einer einsamen Insel dortigen Wildtieren nach.
Gaben der Natur
+Der nächste Winter steht vor der Tür. Für die Aussteiger in Alaska ist es höchste Zeit, ihre Vorräte endgültig aufzustocken und gegen Verderblichkeit sowie wilde Tiere zu schützen. Johnny Rolfe gerät auf der Suche nach einer besonders ergiebigen Nahrungsquelle einmal mehr in raues Fahrwasser. Auch Chris und Jessi Morse wagen sich ins Unbekannte und trotzen dabei zahlreichen Gefahren. Chevie Roach nutzt die Gegebenheiten der Jahreszeit, um seinen Kindern eine wertvolle Lektion fürs Leben mitzugeben. Und nicht zuletzt müssen die Rowlands entscheiden, wie sie ihr wertvolles Feuerholz am besten lagern.
Zombie-Fisch
+Den Alaska-Pionieren bleibt nur noch wenig Zeit, um sich mit Nahrung und Vorräten für den Winter einzudecken. Johnny wagt sich dabei aufs offene Meer hinaus. Dabei geht er in der Hoffnung auf reiche Beute enorme Risiken ein. Während die Rowlands im wahrsten Sinne des Wortes Neuland betreten, geht es für die Millers bei ihrem Jagdausflug hoch hinaus. Es steht viel auf dem Spiel, denn nicht nur sie selbst, sondern auch die Dorfältesten sind auf den erhofften Jagderfolg dringend angewiesen. Derweil stellt Chevie Roach im Flachland einer Elchherde nach, um den Fleischvorrat für seine Familie zu auszubauen.
Raubvogel
+Bevor der arktische Winter Einzug hält, treffen die Pioniere weitere wichtige Vorbereitungen. Familie Roach ist beim Thema Vorratsbeschaffung jedoch spät dran. Nun hoffen sie, die verlorene Zeit durch effizientes Stellnetzfischen ausgleichen zu können. Die Millers haben es indessen besonders auf Schwarzbarsch und Heilbutt abgesehen. Sie setzen auf Teamarbeit, um sich und die Dorfältesten zu versorgen. Währenddessen orientiert sich Johnny Rolfe bei der Jagd an Beispielen aus der Natur. Doch viel Zeit, sein Vorgehen zu perfektionieren, bleibt nicht: Am Horizont braut sich bereits ein Schneesturm zusammen.
Das große Frieren
+Noch einmal entspannt durchatmen, bevor der Winter endgültig anbricht? Solche Hoffnungen müssen die neuen Pioniere angesichts der harschen Witterung begraben. Alex Javors Zelt droht buchstäblich weggeweht zu werden - weshalb er eiligst eine wetterbeständige Befestigung errichten muss. Chris und Jessi Morse geraten auf der Suche nach dem idealen Ort zum Eisangeln in einen Sturm, während Familie Roach sich den hart erkämpften Luxus gönnt, am Innoko River ein Dampfbad zu errichten. Johnny Rolfe hat unterdessen alle Hände voll zu tun, seine Fleischvorräte für den Winter sicher einzulagern.
Unbezahlbar
+Den Winter in Alaska sollte niemand unterschätzen - am allerwenigsten die neue Generation junger, ambitionierter Pioniere, die die Wildnis zu ihrer neuen Heimat erkoren haben. Doch bei den Vorbereitungen auf die dunklen Wintermonate läuft nicht immer alles glatt: Die Millers begeben sich auf die Jagd und hoffen auf reiche Beute; doch statt der erhofften Elche erwartet sie erst einmal eine wichtige Lektion. Auch die Roach-Kinder lernen unter der Ägide ihrer Eltern Chevie und Sonta das Überlebens-Einmaleins, während Johnny Rolfe nach einer seltenen Heilpflanze sucht, die seinem besten Freund helfen soll.
Das Monster
+Ein Temperatursturz erinnert die neuen Pioniere daran, dass der Winter inmitten der Wildnis zahlreiche tödliche Gefahren mit sich bringt. Jessi Morse bricht zum ersten Mal allein zur Karibu-Jagd auf. Chris hilft ihr bei den Vorbereitungen. Johnny Rolfe muss sich beeilen, sein Blockhaus winterfest zu machen - andernfalls droht er nicht nur seine Heimstatt, sondern seine gesamte Habe zu verlieren. Unterdessen tun Robert und R.J. Miller ihr Bestes, um ihre Fertigkeiten als Entenjäger zu verbessern, während Alex Javor zum letzten großen Fischzug der Saison aufbricht, bevor der gesamte See zufriert.
Ungezähmt
+Neben guter Vorbereitung brauchen Alaska-Pioniere auch stoische Ruhe und unerschütterliches Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, um den langen, harten Winter zu überstehen. Genau das ist jetzt bei Johnny Rolfe gefragt. Ihn erwischt es nämlich besonders hart: Ein hungriger Vielfraß verwüstet sein Lager. Kaleb Rowland muss das gerade erst urbar gemachte Land gegen wilde Tiere und andere unliebsame Überraschungen absichern, um seine Familie zu schützen. Und während Alex Javor sich um sein Camp und besonders die Vorräte sorgt, bemühen sich die Millers, eine alte Tradition mit neuem Leben zu erfüllen.
Der Berg ruft
+Mitten im Winter ist das Leben für die Alaska-Pioniere weit entfernt von dem Komfort, den die Bewohner weniger rauer Landstriche genießen: Strom, Nahrungsmittel und eine funktionierende Infrastruktur sind mitten in der Wildnis eben keine Selbstverständlichkeit. Wenn es zu kalt ist, dreht man nicht die Heizung auf - sondern begibt sich so wie Chevie Roach auf die Jagd, um die Familie mit wärmenden Fellen zu versorgen. Auch die Rowlands müssen sich auf ihrem neuen Grundstück etwas einfallen lassen, um der Kälte zu trotzen. Ein besonderes Risiko geht Johnny Rolfe ein, der allein zum Eisfischen auszieht.
Mutter Natur
+Wer in den wilderen Teilen Alaskas lebt, weiß, welche Gaben Mutter Natur zu bieten hat und wie diese zu nutzen sind - seien es Wildkräuter, Honig, Fisch oder Fleisch. Chevie Roach gibt dieses Wissen systematisch an seine Kinder weiter. Diesmal geht es in seinen Lektionen um die Kunst des Fallenstellens. Währenddessen wagt sich Alex Javor in unbekanntes Terrain vor. Dort hofft er reichhaltige Jagdbeute machen zu können. Johnny Rolfe demonstriert derweil, wie er bei eisiger Kälte in den Bergen Erfrierungen vermeidet. Auch die Millers müssen vorsorgen und bedienen sich an dem, was die Natur bereithält.
Todesfalle
+Um den harschen Winter zu überstehen, verlassen sich die Alaska-Pioniere auf tradiertes Wissen und Improvisationstalent. So stellt Johnny Rolfe sein Können als Trapper unter Beweis, um sich dringend benötigte wärmende Felle zu besorgen. Kaleb Rowland bringt Gilbert alles über die Jagd bei. Besonderen Wert legt er dabei darauf, seinem Sohn die große Verantwortung zu vermitteln, die mit dem Töten von Tieren verbunden ist. Die Millers wollen ihre Fleischvorräte ergänzen und begeben sich trotz stürmischen Wetters auf die Entenjagd,. Familie Roach stellt unterdessen traditionelle indigene Fellkleidung her.
Eiskalte Prüfungen
+Die neuen Pioniere müssen enorm widerstandfähig sein, wenn sie in der Wildnis überleben wollen. Besonders im Winter stehen sie vor nahezu unlösbaren Aufgaben. Das dringendste Problem ist dabei die Nahrungsbeschaffung. Johnny Rolfe braucht beispielsweise dringend Proteine. Er hat die Fährte eines Tieres entdeckt: Schon bald sieht er ein Karibu. Da sich das Wild in der Gegend rarmacht, muss die Familie Rowland ein neues Jagdrevier finden. Derweil fühlt sich Alex sehr einsam. Chris und Jessi Morse machen sich auf die Suche nach Möglichkeiten, zumindest ein wenig Kontakt zur Zivilisation aufzunehmen.
Dilemma am Deadman Lake
+Der Winter hat das Leben der neuen Pioniere Alaskas weiterhin fest im Griff. Mittlerweile herrschen durchgehend arktische Minustemperaturen. Chris und Jessi Morse versuchen verzweifelt, ihren schwächelnden Schneepflug aufzutauen. Auch Johnny Rolfe kämpft mit der eisigen Kälte. Er will sich vor allem mit Wasser versorgen. Unterdessen bemüht sich die Familie Rowland darum, beim Eisangeln genug Fisch zu erwischen. Auf diese Weise wollen sie ihre Ernährung sicherstellen. Alex Javor hat wiederum ganz andere Probleme: Er muss sich dringend eine festere Unterkunft gegen die gnadenlose Witterung bauen.
Moment der Wahrheit
+Die Natur Alaskas ist unbarmherzig: Wer sich auf den Winter nicht sorgsam vorbereitet, hat bei Eis und Schnee schlechte Karten. Für Alex Javor spitzt sich die Lage nach einigen Anfängerfehlern zu. Wenn er den Kälteeinbruch am Deadman Lake überstehen will, muss er schnellstens seine Vorräte aufstocken. Auch die Rowlands stecken in der Klemme. Nach einer Überschwemmung ist das von ihnen zur Selbstversorgung genutzte Waldareal unzugänglich. Chris und Jessi Morse erweitern ihr Jagdrevier unterdessen um eine Seilrutsche, und Johnny Rolfe sitzt bei rekordverdächtiger Kälte in seiner Blockhütte fest.
Erbarmungslos
+Wer im Winter in Alaskas Wildnis überleben will, darf sich keine groben Patzer leisten. Die neuen Pioniere haben diese bittere Lektion in den vergangenen Wochen gelernt und sind dabei immer wieder über sich selbst hinausgewachsen. Bei Familie Rowland gilt seither die Devise "Vorsicht ist besser als Nachsicht". Dementsprechend läuten bei ihnen die Alarmglocken, als sie in der Nähe ihrer Blockhütte Spuren eines gefährlichen Wildtieres entdecken. Am Deadman Lake gibt Alex Javor einige alte Gewohnheiten auf, um der Wucht der Elemente zu trotzen, während Chris und Jessi Morse sich zwangsweise trennen müssen.
Naturgewalten
+Der Mensch ist es gewohnt, sich die Natur untertan zu machen - doch in Alaska kommt man mit dieser Einstellung nicht weit. Wo Maschinen in bitterer Kälte schnell versagen, ist es ratsam, es den Jägern, Sammlern und Kleinbauern alter Kulturen gleichzutun und im Einklang mit der Natur zu leben. Johnny Rolfe versucht sich allen Rückschlägen zum Trotz erneut als Fischer, während Alex Javor immense Mühen aufwendet, um ein bärensicheres Vorratslager anzulegen. Derweil gehen Chris und Jessi Morse auf "Schatzsuche". Ziel ihrer Träume sind aber weder Gold noch Edelsteine, sondern eine verlassene Jagdhütte.
Big Boss
+Einfallsreichtum und Improvisationstalent gehören zu den Grundvoraussetzungen, um in der Weite Alaskas zu überleben. Schließlich ist oft das passende Werkzeug nicht zur Hand und der nächste Baumarkt hunderte Kilometer entfernt. Auch Johnny Rolfe muss mit begrenzten Mitteln auskommen, während er ein wichtiges Hilfsmittel für die Jagd herstellt. Chris and Jessi Morse schwelgen dank einer brillanten Idee sogar in relativem Luxus, und Familie Roach greift auf indigene Traditionen zurück, um sich einen Vorrat an Schwarzfisch für den Winter zu sichern. Nicht zuletzt versucht Alex Javor sich als Holzfäller.
Eiskalte Aufgaben
+Die Aussteiger in Alaska müssen ständig neue Strategien entwickeln, um sich das Leben unter den wechselhaften Bedingungen der Wildnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Innovation, Tatkraft und Ausdauer sind hier Tag für Tag aufs Neue gefragt. Chris und Jessi sind auf der Suche nach neuen Fischereigründen, um die winterliche Proteinzufuhr zu sichern. Die Rowlands bereiten sich auf die Jagd vor, während die Roaches die Grundlage für eine erfolgreiche Holzernte im Sommer schaffen. Johnny Rolfe erstellt derweil einen Notfallplan und muss unter den extremsten Minusgraden arbeiten, die er je erlebt hat.
In der Natur der Sache
+Frühling in Sicht? Während das Eis der Flüsse zusehends schmilzt, sieht sich Kaleb Rowland auf der Suche nach lebenswichtigen Baumaterialien mit widrigen Bedingungen konfrontiert. Johnny Rolfe wagt sich derweil weit von seinem abgelegenen Basislager weg, um sich auf die Jagd nach Winterfleisch zu begeben. Chevie Roach bewältigt einen logistischen Albtraum: Eine mächtige Sägevorrichtung will durch die Tundra geschafft werden. Ein echter Kraftakt. Auf der Suche nach einer verlassenen Hütte sind Chris und Jessi Morse. In ihr soll sich ein wichtiges Werkzeug befinden, das die beiden unbedingt haben wollen.
Alles oder nichts
+Dass es in Alaska nicht leicht ist, seine Nahrungsvorräte vor hungrigen Räubern zu verteidigen, bekommt Johnny Rolfe am eigenen Leib zu spüren: Seine Fleischvorräte sind auch für die tierischen Nachbarn äußerst attraktiv. Bei Alex Javor gehen die Vorräte langsam zur Neige. In puncto Nachschub ist bei ihm Ideenreichtum gefragt. Die Rowlands müssen sich dringend etwas einfallen lassen, um ihre Hauptnahrungsquelle vor den steigenden Temperaturen zu schützen. Und Chris und Jessi Morse riskieren alles, um eine neue Fleischquelle zu erschließen, mit der sie die verbleibenden Winterwochen überstehen.
Aus der Dunkelheit
+Frühling liegt in der Luft. Für die Bewohner Alaskas bedeutet diese neue Jahreszeit den lange ersehnten Wendepunkt in ihrem entbehrungsreichen Leben. Bis der Frühling jedoch wirklich Einzug hält, heißt es für alle, noch zahlreiche wichtige Dinge zu erledigen. Chris und Jessi Morse machen sich dafür die ersten Sonnenstrahlen zunutze. Während Alex Javor unterwegs ist, um neue vielversprechende Jagdgründe zu ergründen, demonstriert Kaleb Gilbert eindrucksvoll, wie er fernab des eigenen Hofes das Jagen und Fischen gelernt hat. Johnny Rolfe versucht derweil Abwechslung in seinen Speiseplan zu bringen.
Im Blut
+Herbst in Alaska: Es ist damit höchste Zeit für die Aussteiger, letzte Vorbereitungen für den Winter zu treffen, der hier besonders lang, kalt und - bedingt durch geografische Lage und Sonnenstand - auch besonders dunkel ist. Kaleb und Brittany Rowland begeben sich auf die Jagd, um Fleischvorräte für ihre Familie anzulegen. Chris und Jessi Morse kämpfen gleichzeitig gegen harsche Wetterkapriolen, und Michael Manzo wagt sich in unbekanntes Terrain, um sein Jagdrevier zu vergrößern. Für Johnny Rolfe wird unterdessen ein alpinistisches Abenteuer in der unwirtlichen Brookskette zum Erweckungserlebnis.
Vom Pech verfolgt
+Alaskas Weite und Unberührtheit macht es möglich: Die neue Generation der Aussteiger lebt nach ihren eigenen Regeln - und die müssen im rauen Klima des größten US-Bundesstaates nicht unbedingt gesellschaftskonform sein. Während Michael Manzo durch die Lande zieht und seinen festen Wohnsitz erst noch finden muss, lässt sich Alex Javor aus Virginia endlich an seinem Ziel nieder, um dort seine Traumhütte zu bauen. Familie Rowland lehrt ihre Kinder den Umgang und die Möglichkeiten mit der wilden Natur. Brent und Ida arbeiten derweil am Aufbau des eigenen Geschäfts und an ihrer Beziehung als junges Paar.
Zu jung zum Sterben
+Der Winter in Alaska ist dunkel, kalt und hart. Wer ihn unbeschadet überleben will, sollte gut vorbereitet sein und vorausschauend und langfristig planen: Während Chris und Jessi Morse in der Hoffnung, genügend Holz zu finden, ihnen unbekanntes Territorium erkunden, muss Familie Rowland hoch hinaus, um noch vor dem Winter eine wichtige Aufgabe abzuschließen. Auch Alex Javor muss sich mächtig anstrengen, um endlich mit dem Bau seiner Hütte beginnen zu können. Indes macht Johnny Rolfes seine Einsiedlerhütte winterfest, denn bald wird es mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich bitterkalt werden.
Der Geist in den Wäldern
+Im unerbittlichen Alaska arbeitet die Zeit gegen die, die sich nicht frühzeitig auf die lebensfeindlichen Umstände des Winters vorbereitet haben. Chris und Jessi Morse müssen sich inmitten des eisigen Winters gegen ein aggressives Raubtier behaupten, während Kaleb und Brittany den Rowland-Kids die wichtigsten Survival-Skills vermitteln, um sich mit dem Leben in der Wildnis zu arrangieren. Und während Alex Javor seinen winterlichen Zufluchtsort von der umliegenden Vegetation bedroht sieht, arbeitet Michael Manzo gegen die Macht der Natur: Er muss schnell seine Hütte herrichten. Ein Kampf gegen die Zeit.
Auf die harte Tour
+Insbesondere die Wintermonate sind in der Einsamkeit Alaskas herausfordernd und hart. Die eisige Kälte und auch die kaum noch zur Verfügung stehenden Ressourcen verlangen den Abenteurern alles ab. Während Jessi und Chris Morse versuchen, sich und ihre Hütte vor den unerbittlichen Minusgraden zu schützen, baut Familie Rowland einen Holzofen, um wenigstens etwas Wärme erzeugen zu können. Auch Michael Manzo gelingt es endlich, eine winterfeste, sichere Behausung zu bauen, während Alex Javor eine schwere Unterkühlung riskiert, um eine Quelle vom Eis zu befreien, freizulegen und erneut nutzbar zu machen...
Raubtierschutz
+Die harschen, arktischen Tage des alaskischen Winters verzeihen keine Fehler. Und die klirrenden Minustemperaturen erhöhen den Konkurrenzkampf in der Wildnis zusätzlich. Während Johnny Rolfe daran arbeitet, seine Hütte und insbesondere seine Nahrungsvorräte vor Raubtieren zu schützen, führt Alex Javor einige wichtige Instandsetzungsarbeiten durch, um seine Behausung gegen die unerbittliche Kälte zu isolieren. Familie Rowland lehrt ihren Kindern derweil alles über die notwendige Konservierung von Fleisch, und Michael Manzo startet mit seinen Hunden in neue, überlebenswichtige Trainingseinheiten...
Leben in der Wildnis
+Mit der Ankunft des Winters sind alle Bewohner Alaskas gefordert, insbesondere aber die Aussteiger. Chris und Jessi Morse müssen immer tiefer in die Wildnis vordringen, um ihren Vorrat an Fleisch für die kommenden Monate aufzustocken. Michael Manzo weiß derweil um die Wichtigkeit seiner Schlittenhunde im meterhohen Schnee. Er trainiert seine Tiere daher in jeder freien Minute. Alex Javor wiederum bringt sich und sein Haus in Gefahr, als er sich auf das Worst-Case-Szenario eines Waldbrandes in Bear Creek vorbereitet, und Johnny Rolfe begibt sich bei seinen Winter-Vorkehrungen buchstäblich auf dünnes Eis.
Neue Chancen
+Um ihre Jagdgebiete erweitern zu können, haben Chris und Jessi Morse beschlossen, eine mobile Hütte zu bauen. Die Rowlands hingegen setzen auf eine neue Sauna, um ihre Abwehrkräfte bei den vorherrschenden Minustemperaturen zu stärken. Schließlich gilt es, eine ganze Familie grippe- und coronafrei durch den Winter zu bekommen. Derweil wird Johnny Rolfe vor eine schwierige Herausforderung gestellt und muss dabei auf eine uralte Methode zurückgreifen. Michael Manzo wiederum will während seiner Expeditionen stets auf den Worst-Case vorbereitet sein und wagt eine ziemlich riskante Outdoor-Aktion.
Feuerprobe
+Was machen, wenn die Tage kurz sind, die Kälte unerträglich und der Schnee meterhoch? Die Bewohner Alaskas müssen sich bestmöglich mit den Bedingungen des arktischen Winters arrangieren. Das ist anstrengend und bisweilen auch gefährlich. Johnny Rolfe hasst es zu frieren und macht sich auf den Weg zum Brennholz sammeln. Alex Javor wiederum muss den einzigen Rettungsweg zu seiner Hütte frei bekommen, um für den Notfall gerüstet zu sein. Chris und Jessi Morse optimieren derweil ihr Leben ohne Strom, und Michael Manzo baut an einem Fleischversteck, um hungrige Raubtiere von seinen Vorräten fernzuhalten.
Die Herausforderung
+Der Winter hat die Alaska-Pioniere in seinen Klauen. Johnny Rolfe muss den kältesten Temperaturen trotzen, die er jemals erlebt hat, um die Versorgung mit Fleisch zu sichern. Michael Manzo trainiert weiterhin seine treuesten Freunde, die Schlittenhunde - und verlässt sich dabei ganz auf deren Loyalität. Alex Javor ist derweil im Wald auf einer heiklen Mission unterwegs. Die Rowlands wiederum recherchieren, wie sich Ureinwohner seit jeher gegen die Kälte geschützt haben. Sie wollen dieses Wissen im frostigen Winter für ihre Zwecke nutzen und an die nächste Generation in der Familie weitergeben.
Zurück zu den Ursprüngen
+Der Winter hat Alaska fest im Griff. Und er erhöht den Druck auf die Menschen, die sich für ein Leben abseits der großen Städte entschieden haben. Sie müssen zusammenhalten, um bei den eisigen Witterungsverhältnissen durchhalten zu können. Johnny Rolfe stellt zum ersten Mal Marderfallen auf. Unterdessen werden bei Chris und Jessi Morse die Vorräte knapp. Um den Kontakt zur Außenwelt nicht zu verlieren, legen sie eine behelfsmäßige Landebahn an. Die Rowlands bauen dagegen eine Art Schlitten für anstehende Expeditionen und Alex Javor versucht verzweifelt, seine Proteinzuvor zu sichern.
Hungriger Winter
+Die Versorgungssituation in der Wildnis Alaskas wird langsam kritisch und die Temperaturen fallen weiter. An einem abgelegenen See versucht Michael Manzo trotz dicker Eisdecke zu angeln. Währenddessen macht sich Johnny Rolfe auf den Weg in ein Gebiet, in dem noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Zur gleichen Zeit bekommt es Jessi Morse mit dem Thema Felle zu tun. Zum ersten Mal in ihrem Leben muss sie die Haut eines erlegten Tieres bearbeiten. Kaleb Rowland begibt sich unterdessen auf eine höchst gefährliche Reise. Dabei will er einfach nur dafür sorgen, dass es seine Familie warm hat.
Planänderungen
+Für die Pioniere wird es während des Winters in Alaska immer schwieriger, die Versorgung sicherzustellen. Besonders die Rowlands müssen sich umstellen und ein neues Jagdgebiet ausfindig machen. Alex und Sipsey begeben sich auf die Suche nach ergiebigen Fischgründen. Derweil wollen auch Chris und Jessi Morse dafür sorgen, dass ihnen der Nachschub nicht ausgeht. Es könnte aber auch sein, dass sie riskieren, alles zu verlieren, was sie sich so mühevoll aufgebaut haben. Schließlich reist Michael Manzo per Hundeschlitten durch die Wildnis, um irgendwo im Nirgendwo eine neue Angelstelle einzurichten.
Unerledigte Aufgaben
+Um den harten Winter in der Wildnis Alaskas überleben zu können, müssen die Pioniere auf die Stimme der Natur hören. Nach einem Unfall, der sie in Lebensgefahr gebracht hat, kehren Chris und Jessi Morse zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Nun müssen sie vor allem Feuerholz sammeln. Alex Javor befindet sich auf einer Fluss-Expedition und ist mittlerweile verzweifelt auf der Suche nach Fleisch. Da macht er eine unerwartete Entdeckung. Auf dem Weg zu neuen Angelgründen verliert Michael Manzo unterdessen die Kontrolle über seinen Hundeschlitten, wodurch das Gelingen seines Vorhabens in Gefahr gerät.
Unabhängigkeitserklärung
+Eine neue Generation von Pionieren macht sich bereit, in Alaska ihren Traum von Freiheit und Abenteuer inmitten einer weitgehend unberührten Wildnis zu leben. Dabei merken sie jedoch schnell, dass hier draußen nicht sie selbst die Regeln bestimmen, sondern Klima und Wetter sowie die einheimische Pflanzen- und Tierwelt. Auf menschliche Bedürfnisse nehmen all diese Faktoren relativ wenig Rücksicht. Wenn zum Beispiel das nächste Lebensmittelgeschäft oder ein Arzt nur per Wasserflugzeug erreichbar sind, kann sich der Traum vom autarken Leben bei falscher Planung schnell in einen Albtraum verwandeln.
Unbekanntes Terrain
+Allmählich kündigt sich in Alaska der arktische Winter an. Wer die kalte Jahreszeit in der Wildnis verbringen will, muss sich ziemlich gut vorbereiten. Die Vorratsschränke füllen sich nicht von allein, und auch bei der Beschaffung der benötigten Ausrüstung für die kommenden Monate sind Vorausschau und der Sinn fürs Wesentliche gefragt. Wer jetzt Fehler macht, könnte dies schon in wenigen Wochen bitter bereuen. Die kalte dunkle Jahreszeit im nördlichsten Bundesstaat der USA stellt nämlich besonders abseits der bekannten Siedlungsorte eine enorme Herausforderung dar.
Bis zur Schmerzgrenze
+Die Bewohner Alaskas sind Klimakummer gewöhnt: Insbesondere nördlich der Brooks-Gebirgskette im Norden des am Polarkreis gelegenen US-Bundesstaates sorgen arktische Luftmassen und die geringe Sonneneinstrahlung für kalte Sommer und eisige Winter. Um hier ihr ersehntes unabhängiges Leben fernab der Zivilisation führen zu können, müssen die frisch nach Alaska gezogenen Abenteurer einige wichtige Lektionen lernen - denn das Überleben in der Wildnis ist auch mit modernen technischen Hilfsmitteln beileibe kein Zuckerschlecken.
Der Kampf beginnt
+Bis zum Winter ist es nicht mehr lange hin. Die abenteuerlustigen Pioniere bereiten sich intensiv auf die kalte, überwiegend dunkle und vor allem lange Jahreszeit vor. So müssen beispielsweise Vorräte bärensicher verstaut werden. Zudem geht es darum, Blockhütten gegen Schnee und Eis abzudichten. Auch ist die sonstige Ausrüstung auf Schäden zu prüfen, damit diese den bevorstehenden Belastungen standhält und nicht im entscheidenden Moment versagt. Allen ist klar, dass es in den nächsten Monaten an Gefahren und Herausforderungen nicht mangeln wird. Kurz gesagt: Es geht ums Überleben.
Alaskas Weiten
+Der neuen Generation von Alaska-Pionieren steht eine harte Bewährungsprobe bevor: Der Winter im nördlichsten US-Bundesstaat ist auf schon legendäre Weise hart und bringt extreme Minusgrade mit sich. Wer unter diesen Bedingungen fernab der Zivilisation überleben will, benötigt beispielsweise eine wirklich gut abgedichtete Blockhütte, reichlich Feuerholz und im besten Fall gleich mehrere Notfallpläne. Schon ein kleiner Unfall kann inmitten von Eis und Schnee tödlich enden.
Kalt erwischt
+Schnee, Eis und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt - der Winter in Alaska ist nur etwas für Hartgesottene. Die Pioniere, die ihr komfortables Leben in der Zivilisation gegen ein Dasein in der Wildnis eingetauscht haben, müssen den Herausforderungen der kalten Jahreszeit nun trotzen. In den vergangenen Monaten haben sie fleißig Vorräte angelegt, Feuerholz gesammelt und ihre Hütten winterfest gemacht. Ob all diese Vorkehrungen ausreichend gewesen sind, damit die Aussteiger die lange und entbehrungsreiche Jahreszeit unbeschadet überstehen, muss sich allerdings erst noch zeigen.
Auf dünnem Eis
+Der Winter hat Alaska fest im Griff. Die dunklen Tage, an denen die Sonne sich nur für wenige Stunden - wenn überhaupt - zeigt, schlagen selbst den resistentesten Auswanderern aufs Gemüt. Es gilt jedoch, die kurze Zeit mit Tageslicht effektiv zu nutzen, um wichtige Erledigungen zu machen. Denn sobald die Nacht hereinbricht, ist praktisch nichts mehr möglich und jeder Gang ins Freie mit großen Gefahren für Leib und Leben verbunden - sei es durch Wildtiere wie Bären, die aus dem Nichts auftauchen können, oder die Temperaturen, die dann schnell weit unter die Null-Grad-Marke fallen.
Wegbereiter
+Die eisige Winterkälte am Polarkreis zehrt an den Kräften der Aussteiger. Doch sie haben dieses Schicksal freiwillig gewählt - und Aufgeben ist keine Option. Für sie alle steht fest, dass sie den Minusgraden in Alaska die Stirn bieten werden. Die Devise der Pioniere: Gute Vorbereitung ist alles. Die Lager sind gefüllt mit Fisch, Fleisch und eingemachtem Obst und Gemüse. Auch an Feuerholz mangelt es nicht. Dennoch kann sich niemand einfach zurücklehnen. Solange es wintertags hell ist, müssen die Aussteiger hinaus in die Kälte, um weitere überlebenswichtige Ressourcen zu sichern.