Amerikas heiße Grenze

ab 12ab 12
Amerikas heiße Grenze

Inhalt

Rund ein Drittel der über 3.000 Kilometer langen Grenze zwischen den USA und Mexiko ist durch einen Hochsicherheitszaun befestigt. Die Vereinigten Staaten wollen damit verhindern, dass Migranten aus Lateinamerika illegal einreisen und den Schmuggel von Drogen und Waffen unterbinden. Auch in der zweiten Staffel begleitet die Serie "Amerikas heiße Grenze" Grenzpolizisten, die auf amerikanischer Seite Dienst tun und nicht selten ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen. Außerdem zeigt die Serie ergreifende Flüchtlingsschicksale, die die Beamten oft in schwere persönliche Konflikte stürzen.

Episoden

  • Straßenkrieg

    +

    Immer brutaler führen die mexikanischen Kartelle auch im Süden von Texas ihren Krieg um lukrative Schmuggelrouten. Die US-Behörden antworten mit neuen Strategien zur Kriminalitätsbekämpfung.

  • Drogenschmuggel

    +

    Der Schutz der US-Grenze ist vielschichtig: Patrouillen am Rio Grande sind dabei so unverzichtbar wie Einsätze im Landesinneren, wo die Kartelle Lager für Drogen und illegale Einwanderer unterhalten.

  • Bargeld und Korruption

    +

    Viele an der mexikanisch-amerikanischen Grenze lassen sich vom schnellen Geld zu illegalen Geschäften verführen. Doch für die meisten endet der Traum vom Reichtum im Gefängnis oder auf dem Friedhof.

  • Kriegsspiele

    +

    Grenzschützer und Drogenschmuggler liefern sich ein niemals endendes Katz- und Mausspiel an der Südgrenze der USA. Die Serie begleitet Beamte auf ihre oft lebensgefährlichen Einsätze.

  • Drogenversteck

    +

    Ein Netz geheimer Schmuggellager überzieht den Süden von Texas. Die US-Grenzschutzbehörden haben alle Hände voll zu tun, die illegalen Unterschlüpfe auszuheben.

  • Spezialeinheit

    +

    Sondereinsatzkräfte unterstützen die US-Grenzschutzbehörden in besonders heiklen Fällen: Die Einsätze dieser SWAT- und RIIP-Teams zählen zu den gefährlichsten an der texanisch-mexikanischen Grenze.

  • Tiere an der Grenze

    +

    Tiere sind für den Schutz der US-Südgrenze unverzichtbar: Dazu zählen nicht nur Spürhunde, sondern auch Pferde - hoch zu Ross kommen die Beamten auch dorthin, wo selbst Geländefahrzeuge kapitulieren.

  • Anfänger am Rio Grande

    +

    Ein rigoroses Training stellt sicher, dass die US-Grenzschutzbeamten ihrer anspruchsvollen Aufgabe gerecht werden. Die Serie begleitet die ersten Ausbildungswochen junger Rekruten.

  • Drogen auf der amerikanischen Seite

    +

    Die Grenzbeamten im Süden Texas arbeiten unter Hochdruck, um Kriminellen das Handwerk zu legen. Außerdem müssen sie illegale Migranten aufhalten, die über den Rio Grande in die USA einreisen wollen.

  • Komplette Überwachung

    +

    Von Drogenschmuggel bis Menschenhandel: Die Beamten des US-Grenzschutzes bekommen es täglich mit den unterschiedlichsten Verbrechen zu tun. Nachlässigkeit können sie sich in ihrem Job nicht erlauben.