Arabiens verlorene Schätze

Sonntag, 3. August 22:30

ab 12ab 12
National Geographic for Disney/Rob Neuhold
Arabiens verlorene Schätze

Gleich

  1. Sonntag, 20. Juli um 15:35

    Das antike Dadan

  2. Sonntag, 3. August um 22:30

    Das antike Dadan

Inhalt

Saudi-Arabien verfügt über ein großes kulturelles Erbe. Dazu gehört auch die Oase AlUla. Hier, im Nordwesten des Königreiches, kreuzten sich einst die Seiden- und die Weihrauchstraße und machten AlUla zu einem wichtigen Handelszentrum. Während der Antike meißelten die Nabatäer an dieser Stelle über 100 monumentale Grabstätten in die riesigen Sandsteinfelsen. 2008 wurden sie von der UNECSO zum Weltkulturerbe erklärt. Ganz in der Nähe befinden sich auch die Ruinen der Königsstadt Dadan. Diese und viele weitere bedeutsame Entdeckungen macht "Arabiens verlorene Schätze" in eindrucksvollen Bildern sichtbar.

Episoden

Staffel 1
  • Das antike Dadan

    +

    Die Oase AlUla im Nordwesten Saudi-Arabiens ist eine der spannendsten historischen Stätten des Nahen Ostens. Einst kreuzten sich hier die Seiden- und die Weihrauchstraße und machten AlUla zu einem bedeutenden Handelszentrum. Lange Zeit geriet der Ort in Vergessenheit, doch mittlerweile wurde er von Wissenschaft und Tourismus wiederentdeckt. Nicht weit entfernt liegt die antike Königsstadt Dadan, die bereits 900 v. Chr. bestand und auch schon im Alten Testament mehrmals erwähnt wird. Zu den hiesigen Hauptattraktionen zählen die geheimnisvollen Löwengräber inmitten einer einzigartigen Felsenlandschaft.

    Nächste Ausstrahlung
    Sonntag, 20. Juli um 15:35
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Sonntag, 3. August um 22:30
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Das Königreich der Nabatäer

    +

    In der saudi-arabischen Wüste liegt Hegra - einst die wichtigste südliche Stadt des Königreichs der Nabatäer und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Die monumentalen Felsengräber erzählen von einer hochentwickelten Kultur, die Handel, Architektur und Wassertechnik meisterhaft beherrschte. Doch trotz ihrer Bedeutung ist die Geschichte der Nabatäer wenig bekannt. Diese Folge beleuchtet die verborgenen Schätze von Hegra und liefert spannende Einblicke in das Leben und Wirken eines Volkes, das seiner Zeit voraus war.