Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft

Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft


Gleich
Freitag, 18. Juli um 00:50
Drogen als Heilmittel? (Staffel 2)
Freitag, 18. Juli um 01:40
Cyber-Terror (Staffel 2)
Freitag, 18. Juli um 02:30
Kampf gegen Krebs (Staffel 2)
Episoden
Kampf gegen Krebs
+Als Einzelkämpfer schwimmen sie in der medizinischen Forschung gegen den Strom und haben mit wegweisenden Methoden einen Durchbruch in der Krebstherapie erzielt. Die Rede ist von Ärzten, die Neuland betreten und gewonnen haben. In Philadelphia wurden so Patienten gerettet, deren Erkrankung bereits das Stadium IV erreicht hatte. Und wie? Man infizierte das Erbgut körpereigener T-Zellen mit einem dem HI-Virus ähnelnden Retrovirus und führte dann die T-Zellen in den Blutkreislauf zurück. Auch in Frankreich arbeiten Experten an Behandlungsmethoden mit T-Zellen, die die Krebstherapie revolutionieren könnten.
Nächste AusstrahlungFreitag, 18. Juli um 02:30Auf National Geographicab 12
Cyber-Terror
+"White Hat"-Hacker haben es sich zur Aufgabe gemacht, Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur von Unternehmen und Institutionen aufzudecken, um die Betroffenen zu warnen - damit diese Lücken beseitigt werden können, bevor Kriminelle sie sich zunutze machen. "Black Hat"-Hacker dagegen repräsentieren die ganze Vielfalt illegaler Machenschaften, vom Handel mit gestohlenen Kreditkartendaten bis zur Rekrutierung von Selbstmord-Attentätern für den IS. "Breakthrough" beleuchtet beide Seiten in diesem immerwährenden Kampf "Gut gegen Böse", der von der Öffentlichkeit meist völlig unbemerkt bleibt.
Nächste AusstrahlungFreitag, 18. Juli um 01:40Auf National Geographicab 12
Zukunftsvorhersagen
+Statistiker Nate Silver mag mit seinen Analysen und Prognosen vielleicht der Nostradamus unserer Tage sein - doch der wahre Prophet von morgen ist ein Rechner. Seine Software ist in der Lage, versteckte Muster in großen Datenmengen zu erkennen. Auf diese Weise kann diese modernste Form der Künstlichen Intelligenz die Zukunft mit unglaublicher Genauigkeit vorhersagen. Aber was zeigt uns der Blick in die Kristallkugel? Wie sieht dieses künftige Zeitalter aus? Stehen wir kurz davor, in einer Welt zu leben, in der Computer den Ton angeben, während ihre Schöpfer schon längst den Anschluss verloren haben?
Nächste AusstrahlungFreitag, 18. Juli um 03:15Auf National Geographicab 12
Drogen als Heilmittel?
+Psychedelische Substanzen müssen nicht als Droge missbraucht werden, sie haben auch einen medizinischen Nutzen, der von der Forschung jahrzehntelang sträflich ignoriert wurde - davon jedenfalls ist eine ungewöhnliche Allianz, bestehend aus einer betagten englischen Gräfin, einem Ex-Drogenbaron sowie einigen ehrgeizigen jungen Medizinern, fest überzeugt. Und sie wollen etwas ändern: Erste Tests zeigen, dass psychedelische Trips sich positiv auf die durch die Sucht gestörte Hirnchemie auswirken. Aber kann die neue Methode auch helfen, die extrem stark wirkende Sucht nach Opiaten wie Heroin zu überwinden?
Nächste AusstrahlungFreitag, 18. Juli um 00:50Auf National Geographicab 12
Neuer Strom
+Jahr für Jahr nimmt überall auf der Erde der Energiebedarf zu. Immer mehr elektrische Geräte stehen in den Haushalten, Milliarden von Handys müssen täglich aufgeladen werden. Dies bringt eine nicht unerhebliche Belastung für unsere in die Jahre gekommenen und durchaus anfälligen Stromnetze mit sich. Das Ergebnis: Weltweite Stromausfälle, oftmals mit verheerenden Folgen. Doch nun hat sich eine kleine Gruppe unerschrockener Ingenieure auf den gefährlichen Weg quer durch das Himalaya-Gebirge gemacht. Sie wollen den Beweis liefern, dass es einen besseren Weg gibt, um die Menschheit mit Energie zu versorgen.
Nächste AusstrahlungFreitag, 18. Juli um 04:05Auf National Geographicab 12
Drohnen
+Überall sirren sie durch die Luft - kleine, billige Drohnen, die jeder erwerben kann und die sich zu jedem nur denkbaren Zweck einsetzen lassen, vom Filmen der eigenen Stadt bis zur Medikamentenzustellung. Dabei haben die meisten Menschen durch und durch redliche Absichten. In den falschen Händen jedoch könnten sich die kleinen technischen Wunderwerke schnell in Massenvernichtungswaffen verwandeln. Die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie prüft Wege und Mittel, um sich gegen diese neue Bedrohung schützen zu können - Höhepunkt ist dabei das einwöchige Treffen der Tüftler zum "Game of Drones".
Nächste AusstrahlungFreitag, 18. Juli um 04:50Auf National Geographicab 12