Die Geheimnisse der Bibel

Die Geheimnisse der Bibel


Episoden
David und Salomo
+David, so schreibt die Bibel, war der zweite König Israels, Salomo der dritte Herrscher des vereinigten Königreichs. Doch waren beide auch historische Personen - oder muss man in ihnen vielmehr mythische Helden der Heiligen Schrift sehen, die nicht realer waren als der sumerische Urkönig Gilgamesch oder Griechenlands Herkules?
Kain und Abel
+Er ist der erste Mörder in der Geschichte der Menschheit: Nicht nur in der Bibel, auch im Koran findet sich die Geschichte von Kain, der seinen Bruder Abel erschlug. Der Legende nach soll sich die Tat in einer Grotte am Berge Jabal Arbain, nordwestlich von Damaskus, zugetragen haben. Heute erinnert dort eine kleine Moschee an den Brudermord. Doch was ist Fakt und was Fiktion?
Die Schriftrollen des Toten Meeres
+Das Heilige Land im Jahre 1947: Ein Beduinenjunge sucht eine entlaufene Ziege. Er wirft einen Stein in eine Höhle am Toten Meer und vernimmt ein lautes Scheppern. Als der Junge in die Höhle tritt, entdeckt er den vielleicht bedeutendsten Fund in der Geschichte des Christentums: die Schriftrollen vom Toten Meer. Heute zählen die legendären Handschriften zu den ältesten erhaltenen Dokumenten des Alten Testaments. Sie entstanden in der Zeit zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Bis heute bieten sie Anlass zur Diskussion unter den Wissenschaftlern: Gab es ein Christentum vor Jesus? Oder müssen wir die...