Extreme Survival mit Hazen Audel

ab 12ab 12
National Geographic
Extreme Survival mit Hazen Audel

Gleich

  1. Montag, 21. Juli um 00:45

    Im Hochgebirge des Himalaya (Staffel 2)

  2. Montag, 21. Juli um 01:30

    Durch die Sahara (Staffel 2)

  3. Montag, 21. Juli um 02:15

    Grüne Hölle (Staffel 3)

Inhalt

Hazen Audel ist ein Abenteurer, wie er im Buche steht. Für seine Wildlife-Missionen rund um den Globus geht der Biologe und Survivaltrainer an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und scheut kein noch so großes Risiko: An den gefährlichsten Orten der Erde stellt sich der Amerikaner im Alleingang den Herausforderungen der Natur - Aufgaben, die sein Wissen, seine Ausdauer und seine körperlichen Fähigkeiten auf die ultimative Probe stellen. Um den außergewöhnlichen Anforderungen von “Extreme Survival mit Hazen Audel“ standzuhalten, verlässt sich der furchtlose Einzelkämpfer dabei größtenteils auf die Techniken jener Völker, die seit Jahrtausenden unter den gegebenen Umweltbedingungen leben.

Episoden

  • Jäger des Nebelwaldes

    +

    Klassische tropische Regenwälder aber auch die etwas niedrigeren Monsunwälder prägen die Landschaft, die Hazen in Laos bereist. Sein Ziel: das Bergvolk der Akha. Dessen Mitglieder jagen bis heute mit selbst hergestellten Schießpulver-Musketen. Nachdem Hazen die unterschiedlichen Überlebenstaktiken der Akha kennengelernt hat, möchte er an einer Jagd teilnehmen. Doch vorher muss er beweisen, dass er der Herausforderung gewachsen ist, und begibt sich hierzu allein in die Wildnis. Das ist riskant, denn die Wälder beherbergen einige der giftigsten Kreaturen der Region. Hazen muss besonders auf der Hut sein.

  • Hinterhalt im Dschungel

    +

    Es ist eine beeindruckende Landschaft: Berge, Tiefebenen und Regenwälder prägen das Bild der malaiischen Halbinsel. Hazen ist hier unterwegs, um das indigene Volk der Mani zu finden. Deren Jäger verwenden traditionelle Blasrohre, mit denen sie Giftpfeile verschießen: eine lautlose, tödliche Waffe, deren Anwendung höchste Konzentration erfordert. Hazen will sich einer Jagd anschließen, soll jedoch erst beweisen, dass er den Anforderungen auch gewachsen ist. Alleine muss er in die Wildnis, in der jeder Schritt sein letzter sein könnte. Schließlich leben hier wilde Dschungelelefanten und sogar Tiger.

  • Kriegerhochzeit

    +

    Diesmal reist Hazen nach Papua-Neuguinea zu den Mirr. Steile Täler und nur wenige zugängliche Ebenen prägen die Landschaft, in der dieses indigene Volk von Jägern und Sammlern zu Hause ist. Die Mirr sind berühmt für ihre reiche Kultur und äußerst bedacht darauf, diese zu schützen. Um an einer Hochzeit teilnehmen zu dürfen, muss sich Hazen zunächst als würdig erweisen. Hierzu zieht er allein in die Wildnis. Dort soll er drei für den Stamm wichtige Gegenstände finden und diese dem Bräutigam bringen. Das feindliche Gelände erweist sich jedoch als äußerst herausfordernd und die Zeit arbeitet gegen ihn.

  • Herren des Feuers

    +

    Suriname ist das kleinste Land Südamerikas und fast vollständig mit dichtem Regenwald bedeckt. Hier, am Nordrand des Amazonasbeckens, begibt sich Hazen auf die abenteuerliche Suche nach dem Saramacca-Stamm. Dessen Mitglieder gehen auf afrikanische Sklaven zurück, die während der Kolonialzeit vor rund 300 Jahren in die Wildnis fliehen konnten. Bei ihnen möchte Hazen nun dem traditionellen Feuertanz beiwohnen – ein Privileg, das nur wenigen Außenstehenden zugestanden wird. Doch zuvor stellen ihm seine Gastgeber eine ziemlich brenzlige Aufgabe: Er muss beweisen, dass er im Urwald alleine überleben kann.