Extreme Survival mit Hazen Audel - China

ab 12ab 12
National Geographic
Extreme Survival mit Hazen Audel - China

Inhalt

Auch bei seinen neuesten Abenteuern geht der Biologe und Survival-Trainer Hazen Audel bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Seine Reise führt ihn diesmal nach China. In den Provinzen Heilongjiang im Nordosten und Yunnan im Südwesten der Volksrepublik wagt sich der US-amerikanische Einzelgänger auf Exkursionen, von denen er nicht weiß, wie sie ausgehen werden. Nachdem er zuvor bereits Trips durch die Sahara und das Himalaya-Gebirge überstanden und einen 2.000 Meter hohen aktiven Vulkan erklommen hat, lockt es ihn diesmal zu neuen Taten. Gefährliche Aufgaben erwarten Hazen u.a. auf seiner beschwerlichen Wanderung durch ein von der Zivilisation abgeschnittenes Tal. Eine weitere Herausforderung muss er bei der Jagd auf einen speziellen Fisch meistern, der die Hauptzutat eines Festmahls wird. Genügen sein Wissen, seine Ausdauer und seine körperlichen Fähigkeiten, um den außergewöhnlichen Anforderungen gewachsen zu sein? Wo sind seine persönlichen Grenzen in der geheimnisvollen Wildnis Ostasiens? In "Extreme Survival mit Hazen Audel - China" zeigt der furchtlose Überlebenskünstler in drei Sonderausgaben einmal mehr, was in ihm steckt.

Episoden

Staffel 1
  • Wilder Fluss

    +

    Abenteurer Hazen Audel reist in den Südwesten Chinas. Im Dulong-Tal schließt er sich den Mitgliedern eines lokalen Stammes an und reist mit ihnen durch die Wildnis. Sie durchqueren reißende Gewässer und Wälder voller Bären und giftiger Schlangen. Dabei haben sie stets ein klares Ziel vor Augen: In den schneebedeckten Bergen wollen sie sich auf die Suche nach kostbaren Heilkräutern machen. Und wenn sie schon einmal da sind, nehmen sie gleich auch noch einige Rationen frischen Honigs mit. Der wird jedoch von gewaltigen Bienenschwärmen verteidigt.

  • Chinas letzte Schützen

    +

    In der südchinesischen Provinz Guizhou besucht Hazen Audel das Bergdorf Biasha. Die dort lebende Miao-Volksgruppe ist durch eine Besonderheit zur Touristenattraktion geworden: Sie darf für den Privatgebrauch Schusswaffen besitzen, während dies überall sonst in China verboten ist. Hazen stellt sich hier einem Aufnahmeritual, das alle Männer des Miao-Stammes durchlaufen. Er muss jagen und fischen und mit einer möglichst großen Beute in das Dorf zurückkehren. Auf seinem Weg begegnet der Abenteurer riesigen Wasserbüffeln und giftigen Kobras und muss steile Täler und reißende Wasserfälle bewältigen.

  • Rentier-Nomaden

    +

    Hazen Audel reist zum Volk der Ewenken in die Innere Mongolei im Norden Chinas. Bis heute leben viele Ewenken von der Rentierzucht und Hazen lernt während seines Aufenthalts, auf den Tieren zu reiten. Außerdem müssen die Herden vor Raubtieren geschützt werden. Bären und Luchse stellen in der Wildnis eine große Gefahr dar. Als eines Tages zwei Rentiere vermisst werden, macht sich der Abenteurer in einem selbstgebauten Birkenkanu auf die Suche. Er durchquert ein riesiges, von Moskitos verseuchtes Sumpfgebiet. Dabei kommen ihm die uralten Überlebenstechniken der Ewenken zugute.