Flughafen New York - Kampf den Schmugglern
Freitag, 21:40

Flughafen New York - Kampf den Schmugglern
Freitag, 21:40


Gleich
Montag, 21. Juli um 09:35
Stets wachsam
Freitag, 25. Juli um 21:40
Heroin im Körper
Montag, 28. Juli um 09:30
Heroin im Körper
Episoden
Kleine Fische
+Es sind vor allem zwei Bundesbehörden, die auf dem "John F. Kennedy International Airport" zusammenarbeiten, um die Einfuhr illegaler Güter zu beschränken. Diese Zusammenarbeit ist von fundamentaler Wichtigkeit, wenn es darum geht, Amerika sicher zu machen und vor Drogen zu schützen. Als die Beamten von Zoll und Grenzschutz einen jungen Mann mit Kokain im Gepäck erwischen, sind es die Kollegen von der Homeland Security, die den Fall weiterbearbeiten. Hat der Schmuggler erst einmal Namen genannt, machen sich beide Behörden daran, andere Verdächtige zu identifizieren und die Hintermänner zu ermitteln.
Stets wachsam
+Der JFK International Airport ist der größte Verkehrsflughafen im Großraum New York City. Die us-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten sorgen, zusammen mit den Mitarbeiten der "Homeland Security", für die Sicherheit an diesem viel genutzten Eingangstor in die Vereinigten Staaten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie eine Familie abfangen müssen, die versucht, Heroin in ihrem Gepäck ins Land zu schmuggeln, oder ob es darum geht, den Grund für einen Strahlenalarm zu ermitteln. Was auch immer sich ihnen präsentiert: Diese Beamten nehmen jede Herausforderung an.
Nächste AusstrahlungMontag, 21. Juli um 09:35Auf National Geographicab 12
Heroin im Körper
+Die Beamten der US-Zollbehörde und der Grenzsicherung arbeiten unermüdlich daran, möglichst schnell die ständig neuen Methoden aufzudecken, mit denen versucht wird, Drogen oder verbotene Gegenstände ins Land zu schmuggeln. Am New Yorker Flughafen John F. Kennedy International müssen die etwa 1.000 Beamten strategisch vorgehen, um mit sporadischen Kontrollen möglichst große Effekte zu erzielen. Diese Episode zeigt zwei Männer, die aus verschiedenen Kontinenten eingereist sind. Bei beiden werden zwar keine Drogen gefunden, aber sie wirken nervös, und ihre Geschichten sind widersprüchlich.
Nächste AusstrahlungFreitag, 25. Juli um 21:40Auf National Geographicab 12
Nächste AusstrahlungMontag, 28. Juli um 09:30Auf National Geographicab 12
Gesucht und gefunden
+Wieder sind Beamte und Spezialagenten unterwegs, um Schmuggler zu entdecken, die am New Yorker John F. Kennedy Flughafen versuchen, illegale Substanzen durch die Sicherheitskontrollen zu schleusen. In der Poststelle werden in Päckchen verbotene Pillen gefunden. Und in den Taschen einer einreisenden Familie befinden sich nicht nur Reis und Gewürze, wie von den Besitzern angegeben. Zwei Beamte verdächtigen indessen einen Mann, der seinen echten Namen nicht nennen will, in seinen Schuhen Kokain zu transportieren. Außerdem haben Zollbeamte zwei Männer im Visier, die aus Guyana einreisen.
Nächste AusstrahlungFreitag, 1. August um 21:40Auf National Geographicab 12
Ein ereignisreicher Tag
+Wie die gesamte Stadt ist auch New Yorks Flughafen John F. Kennedy International ein Ort, der niemals schläft. Für die Beamten der CBP, der U.S. Customs and Border Protection und der ICE, der U.S. Immigration and Customs Enforcement, heißt das: rund um die Uhr wachsam sein! In dieser Folge werden die Beamten vor besondere Herausforderungen gestellt: Ein Mann, der vier Kilo Kokain im Gepäck hatte, weigert sich auszusagen, für wen die Drogen bestimmt sind. Dann geraten noch zwei ganz normale Flugzeuge in den Fokus der Ermittler: Es besteht der Verdacht, dass sie statt normaler Fracht getarnte Schmuggelware an Bord haben. Außerdem behauptet ein Fluggast,...