Mysteriöse Inseln

Donnerstag, 21:00

ab 12ab 12
©National Geographic
Mysteriöse Inseln

Gleich

  1. Samstag, 19. Juli um 14:00

    Die Insel der Dinosaurier

  2. Samstag, 19. Juli um 14:40

    Insel der griechischen Göttin

  3. Samstag, 19. Juli um 15:25

    Die verlorene Kolonie von Roanoke Island

Inhalt

Unheimliche Lost Places, gespenstische Wesen, unerklärliche Phänomene - rund um den Globus verteilt und in allen Weltmeeren existieren Inseln, um die sich faszinierende Mythen und Legenden ranken. Für die Serie "Mysterious Islands" bricht ein Team renommierter Forscher auf zu einer spannenden Expedition. Die Mission der Experten: Sie wollen sich auf Spurensuche begeben und den teils dunklen Geheimnissen dieser Eilande auf den Grund gehen.

Episoden

Staffel 1
  • Geisterinsel

    +

    Die Forscher sind zahlreichen Insel-Mysterien auf der Spur: Auf einem verlassenen italienischen Eiland zeugen rätselhafte Bauwerke von einer dunklen Vergangenheit. Auch die Erforschung der zu Japan gehörenden Battleship Island lässt auf eine bewegte Geschichte schließen. Auf der jemenitischen Insel Socotra untersuchen die Experten bizarre Bäume, und auf der zu Indonesien gehörenden Insel Flores widmen sie sich einem merkwürdigen Schädel, der in einer Höhle gefunden wurde.

    Nächste Ausstrahlung
    Freitag, 25. Juli um 06:40
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Geisterinsel

    +

  • Meuterei auf der Mörderinsel

    +

    Auf Beacon Island, einer zu Australien gehörenden Insel, gehen die Forscher dem Geheimnis um ein kopfloses Skelett auf den Grund. Außerdem erforschen sie in der Nähe der Marshallinseln im Pazifischen Ozean einen Unterwasserkrater von gigantischen Ausmaßen. In Mexiko wiederum wird es unheimlich, als das Team die schaurige Geschichte einer Insel erfährt, die von verstümmelten Puppen bevölkert ist. Schließlich sorgen seltsame Tierknochen in einem mittelalterlichen Grab auf einer Insel im Ärmelkanal bei den Experten für Kopfzerbrechen.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 19:30
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Freitag, 25. Juli um 07:20
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Die verseuchte Insel

    +

    Die Experten erforschen eine verlassene russische Militärbasis aus der Zeit des Kalten Krieges und stoßen auf der Isla Grande vor der kolumbianischen Küste auf ein verfallenes Herrenhaus. In den Gewässern vor der japanischen Insel Yonaguni wiederum entdeckt das Team auf dem Meeresboden ein mysteriöses Bauwerk aus Stein. Schließlich finden die Forscher auf der italienischen Vulkaninsel Stromboli Beweise für eine turbulente Vergangenheit.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 18:50
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Montag, 28. Juli um 06:40
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Die Insel der Dinosaurier

    +

    Auf einer kroatischen Insel widmen sich die Experten den menschlichen Überresten von 53 Personen, die hier ermordet worden sein sollen. Außerdem wollen sie mehr über sechs mysteriöse Flugobjekte erfahren, die über dem Puget Sound, einer Meerenge im US-Bundesstaat Washington, gesichtet wurden. Auf der britischen Isle of Wight wiederum geht es um die versteinerten Überreste einer bisher unbekannten Dinosaurierart, die von Paläontologen hier entdeckt wurden. Schließlich zeigen seltsame Artefakte, die auf einer schwedischen Insel gefunden werden, welche religiöse Bedeutung dem Eiland im Mittelalter zukam.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 14:00
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Montag, 28. Juli um 07:20
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Insel der griechischen Göttin

    +

    Auf den Pitcairninseln, einem britischen Überseegebiet im Pazifik, machen sich die Forscherteams auf eine spannende Expedition zu uralten Ruinen, die von einer bislang unbekannten Zivilisation zeugen könnten. Auf der südostasiatischen Insel Borneo wiederum gibt ein seltsames grünes Licht im stockfinsteren Dschungel den Experten Rätsel auf, während sie auf dem griechischen Eiland Euböa Überreste eines Tempels untersuchen, der lange als verschollen galt. Schließlich führt die Reise auf die sudanesische Insel Suakin, die einst auf Korallen erbaut wurde und ein lebendiges Handelszentrum am Roten Meer war.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 14:40
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Dienstag, 29. Juli um 06:45
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Die verlorene Kolonie von Roanoke Island

    +

    Durch die Erosion an einer Küste sind Skelettreste freigelegt worden, die die dunkle Geschichte der schwimmenden Gefängnisse des Mittelalters offenbaren. Außerdem werden die Forscher auf einer einsamen Insel mit einer besonderen Spinnenart konfrontiert. Auf Roanoke Island wiederum entdecken Archäologen Hinweise, die Aufschluss über das Schicksal der verschollenen Siedler geben könnten. Schließlich bereiten den Experten tausende von toten Seehunden in Kanada Kopfzerbrechen. Sie alle weisen seltsame spiralförmige Verletzungen auf, wie durch einen Korkenzieher zugefügt. Was steckt dahinter?

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 15:25
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Dienstag, 29. Juli um 07:25
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Indonesiens Insel-Mysterium

    +

    Diesmal sind die Forscher unter anderem einem Mysterium auf der indonesischen Insel Java auf der Spur. Es geht um faszinierende Terrassen aus Vulkangestein, die einen geheimnisvollen Ursprung haben. Außerdem widmet sich das Team menschlichen Skeletten, die auf der Südatlantikinsel St. Helena ausgegraben wurden und von einer dunklen Vergangenheit zeugen. Auf der Insel Hormuz im Persischen Golf wiederum sorgt ein blutroter Strand für wilde Spekulationen. Schließlich werden mysteriöse sterbliche Überreste von Pinguinen an einem Ort gefunden, der für die kurzbeinigen Tiere eigentlich unerreichbar ist.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 16:05
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Mittwoch, 30. Juli um 06:25
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Schottische Inselfestung

    +

    Die Forscher widmen sich diesmal einer kleinen Vulkaninsel mit dunkler Vergangenheit vor der schottischen Küste, nicht weit von Edinburgh. Auf dem sudanesischen Eiland Sai im Nil wiederum geben Bestattungsrituale vergangener Zeiten den Experten Rätsel auf. Auf einem lange verschollenen Schiffswrack taucht unterdessen ein mysteriöses Gerät auf, bei dem sich erst nach ausgiebigen Untersuchungen herausstellt, dass es sich um einen alten Analogrechner handelt. Schließlich entdecken die Wissenschaftler auf Inseln vor der Küste Kaliforniens eine interessante Verbindung zwischen Orcas und Weißen Haien.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 16:45
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Mittwoch, 30. Juli um 07:10
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Insel der Spione

    +

    Die Experten verschlägt es diesmal auf eine einsame Insel in der Nähe der Antarktis: Verlassene Gebäude und Maschinen deuten darauf hin, dass hier einmal Menschen lebten. Zudem geht es um verstörende Geräusche, die von ausländischen Diplomaten in Kuba vernommen wurden. Welche Ursachen dem rätselhaften "Havanna-Syndrom" zugrunde liegen könnten, ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Kopfzerbrechen bereiten dem Team auch mysteriöse gummiartige Platten aus Indonesien, die an europäischen Stränden angespült werden, und ein seltsames Steinmuster in den Gewässern des Dry-Tortugas-Nationalparks in Florida.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 17:25
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Donnerstag, 31. Juli um 06:40
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
  • Die Insel der verschollenen Endeavour

    +

    Wracks aus der kolonialen Ära führen das Team zu einem der größten Schiffe aus dem Zeitalter der Entdeckungen. Außerdem sorgen invasive Ameisenarten dafür, dass sich einige mutige Freiwillige in unheimliche militärische Gebäude hineintrauen, um diese näher zu erforschen. Taucher wiederum wagen sich in einen dunklen Unterwassertunnel und werden bei dieser hochspannenden Expedition mit der Vergangenheit konfrontiert. Schließlich enthüllen massive Steinscheiben, die auf einer tropischen Insel gefunden wurden, ein einzigartiges Handelssystem.

    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 18:10
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic
    Nächste Ausstrahlung
    Donnerstag, 24. Juli um 21:00
    ab 12ab 12
    Auf National Geographic