Supercars - Die Luxuswerkstatt

ab 12ab 12
Supercar Megabuild © National Geographic
Supercars - Die Luxuswerkstatt

Inhalt

Wann ist ein Auto perfekt? Das hängt ganz von den individuellen Vorstellungen des Besitzers ab - und vom Mechaniker seines Vertrauens. Fest steht, dass man fast immer noch eine Schippe drauflegen kann, sofern der Wunsch danach besteht. "Supercars - Die Luxuswerkstatt" startet in Staffel 2 mit einem neuen Team durch: Die Tüftler Shane und Dan setzen die ausgefallensten Autoträume ihrer Kunden in die Wirklichkeit um und verwandeln Kraftfahrzeuge in ihrer Werkstatt in einzigartige High-End-Supercars. Mit ihren genialen Design-Ideen gehen sie dabei stets ans Limit. Schritt für Schritt verbessern sie die Karosserie und kitzeln die stärkste Leistung heraus. Und auch wenn der Weg bis zum atemberaubenden Unikat, das an Technik und Styling kaum überboten werden kann, nerven- und kräftezehrend ist - am Ende lohnt sich die Mühe immer. Shane und Dan nehmen sich u.a. eines Maserati Ghibli an. Auf der Rennstrecke von Le Mans soll das Geschoss am Ende eine Geschwindigkeit von rund 320 km/h erreichen. Aus einem Audi A8 wollen die Mechaniker dagegen einen Wagen bauen, der bei einem Gymkhana-Turnier dem Driftsport alle Ehre macht. Aber ganz gleich, ob ein Eisrallye-Porsche, ein Wüsten-Bentley oder ein Jaguar, der sich im Rennen mit einem Flugzeug duelliert: In "Supercars - Die Luxuswerkstatt" werden Autoträume tatsächlich wahr.

Episoden

  • Audi R8 Drifter

    +

    Im Audi R8 steckt standardmäßig schon ordentlich Leistung. Shane und Dan stehen nun vor der Aufgabe, den Sportwagen aus Ingolstadt zu einer noch heißeren Kiste umzubauen. Ziel des Projekts ist es, das exklusive Fahrzeug fit für ein Gymkhana-Turnier zu machen. Dort soll er mit voller Power durch Kurven driften. Doch damit das Traumauto auch schon bald auf Parcours aus Pylonen, Reifenstapeln oder Strohballen rasen kann, müssen die zwei Mechaniker in kürzester Zeit beweisen, was in ihnen steckt. Sind die Jungs diesem schwierigen Job gewachsen?

  • Le Mans Maserati

    +

    Das britische Supermodel Jodie Kidd tritt mit einem ausgefallenen Wunsch an Shane und Dan heran. Sie möchte, dass die beiden Mechaniker einen Maserati Ghibli, der in seiner Standardausführung knapp 240 km/h schnell ist, in ein regelrechtes Geschoss verwandeln. Auf der Rennstrecke von Le Mans soll die Familienlimousine nach ihrem Umbau Tempo 320 km/h fahren können. Doch das ist noch längst nicht alles. Auch das äußere Erscheinungsbild des Wagens soll sich ändern. Jodie will, dass der Ghibli wie der legendäre Maserati Tipo aus den 1960er Jahren aussieht.

  • Jaguar Dragster

    +

    Das Mechanikerduo Shane Lynch und Dan Baruffo dringt bei diesem Fall in ungewohnte Sphären vor. Die zwei Tüftler sollen einen Drag-Race-Jaguar so modifizieren, dass er ein Supermarine Spitfire im Rennen herausfordern kann, eines der legendärsten Flugzeuge aller Zeiten. Ihr kalifornischer Kunde hat allerhöchste Ansprüche und erwartet noch dazu eine kurze Lieferzeit. Um die Anforderungen erfüllen zu können, entscheiden sich die beiden, das Auto in Mexiko umzubauen. Schaffen sie es, das Mammutprojekt in so kurzer Zeit zu stemmen oder ist schon der Wunsch nach einem solchen Fahrzeug bloße Fantasie?

  • Lamborghini-Transporter

    +

    Der britische Luxusautohändler Alex Prindiville und sein Unternehmen sind seit vielen Jahren bekannt dafür, Kundenträume wahr zu machen - selbst die ausgefallensten. Dafür sorgen nicht zuletzt seine beiden Topmechaniker Shane Lynch und Dan Baruffo. Diesmal sollen sie einen Transporter für Supersportwagen der Klasse Lamborghini bereitstellen. Die Vorgaben ihres Chefs ignorierend, beschließen die Jungs, das Fahrzeug in den USA zu bauen - ein Wagnis, das in einer Katastrophe enden könnte.

  • McLaren P1 Hyperbike

    +

    Eigentlich sind Shane Lynch und Dan Baruffo dafür bekannt, einzigartige High-End-Supercars zu bauen. Diesmal jedoch sollen die beiden Topmechaniker in ihrer Luxuswerkstatt ein Motorrad modifizieren - ein Job, bei dem sie Neuland betreten. Ambitionierte Vorgaben setzen die beiden extrem unter Druck: Das Hyperbike soll im Stil und in der Performance mit einem Millionen Euro teuren McLaren P1 mithalten können. Wenn die fertige Maschine nicht ihren Boss beeindruckt und ebenso den Wünschen des Kunden gerecht wird, haben Shane und Dan ein ernstes Problem.

  • Sub Zero Porsche

    +

    Geht nicht, gibt’s nicht, lautet das Motto von Alex Prindiville und seinem in Großbritannien sitzenden Unternehmen. Wenn der Luxusautohändler einmal ein Versprechen macht, dann will er es auch um jeden Preis einhalten. Jetzt allerdings hat er sich möglicherweise dramatisch verkalkuliert. Einem Kunden hat er zugesagt, er könne ihm innerhalb von vier Wochen einen Eisrally-Porsche bauen. Hat er diesmal den Mund zu voll genommen? Nun liegt es wieder einmal an seinen beiden Mechanikern Shane Lynch und Dan Baruff, den Ruf und die Ehre von Alex zu retten.

  • DeLorean Reboot

    +

    Das Mechanikerduo Shane Lynch und Dan Baruff bekommt einen Auftrag, von dem jeder Autofreak nur träumen kann. Der Besitzer der DeLorean Motor Company will, dass sie einen Sportwagen bauen, der dem Design des Tesla Model X nachempfunden ist - inklusive dessen Flügeltüren zur hinteren Sitzreihe. Auf Basis eines nackten Fahrgestells sollen die beiden Tüftler einen komplett einzigartigen DeLorean entwerfen. Dabei muss das fertige Produkt den heutigen Standards entsprechen und ebenso den Geist der Kultmarke einfangen - eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Shane und Dan nicht vermasseln dürfen.

  • Monster Bentley GT

    +

    Motorfans mit dem nötigen Kleingeld sind immer wieder für Überraschungen gut. Sogar Luxusautohändler Alex Prindiville kann ihre Wünsche manchmal kaum fassen. Letztlich liegt es aber an seinen Mechanikern Shane und Dan, die Traumautos zu verwirklichen. Diesmal will ein Kunde einen Bentley GT im furiosen Mad-Max-Stil haben. Das an sich schon teure Gefährt soll nach seiner Fertigstellung als Offroad-Fahrzeug durchs Gelände pflügen. Für Shane und Dan ist der Auftrag die Transformation ihres Lebens. Verwandeln sie den Bentley in ein perfektes Monster oder ist das Vehikel am Ende reif für den Schrottplatz?