Taboo USA

ab 16ab 16
Taboo USA

Inhalt

Es ist wieder Zeit, tief in die Welt der Tabus von Amerika einzutauchen. Jede Episode steht unter einem eigenen Motto - die Themen richten sich dabei nach den beliebtesten "Taboo"-Episoden der letzten Jahre - und liefert schockierende Einblicke in US-amerikanische Subkulturen, in denen Seltsames und Unglaubliches vor sich geht.

Episoden

Staffel 1
  • Geheime Leidenschaften

    +

    Jeder Mensch unterscheidet sich vom anderen. Aber manche Menschen sind so anders, dass sie dadurch schnell in einen Tabu-Bereich gedrängt werden. So haben in Kalifornien zwei "geborene" Satanisten ihr Leben dem Teufel geweiht und ein Mann aus Pittsburgh, der glaubt, ein Hund zu sein, der in einem menschlichen Körper gefangen ist, lebt im Alltag seine Hundefantasien aus. Eine Domina gibt dem Begriff "Ponytraining" eine ganz neue Bedeutung, während ein "echter" Vampir versucht, jenseits der Hollywood-Klischees in der Dunkelheit von New Orleans zurechtzukommen.

  • Vom Schicksal gezeichnet

    +

    Die amerikanische Gesellschaft ist sehr auf Schönheit fixiert und liebt jene Menschen, die einen schönen, starken Körper haben. Aber wenn Menschen Abnormitäten aufweisen und diese auch noch zeigen, werden sie oft gebrandmarkt, gemieden und schnell aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. In Hollywood, Florida, etwa blieb eine transsexuelle Frau, die illegale plastische Operationen an sich hatte vornehmen lassen, deformiert zurück und ihrem Schicksal überlassen. Eine Frau aus Texas hat ihr Leben kaum im Griff, nachdem ihr bewusst wurde, dass sie gegen ziemlich alles um sie herum allergisch ist.

  • Außergewöhnliche Berufe

    +

    Jeden Tag gehen Millionen von Amerikanern ihren ganz normalen Berufen nach. Die meisten Menschen verfolgen traditionelle Karrieren und suchen ein Leben in Normalität und Bequemlichkeit. Allerdings gibt es auch Menschen, die Jobs ausüben, die nicht in diese Kategorien passen. Jobs, die viele mindestens seltsam finden, manche sogar als Tabu betrachten. In Fresno, Kalifornien, versucht ein Prediger, angeblich vom Teufel und Dämonen besessene Menschen zu exorzieren, und in New York City hat sich ein Maler darauf spezialisiert, mit seinem eigenen Blut zu malen. Tabu oder doch nicht?

  • Seltsames Zuhause

    +

    Für die meisten Menschen ist das Zuhause ein Ort der Gemeinschaft, an dem die Familie zusammenkommt, ein behaglicher Platz, an dem man leben und aufwachsen und an den man immer wieder zurückkommen kann. Doch für einige Amerikaner bedeutet Zuhause etwas anderes. Wie diese Menschen ihr Heim definieren würden, stellt für andere bereits ein Tabu dar. Etwas außerhalb von Miami wurde der Garten eines Mannes zu einem Schlachtfeld der Brutalität und Bruderschaft, während in Las Vegas ein Netzwerk von Tunneln zum Hochwasserschutz einen Rückzugsort für die vom Glück weniger Verwöhnten bietet.

  • Ungewöhnliche Macken

    +

    Im Allgemeinen bestimmen Sport, Kunst oder persönliche Interessen die Art und Weise, wie Amerikaner denken, handeln und eine Beziehung zu ihrer Umwelt aufbauen. Doch es geht auch anders: Außerhalb von Fresno in Kalifornien kümmert sich eine Frau um über 1.000 Katzen. Was harmlos anfing, wurde schnell zu einer Zufluchtsstätte für in Not geratene Katzen. Nach langen Arbeitswochen als Kundendienstmanagerin und Geologe kommt ein Paar abends nach Hause, zieht seine Schuhe aus und setzt sich rote Nasen auf. Wenn Zoe und Willy das Haus verlassen, gehen sie als blutbespritzte Clowns.

  • Fettsucht

    +

    Von Plakatwänden, über die Medien bis hin zur Mode fördert die amerikanische Konsum-Kultur zwiespältige Träume von Supermodel-Schönheit und Super-Size-Portionen. In einem Land, in dem ein Drittel der Erwachsenen als fettleibig eingestuft wird, ist Übergewicht längst ein Teil der gemeinsamen Identität. Trotzdem gibt es Menschen, die durch ihren Lebensstil weit über die Grenzen des Durchschnittlichen hinausgehen. In Westminster, Colorado, hat eine Frau nicht nur ihre eigene Fettleibigkeit akzeptiert, sie verdient auch noch Geld mit Menschen, die eine andere Art von Appetit haben.

  • Ewige Jugend

    +

    Vom Stein der Weisen bis zum Lebenselixier - die Suche nach der Quelle ewiger Jugend beschäftigt die Menschen schon seit Urzeiten. Und der Wunsch, sich jung zu fühlen und jung auszusehen, treibt auch den modernen Menschen an. Doch manche Zeitgenossen benutzen bei ihren Versuchen, der Unsterblichkeit nahe zu kommen, Methoden, die für anderen ein Tabu darstellen. In Kalifornien glaubt ein Mann, sein Elixier vor allem in den Nebenprodukten seines eigenen Körpers gefunden zu haben. In Hollywood hingegen begibt sich ein Mann unters Messer, um danach besser auszusehen als der Durchschnitt.

  • Ungewöhnliche Beziehungen

    +

    Gute Beziehungen aufzubauen gehört zu den wichtigsten Dingen im täglichen Leben der Amerikaner. Doch für manche funktioniert nicht, was andere als "normal" bezeichnen würden. Für diese Menschen braucht eine Beziehung das gewisse Etwas. In Baltimore, Maryland, schert sich ein Mann nicht um die uralte Tradition der religiösen Intoleranz und freundet sich mit seinen Feinden an, während ein Mann und eine Frau in Wilton Manors, Florida, in neue Körper übergegangen sind. Und in Los Angeles findet ein verheiratetes Paar sein Glück miteinander - und mit seinen jeweiligen Lebenspartnern.

  • Tattoo, Piercing & Co.

    +

    Verschiedene Methoden der Körpermodifikation begleiten seit grauer Vorzeit Religion, Wissenschaft und Kunst in allen Kulturen dieser Welt. In einem Land wie den Vereinigten Staaten wird Äußerlichkeiten eine enorme Bedeutung beigemessen, was einige Menschen herausfordert, die Grenzen dessen, was von der Allgemeinheit toleriert wird, zu ignorieren und zu überschreiten. In Kalifornien zeigt eine Glaubensgemeinschaft eine neue Form der Gottesergebenheit, während eine Gruppe von Erfindern in Pennsylvania ihre eigenen Körper mit Computerbauteilen modifiziert.

  • Dr. Seltsam

    +

    In einem Land, in dem sich jährlich zehn Millionen Menschen Schönheitsoperationen unterziehen, ist es nicht ungewöhnlich, sich für ästhetische Korrekturen unters Messer zu legen. In West Palm Beach gibt es einen Chirurgen, der über 15.000 Beinverlängerungen durchgeführt hat. In Homestead injiziert sich ein Gesundheitsfreak Schlangengift, da dies für seinen guten Gesundheitszustand verantwortlich ist. Und in Brooklyn praktiziert ein Blutegel-Therapeut, der glaubt, dass diese Parasiten Patienten helfen, die an Allergien oder Unfruchtbarkeit leiden.