Afrikas wilde Tierwelt
Dienstag, 16:25

Afrikas wilde Tierwelt
Dienstag, 16:25


Gleich
Samstag, 19. Juli um 08:10
Kampf der Geschlechter
Samstag, 19. Juli um 08:55
Geboren, um zu überleben
Samstag, 19. Juli um 09:40
Architekten der Wildnis
Episoden
Kampf der Geschlechter
+Alle höheren Lebensformen werden von einem unwiderstehlichen Trieb gesteuert: Dem Drang, sich fortzupflanzen. Bei der Konkurrenz um die erfolgversprechendsten Partner haben sich in der Tierwelt unterschiedlichste Strategien herausgebildet. Einige suchen wählerisch und mit größter Akribie nach einem passenden Gegenüber, andere werden in der Brunftzeit regelrecht an den Rand des Wahnsinns getrieben, und wieder andere kämpfen auf Leben und Tod um die Chance zur Fortpflanzung. Dieses Spiel hat eigene Regeln und nicht immer gewinnen die Stärksten. Oft genug sind es die Hartnäckigsten oder die Listigsten.
Nächste AusstrahlungSamstag, 19. Juli um 08:10Auf NAT GEO WILDab 12
Nächste AusstrahlungDienstag, 22. Juli um 16:25Auf NAT GEO WILDab 12
Geboren, um zu überleben
+Die Wildnis Botswanas bestraft jeden Fehler sofort: Ein einziger unvorsichtiger Schritt oder ein zu lautes Geräusch können fatale Folgen haben. Das gilt besonders für Jungtiere. Hier sind vor allem die Eltern gefragt. Sie müssen ihren Nachwuchs in den ersten Tagen und Wochen beschützen und ihm alles beibringen, was fürs Überleben wichtig ist - sei es nun eine bestimmte Jagdtechnik oder die richtige Reaktion auf einen Warnruf. Für die Mütter und Väter im Tierreich ist diese Phase oft mit großen Risiken für ihr eigenes Wohlergehen verbunden.
Nächste AusstrahlungSamstag, 19. Juli um 08:55Auf NAT GEO WILDab 12
Nächste AusstrahlungDienstag, 22. Juli um 17:10Auf NAT GEO WILDab 12
Architekten der Wildnis
+Botswana ist ein Land von überwältigender Schönheit. Gestaltet wird es nicht nur von den ortsgegebenen geologischen und klimatischen Voraussetzungen, sondern auch von den hier lebenden Tieren. So entstehen durch die Streifzüge der Flusspferde im Okavango-Delta wahre Hippo-Highways. Auch Elefanten erweisen sich als regelrechte Landschaftsarchitekten und manche Vögel errichten riesige Nester, um potenzielle Fortpflanzungspartner zu beeindrucken. Ganz gleich, ob sie einen Schlafplatz anlegen, ob sie Nahrung oder Schutz suchen - jedes Tier verändert das Terrain und drückt ihm so seinen eigenen Stempel auf.
Nächste AusstrahlungSamstag, 19. Juli um 09:40Auf NAT GEO WILDab 12
Nächste AusstrahlungDienstag, 22. Juli um 18:00Auf NAT GEO WILDab 12