Borneos geheime Wildnis

ab 12ab 12
National Geographic Channels (Thoralf Grospitz and Jens Westphalen)
Borneos geheime Wildnis

Inhalt

Im Herzen der südostasiatischen Insel Borneo, im malaysischen Bundesstaat Sabah, entspringt ein wahrer Quell des Lebens: der Kinabatangan. Über eine Strecke von rund 600 Kilometern schlängelt sich der Fluss aus dem Hochland bis zur Mündung in die Sulusee und bietet einer Artenvielfalt ein Zuhause, wie sie auf der Erde kaum irgendwo sonst zu finden ist. Die einmalige Tier- und Pflanzenwelt des Kinabatangan steht im Fokus der Serie "Borneo's Secret Kingdom" - angefangen bei einer Urzeitechse: Das Krokodil ist fast so alt wie der Fluss selbst und hat sich in den letzten 100 Millionen Jahren kaum verändert. Während das gefürchtete Reptil an den Ufern und im Wasser seinen Opfern auflauert, durchstreifen Raubkatzen und Elefanten das Land rund um den magischen Strom. Die umliegenden Regenwälder sind außerdem Heimat eines der nächsten Verwandten des Menschen, des Oran-Utans. Hier, auf Borneo, befindet sich einer der letzten Rückzugsräume der akut vom Aussterben bedrohten Primaten. "Borneo's Secret Kingdom" zeigt, wie sich die verschiedenen Tiere des Kinabatangan tagtäglich aufs Neue dem Kampf ums Überleben stellen - und dabei dem Naturphänomen El Niño ebenso wie dem globalen Klimawandel und der fortschreitenden Urwaldrodung trotzen müssen. Jede einzelne Folge erzählt in brillanten Bildern eine neue Geschichte von einem der aufregendsten Naturschauplätze des Planeten.

Episoden

  • Borneos geheime Wildnis

    +

    Der Fluss Kinabatangan ist mit seinen weit verzweigten Nebenflüssen die wichtigste Lebensader des malaysischen Bundesstaates Sabah auf Borneo. Weite Teile seines rund 4.000 Quadratkilometer großen Überschwemmungsgebiets stehen unter Naturschutz und bilden einen wichtigen Rückzugsraum für zahlreiche Arten wie Borneo-Zwergelefanten, Krokodile, Orang-Utans, Nashornvögel oder die nur auf Borneo vorkommenden Nasenaffen. "Borneos geheime Wildnis" begibt sich auf Spurensuche in das sich ständig wandelnde Flusslabyrinth und fängt die Artenvielfalt des Kinabatangan in spektakulären Bildern ein.