Der große Fang

Der große Fang


Episoden
Weißer Stör
+Die größten Fische, die sich in den Gewässern unseres Planeten tummeln, sind Carters Leidenschaft. Grund genug für den Extremangler, sich auf den Weg in den Nordwesten der USA zu machen, wo er auf einen echten Giganten der Tiefe hofft: den Weißen Stör. Die Tiere erreichen mitunter Längen von sechs Metern und bringen bis zu 800 Kilo auf die Waage. Doch um ein Mammut-Exemplar aus dem Wasser zu ziehen, ist Carter auf die Hilfe der einheimischen Experten angewiesen, die ihm die Hotspots der Weißen Störe verraten.
Dourado
+Carter ist auf Fischfang in Bolivien unterwegs. Abgesehen hat er es auf den legendären Dourado, der nicht nur rasiermesserscharfe Zähne besitzt, sondern auch über geradezu magische Kräfte verfügen soll. In einem wackligen Kanu paddelt der Extremangler in Begleitung eines einheimischen Profis flussaufwärts. Ihr Ziel: ein Wasserfall tief im Regenwald, zu dem normalerweise kaum ein Mensch vordringt. Carter wirft seine Angel aus. Aber wird tatsächlich ein Dourado von der erhofften Größe anbeißen?
Dourado
+Carter ist auf Fischfang in Bolivien unterwegs. Abgesehen hat er es auf den legendären Dourado, der nicht nur rasiermesserscharfe Zähne besitzt, sondern auch über geradezu magische Kräfte verfügen soll. In einem wackligen Kanu paddelt der Extremangler in Begleitung eines einheimischen Profis flussaufwärts. Ihr Ziel: ein Wasserfall tief im Regenwald, zu dem normalerweise kaum ein Mensch vordringt. Carter wirft seine Angel aus. Aber wird tatsächlich ein Dourado von der erhofften Größe anbeißen?
Arapaima
+Im Quellgebiet des Amazonas in Peru spürt Carter dem Arapaima nach. Dieser urzeitlich anmutende Räuber kann bis zu 150 Kilogramm schwer werden und gehört zu den größten Süßwasserfischen der Welt. Allerdings lässt er sich nur äußerst ungern blicken, geschweige denn fangen. Ist Carter das Fischerglück dennoch hold? Nur so viel lässt sich mit Sicherheit sagen: Um diese Mission zu erfüllen, muss der Extremangler nicht nur sein ganzes Wissen einsetzen, sondern auch den tödlichen Gefahren trotzen, die im Amazonas lauern.
Roter Thun
+Der raue Nordatlantik ist nur etwas für hartgesottene Angler, für Zeitgenossen wie Carter. Hier will er nun ein echtes Schwergewicht an den Haken bekommen: den Roten Thun. Vor der Küste der ostkanadischen Provinz Nova Scotia rechnet sich der Hardcore-Angler besonders hohe Chancen aus. Allerdings geht es ihm nicht um irgendeinen Roten Thun: Ein mindestens 500 Kilo schweres Exemplar soll es sein. Doch klar ist auch, dass die Bestände in den letzten Jahren drastisch gesunken sind, weil die Thunfischart als Delikatesse gilt. Hat sich Carter mit dieser Challenge zu viel vorgenommen?
Monster-Speerfisch
+Carter Andrews hat einen gefürchteten Raubfisch im Visier, der zur Familie der Speerfische zählt: den Blauen Marlin. Im rauen Atlantik wirft er seine Angel aus und hofft, dass ein ca. 450 Kilogramm schweres Riesenexemplar anbeißt. Die Mission startet an der Algarve in Portugal, einem Hotspot des Blauen Marlins. Carter ist dabei jedoch völlig bewusst, dass der Monster-Speerfisch seiner Träume alles andere als leicht zu fangen ist, denn die Tiere sind extrem wild und wehrhaft. Das ist jedoch kein Hinderungsgrund, sondern vielmehr eine Herausforderung. Wird Carter sie meistern oder scheitern?
Dinofisch
+Er lebt im Stromgebiet des Mississippi - von Ohio und Illinois bis zum Golf von Mexiko - und gehört mit einem Gewicht von bis zu 130 Kilo und einer Länge über drei Metern zu den größten Süßwasserfischen Nordamerikas: der Alligatorhecht. Sein urtümliches Aussehen trug ihm den Spitznamen Dinofisch ein, seine krokodilartige Schnauze, die mit messerscharfen Zähnen bestückt ist, macht ihn zu einem gefürchteten Jäger - und fest steht: Carter will ihn unbedingt persönlich kennenlernen! Doch bevor es losgeht, trifft er sich in Louisiana mit Einheimischen, die ihm mehr über die mysteriöse Kreatur verraten.