Königreich der Eisbären

Königreich der Eisbären


Episoden
Clan des Nordens
+Allen Klimaschutz-Bemühungen zum Trotz schreitet die globale Erwärmung voran - und gefährdet derzeit insbesondere das Leben der Tiere am Polarkreis. Die Eisbären an der kanadischen Hudson Bay verbringen den Winter üblicherweise auf der zugefrorenen Bucht. Doch dass das Wasser immer später zufriert, bringt die Jagdgewohnheiten der Raubtiere zunehmend durcheinander; an die auf dem Eis lebenden Robben gelangen sie nur noch mit größter Mühe. Ein Team erfahrener Dokumentarfilmer und Forscher will im Bild festhalten, mit welchen Strategien die Bären auf die veränderten Umweltbedingungen reagieren.
Die Reise der Jungtiere
+Die Jagdgewohnheiten der Eisbären an der kanadischen Hudson Bay sind seit Jahrtausenden gleichgeblieben: Im Sommer suchen sie an Land nach Nahrung, und sobald die Bucht im Winter zufriert, gehen sie auf dem Packeis auf Robbenjagd. Die globale Erwärmung droht diesen Ablauf zu zerstören, denn das Eis bildet sich später und taut früher auf. Für "Königreich der Eisbären" dokumentiert ein Filmteam, wie die Eisbären diese Veränderung bewältigen. Zunehmend beginnen die Tiere, andere Nahrungsquellen zu erschließen - sie machen Jagd auf Wale und attackieren die Robben immer öfter im Wasser statt auf dem Eis.