Raubtiere extrem

ab 16ab 16
NATIONAL GEOGRAPHIC
Raubtiere extrem

Inhalt

Auch im dritten Teil von "Raubtiere extrem" stehen wieder Haie, Krokodile, Raubkatzen und viele andere faszinierende Fleischfresser im Mittelpunkt. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind nicht nur extrem gefährlich, sondern verfügen auch über ganz besondere körperliche Eigenschaften, die im täglichen Überlebenskampf entscheidende Vorteile mit sich bringen. Ihre Augen sehen schärfer als die jedes Menschen, oder sie haben eine besonders dicke Haut, die mitunter sogar mit Panzerplatten konkurrieren kann. Wieder andere haben natürlicherweise gewaltige Muskelpakete, für die ein Bodybuilder lange trainieren müsste. Die dritte Staffel zeigt tierische Jäger und Killer in freier Wildbahn. Darüber hinaus lässt die Dokumentation Menschen zu Wort kommen, die ihren Angriffen oft nur um Haaresbreite entkommen sind...

Episoden

  • Tiere außer Rand und Band

    +

    Das Verhalten wilder Tiere ist meist nur allzu natürlich und dient letztlich dem Überleben. Aus menschlicher Sicht erscheint es allerdings nicht selten brutal und höchst destruktiv. "Raubtiere extrem 3" begleitet diesmal vor allem die Fleischfresser der afrikanischen Steppe. Ihre Jagdmethoden, ihr Sozialverhalten und ihre Art sich fortzupflanzen stehen im Fokus dieser packenden Dokumentation.

  • Wild und ungezähmt

    +

    Schon immer übten wilde Tiere eine ungeheure Faszination auf den Menschen aus. Dabei waren und sind es vor allem Raubtiere, deren Anziehungskraft sich kaum jemand entziehen kann. Ob Löwe, Tiger oder Leopard, Grizzly, Wolf, Adler oder Hai - die ungezähmte Kraft dieser Spezies hinterlässt bei Wissenschaftlern und Laien stets einen bleibenden Eindruck. Die Macher von "Raubtiere extrem 3" begleiten einige der wildesten Raubtiere mit der Kamera. Das Ergebnis: atemberaubende Bilder aus der Welt der ungezähmten Kreatur.

  • Fleischfresser

    +

    Was haben Löwe, Walross und Mauswiesel gemeinsam? Sie alle sind Raubtiere - sie erlegen andere Tiere und ernähren sich von deren Fleisch. Diese Art der Ernährung bringt die unterschiedlichsten Verhaltensweisen mit sich, die dem menschlichen Betrachter mitunter höchst seltsam vorkommen. "Raubtiere extrem 3" beobachtet verschiedene Raubtiere mit der Kamera und dokumentiert ihr faszinierendes Leben in der Wildnis.