Tierische Freaks der Ozeane
Samstag, 9. August 22:30

Tierische Freaks der Ozeane
Samstag, 9. August 22:30


Gleich
Samstag, 9. August um 22:30
Im Meer der Liebe
Samstag, 9. August um 23:15
Jagdspiele
Sonntag, 10. August um 00:00
Merkwürdige Mutanten
Episoden
Im Meer der Liebe
+Im Bereich der Fortpflanzung hat die Natur für das Leben im und am Meer diverse Varianten entwickelt. So verbringen Aale den größten Teil ihres Daseins in völliger Einsamkeit. Nachkommen gibt es trotzdem - auch wenn sich die dafür notwendigen Partner niemals begegnen. Aus menschlicher Sicht ziemlich bemerkenswert ist die geschlechtsspezifische Rollenverteilung bei den Seepferdchen. Hier sind nämlich die Männchen diejenigen, die schwanger sind und die Jungen austragen. Derweil tanzen Seeschnecken eine Art Liebesreigen. Doch auch das Fortpflanzungsverhalten bestimmter Seevögel ist durchaus überraschend.
Nächste AusstrahlungSamstag, 9. August um 22:30Auf NAT GEO WILDab 12
Jagdspiele
+Tierische Freaks der Ozeane untersucht das Jagdverhalten unterschiedlichster Spezies im und am Meer. Auch hier entscheidet das Jagdglück über Leben und Tod. Das gilt beispielsweise für große Meeresräuber wie Haie - die allerdings auch schon mal in eine Identitätskrise geraten können. Winzige Fische erweisen sich als wahre Trickbetrüger und Garnelen verfügen über verblüffende Superkräfte. Außerdem gelingt es einer vergleichsweise kleinen Seeschlange ein Beutetier zu verschlingen, das doppelt so groß wie sie selbst ist. Im maritimen Umfeld sind aber auch Landraubtiere aktiv. Zu ihnen gehören u.a. Bären.
Nächste AusstrahlungSamstag, 9. August um 23:15Auf NAT GEO WILDab 12
Merkwürdige Mutanten
+Die Ozeane fordern von ihren Bewohnern ständig neue Anpassungen. Das führt zu oft merkwürdigen Entwicklungen und Verhaltensweisen. In dieser Episode von "Tierische Freaks der Ozeane" wird deutlich, dass es dadurch auch zu diversen Unglücken und Missgeschicken kommen kann. So geht es diesmal u.a. um einen Tintenfisch, der eine spezielle Vorliebe für Kokosnüsse entwickelt hat. Hinzu kommen besonders gefährdete Krabben, die sich ihrer gepanzerten Außenhaut entledigt haben. Schließlich kommt es zu einer höchst spannungsvollen Begegnung mit äußerst aufgebrachten Fischen und einem liebestollen Albatros.
Nächste AusstrahlungSonntag, 10. August um 00:00Auf NAT GEO WILDab 12