Tod bei Nacht

Tod bei Nacht


Episoden
Nacht der lebenden Toten
+Schauplatz ist die indonesische Insel Java: Nach Sonnenuntergang steigen geschuppte Säugetiere und fliegende Echsen aus ihren Verstecken. Menschliche Beobachter erinnern diese Szenen an Zombie-Filme oder die Auftritte des Grafen Dracula. In jedem Fall beginnt nun für die Tiere der Nacht der Kampf ums nackte Überleben. Das gilt für die Jäger, die dringend Nahrung brauchen, aber vor allem für ihre potenziellen Beutetiere. Wer von ihnen jetzt kein Versteck hat, ist der tödlichen Gefahr nahezu hilflos ausgeliefert. Sensationelle Nachtaufnahmen halten dieses düstere Schauspiel im Dschungel von Java fest.
Tödliche Dünen
+Die endlose Ödnis der Arabischen Wüste gehört zu den lebensfeindlichsten Regionen der Erde. Doch geht der Tag erst einmal zur Neige, erwachen die Dünen zum Leben. Aus Sand, Geröll und Steinen kriechen die unterschiedlichsten Tiere hervor. Diese ebenso skurrilen wie einzigartigen Wesen haben sich ihrer feindlichen Umwelt auf beeindruckende Weise angepasst. So gibt es Eidechsen, die unter der Sandoberfläche "schwimmen" und Spinnen, die beim Laufen Geschwindigkeiten von bis zu 15 Stundenkilometern erreichen können.
Das Böse kommt auf leisen Sohlen
+Die afrikanische Savanne ist die Heimat zahlreicher Raubtierarten. Im Schutz der Dunkelheit, wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt, beginnt für sie die aktive Phase des Tages. Während ihrer nächtlichen Jagdausflüge verlassen sie sich vor allem auf ihre außergewöhnlichen Sinne. Dank ihres feinen Gehörs nehmen diese blitzschnellen und nicht selten kraftstrotzenden Kreaturen jedes noch so kleine Geräusch wahr - und schlagen gnadenlos zu. Für die potenziellen Beutetiere bedeutet das: Nur die stärksten und cleversten werden den nächsten Morgen erleben.
Killer aus dem Dschungel
+Mit dem Untergang der Sonne beginnt im Dschungel Costa Ricas ein heimtückisches Spiel um Leben und Tod. Während unten am Boden ganze Legionen gefährlicher Raubtiere ihre Runden ziehen und ihre Waffen schärfen, suchen ihre möglichen Opfer in den Wipfeln der Bäume nach Schutz. Doch die Nacht im Urwald ist lang und kein Jäger hält sich an irgendwelche Spielregeln. Wann, wie und wo es zu einem tödlichen Zusammentreffen von unterer und oberer Welt kommt, ist letztlich nur eine Frage der Zeit.
Sie lauern im Dunkeln
+In den dichten Urwäldern Indiens tobt ein ständiger und gnadenloser Kampf um Leben und Tod. Doch die Waffen, mit denen er ausgeführt wird, sind nicht immer das, was sie scheinen. Denn wenn die Nacht einsetzt und das Licht der Sonne verschwunden ist, wird der Wald zum Reich der Täuschungen. Killer, Bestien und Trickbetrüger lauern hier hinter jedem Busch - seien es riesige Flughunde oder giftige Schlangen. In eindrucksvollen Nachtaufnahmen verfolgt diese Episode das Treiben der gruseligen Kreaturen des Dschungels. Es geht um Strategien der Jagd und der Verteidigung.
Das Ding aus dem Sumpf
+In den Sümpfen Nordamerikas wimmelt es nur so von brandgefährlichen Raubtieren. Besonders gruselig wird es nachts: Alligatoren, Schlangen und andere Jäger liegen im Schutz der Dunkelheit oft stundenlang auf der Lauer, um in einem günstigen Moment aus dem Hinterhalt hervorzuschießen und ihre anvisierte Beute zu töten. Aber auch viele Aasfresser ziehen bevorzugt zu nächtlicher Stunde los, um in den trüben Sumpfgewässern zwischen uralten Zypressen auf etwas Fressbares zu stoßen. Fest steht: Für viele Tiere kommt der Sonnenaufgang einer Erlösung gleich. Aber dafür müssen sie erst die Nacht überleben.