Underdogs - Außenseiter des Tierreichs

ab 12ab 12

Donnerstag, 20:15

Video

Staffel 1
00:30

Gleich

  1. Donnerstag, 17. Juli um 20:15

    Wirklich widerlich

  2. Donnerstag, 17. Juli um 20:50

    Die unüblichen Verdächtigen

  3. Samstag, 19. Juli um 05:40

    Die unüblichen Verdächtigen

Inhalt

In der Doku-Serie "Underdogs - Außenseiter des Tierreichs" feiert Schauspieler und Produzent Ryan Reynolds die schrägsten Helden der Wildnis: Kreaturen, die mit bizarren Paarungsritualen, schockierenden Erziehungsmethoden oder ekligen Überlebenstricks die Spielregeln der Evolution völlig neu definieren. Dabei macht der Hollywood-Star mit viel Humor klar, warum diese Freaks die wahren Helden der Natur sind. Vom Tier mit Superkräften bis zum genialen Schwindler: Ryan Reynolds geht auf Tuchfühlung mit einigen der schrulligsten, aber gleichzeitig faszinierendsten Lebewesen, die den Planeten bevölkern.

Episoden

Staffel 1
  • Superzeroes

    +

    Sie wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch ihre Fähigkeiten sind außergewöhnlich und stellen selbst gefeierte Stars im Tierreich wie den Adler oder den Geparden in den Schatten. Ryan Reynolds stellt die wahren Superhelden der Natur vor, die "Superzeroes". Da gibt es zum Beispiel die Pistolenkrebs-Garnele, die Blasen heißer als die Sonne abfeuern kann, oder den Honigdachs, der quasi unkaputtbar ist. Außerdem wäre da noch der Glasfrosch, der sich zur Tarnung nahezu unsichtbar macht.

    Nächste Ausstrahlung
    Sonntag, 20. Juli um 16:00
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
    Nächste Ausstrahlung
    Montag, 28. Juli um 23:55
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
  • Wirklich widerlich

    +

    Ryan Reynolds geht auf Tuchfühlung mit tierischen Außenseitern, die auf Methoden mit Ekelfaktor zurückgreifen, um den Kampf ums tägliche Überleben für sich zu entscheiden. Seekühe etwa steuern ihren Auftrieb im Wasser mit Flatulenzen, während Pilzmückenlarven in dunklen Höhlen Schleimfäden aus dem Hinterteil spinnen - und damit magisch leuchtende Fallen für ihre Beute bauen. Diese Tiere beweisen, dass man sich nicht rausputzen muss, um ganz vorne mitzuspielen. Manchmal reicht eben schon eine ordentliche Portion "Pfui".

    Nächste Ausstrahlung
    Donnerstag, 17. Juli um 20:15
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 06:15
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
  • Sexy Beasts

    +

    Ryan Reynolds zeigt diesmal, wie tierische Underdogs auf Partnersuche gehen. Das Spektrum reicht von Affen, deren Trumpf ihre riesige Nase ist, über Truthähne, die auf "Wingmen" setzen, bis hin zu Flughunden mit einer Vorliebe für ein ausgedehntes Vorspiel. Diese Außenseiter beweisen, dass sich der oder die "Richtige" auch ohne Romantik im klassischen Sinne finden lässt - dafür mit umso mehr Drama, Kreativität und tierischem Chaos. Wer dachte, Balz sei langweilig, wird hier eines Besseren belehrt.

    Nächste Ausstrahlung
    Sonntag, 27. Juli um 16:00
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
    Nächste Ausstrahlung
    Donnerstag, 31. Juli um 00:00
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
  • Die unüblichen Verdächtigen

    +

    Ryan Reynolds wirft einen Blick auf die cleversten Trickbetrüger des Tierreichs. Da ist zum Beispiel der Anglerfisch, der ein echter Meister der Tarnung ist, ein Schakal, der sich dreist in seine Beute verbeißt, und eine Raupe, die mit mehreren "Köpfen" für Verwirrung sorgt. Doch keiner ist so gerissen wie die Makaken: Die vermeintlich harmlosen Affen lassen sich erst von Touristen füttern - und stehlen ihnen dann gezielt die Wertsachen. All diese tierischen Underdogs zeigen, dass man es auch mit Betrug und Täuschung ganz nach oben schaffen kann.

    Nächste Ausstrahlung
    Donnerstag, 17. Juli um 20:50
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
    Nächste Ausstrahlung
    Samstag, 19. Juli um 05:40
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
  • Schreckliche Eltern

    +

    Ryan Reynolds wirft einen humorvollen Blick auf die schrägsten Erziehungsmethoden des Tierreichs. Wie etwa beim Koala, der sein Junges mit Kot füttert - oder bei Gänsen, die ihre Eier gefährlich nah an Abgründen ablegen. Was zunächst nach katastrophalem Elternverhalten aussieht, entpuppt sich manchmal als cleverer Überlebensinstinkt. Sind diese Tiere also wirklich schlechte Mamas bzw. Papas oder einfach evolutionäre Genies mit ungewöhnlichen Methoden?

    Nächste Ausstrahlung
    Sonntag, 20. Juli um 16:40
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD
    Nächste Ausstrahlung
    Dienstag, 29. Juli um 23:55
    ab 6ab 6
    Auf NAT GEO WILD