Airport Security: Colombia

ab 12ab 12
National Geograhic
Airport Security: Colombia

Inhalt

Die Sicherheitskräfte des El Dorado-Flughafens in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá haben auch in der zweiten Staffel alle Hände voll zu tun, um Kriminellen das Handwerk zu legen. Das Drehkreuz El Dorado gehört zu den dynamischsten Orten Südamerikas: Auf dem über 1.000 Hektar großen Gelände werden pro Jahr rund 25 Millionen Passagiere und 200.000 Tonnen Frachtgut abgefertigt. Tag und Nacht herrscht hier einen reger Austausch von Menschen und Waren aus aller Herren Länder. Daher müssen die Sicherheitskräfte rund um die Uhr im Einsatz sein - und "Airport Security: Colombia" begleitet sie dabei.

Episoden

  • Alarm am Flughafen

    +

    Die Drogenpolizei am El Dorado Airport setzt ihren schonungslosen Kampf gegen die Rauschgiftschmuggler fort. So müssen die Beamten einen Weg finden, ein verdächtiges und äußerst schweigsames Geschwisterpaar zum Reden zu bringen. Ein unter Drogen stehender Mann verwickelt die Polizisten anschließend in eine wilde Verfolgungsjagd. Außerdem gilt es herausfinden, ob ein Reisender, in dessen Gepäck Kokain gefunden wurde, möglichweise das Opfer eines Tricks ist. Schließlich taucht eine Ladung Pflanzen auf, die nach Mexiko geschickt werden soll. Doch die Fracht erweist sich als merkwürdig schwer.

  • Kokain im Gepäck

    +

    Die Beamten am El Dorado Airport in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá können sich nicht über einen Mangel an Arbeit beschweren. Ob Verstöße gegen die Zollbestimmungen, Menschenhandel oder Gepäckverlust - jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich. Diesmal bekommen es die Sicherheitskräfte mit einem brisanten Fall von Bodypacking zu tun: Der Mann, in dessen Darmtrakt sich große Mengen an Kokain befinden, ist HIV-positiv. Außerdem geht den Experten ein an Diabetes leidender Spanier ins Netz: Er hat sich als Muli einspannen lassen, ohne Rücksicht auf seine Gesundheit.

  • Schmuggel Undercover

    +

    Die Beamten der Anti-Drogen-Einheit setzen wieder alles daran, um am El Dorado Airport für Sicherheit zu sorgen. Vor allem geht es darum, Drogenkuriere daran zu hindern, Rauschgift außer Landes zu bringen. Doch die Schmuggler entwickeln ständig neue Tricks und Hilfsmittel. Für die Polizistinnen und Polizisten bedeutet das: Sie müssen stets äußerst wachsam und sehr gut vorbereitet sein. Die Situation ist allerdings unübersichtlich, denn über den Flughafen verlassen jede Stunde durchschnittlich 3.000 Menschen Kolumbien. Harmlose Reisende von Kriminellen zu unterscheiden, ist da äußerst schwierig.