Die amerikanische Mafia

ab 16ab 16
©National Geographic
Die amerikanische Mafia

Inhalt

Dies ist die geheime Geschichte des Verbrechens in den USA. Im Mittelpunkt stehen die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen die italo-amerikanische Mafia von New York aus das Land in Atem hielt. Bis vor Kurzem noch unter Verschluss gehaltene Akten, selten gezeigte Filmaufnahmen aus den Archiven sowie nicht zuletzt ein äußerst rasanter Erzählstil lassen die spektakulären Begebenheiten und wahren Zusammenhänge aus dem Bereich des organisierten Verbrechens auf packende Weise Revue passieren. Dabei geht es nicht um eine strenge Chronologie, sondern um die jeweils historisch korrekte Annäherung an die unterschiedlichen Kapitel und Protagonisten, die Aufstieg und Fall der Cosa Nostra geprägt haben. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der berühmte Undercover-Agent Joe Pistone, der unter dem Decknamen "Donnie Brasco" jahrelang mitten unter den führenden Mafiosi New Yorks lebte.

Episoden

Staffel 1
  • Am Leben bleiben

    +

    In den frühen 1970er-Jahren beherrschen fünf Mafia-Familien mit Gewalt und Verbrechen die Straßen von New York City. Einer ihrer Bosse ist Joe Colombo. Er will das Schattendasein seiner Organisation beenden und stellt sich dem FBI entgegen - mit desaströsem Ergebnis. Unterdessen vertieft die US-Sicherheitsbehörde ihre Undercover-Arbeit. Unter dem Namen Donnie Brasco spioniert ihr Agent Joe Pistone die Verbrecherfamilien jahrelang erfolgreich aus. Es hat den Anschein, dass dies der Anfang vom Ende der amerikanischen Cosa Nostra bedeutet.

  • Operation Donnie Brasco

    +

    Es herrscht Krieg in den Straßen von New York City. Doch erstmals seit langer Zeit hat das FBI im Jahr 1978 eine Chance, der Mafia einen echten Schlag zu versetzen. Eine ihrer Geheimwaffen ist der Agent Joe Pistone. Der Bundespolizei ist es gelungen, ihn unter dem Namen Donnie Brasco in die Cosa-Nostra-Familie Bonnano einzuschleusen. Nachdem er als verdeckter Ermittler das Vertrauen mächtiger Mafiamitglieder für sich gewinnen konnte, erhält er die Chance, im Rang aufzusteigen. Doch für diese Ehre soll er morden. Unterdessen weitet Michael Franzese seinen Einfluss in der Colombo-Familie zunehmend aus.

  • New York vs. Philadelphia

    +

    Auch außerhalb von New York hat sich das organisierte Verbrechen ausgebreitet. Als Angelo Bruno, Boss einer mächtigen Mafia-Familie aus Philadelphia, einem Anschlag zum Opfer fällt, beginnt eine neue Ära der Gewalt. Phil Testa nimmt zunächst den Platz von Bruno ein, kommt aber schon nach kurzer Herrschaft bei einem Bombenattentat ums Leben. Ihn wiederum ersetzt der skrupellose Gangster Nicodemo "Little Nicky" Scarfo. Dessen Neffe Philip "Crazy Phil" Leonetti dient ihm als Nummer 2 in der Rangordnung - ein Mann, der von klein auf zum kaltblütigen Mörder herangewachsen ist.

  • Überführung der Mafia

    +

    Als frischgebackener Bundesstaatsanwalt für den südlichen Distrikt von New York steckt sich Rudolph Giuliani hohe Ziele: Nach der Lektüre der Autobiografie "A Man of Honor" von Ex-Mafia-Boss Joseph Bonanno glaubt er, die ultimative Waffe im Kampf gegen die Mafia in der Hand zu haben. Um die fünf Familien endgültig zu zerschlagen, erhebt Giuliani Anklage gegen die im Buch erwähnten hochrangigen Mitglieder. Zwei Jahre später beginnt der "Mafia Commission Trial" - ein Strafprozess, bei dem er als Chefankläger auftritt.

  • Aufstieg und Fall von Gotti

    +

    Infolge des "Mafia Commission"-Falls sitzen im Jahr 1986 die meisten Bosse der Mafiafamilien hinter Gittern. John Gotti sieht in dem Chaos die Chance, die Macht an sich zu reißen. Seit einiger Zeit schon liegt der ehrgeizige und hemmungslos brutale Gambino-Captain mit seinem Chef Paul "Big Paul" Castellano im Clinch, weshalb er auch auf der Abschussliste steht. Doch bevor ihm sein Widersacher zuvorkommen könnte, lässt er Big Paul mitten in New York auf offener Straße erschießen. Nun ist der Weg frei für "Dapper Don" Gotti - den neuen Boss der Gambino-Familie.

  • Endspiel

    +

    Im Jahr 1993 hat die Krise der amerikanische Mafia einen neuen Höhepunkt erreicht: Die meisten Bosse der fünf großen Familien sind zu lebenslanger Haft verurteilt. Auch untereinander sind die Mitglieder teils extrem zerstritten. Eine Familie hat die Erschütterungen der vergangenen Jahre jedoch relativ unversehrt überstanden: die Bonannos. Mit Jimmy Calandra und seinem Freundeskreis rekrutiert sie eine Reihe junger Männer, die sich als berüchtigte Bath Avenue Crew einen Namen machen. Nach dem Vorbild äußerst brutaler Mafiosi terrorisieren sie Brooklyn - bis ihnen die Situation schließlich entgleitet.