Exodus Erde

Exodus Erde


Episoden
Zombie-Invasion
+Die Dokumentation basiert auf einem realistischen Szenario: Durch ein mutiertes Virus wird eine Pandemie ausgelöst. Experten aus Biologie, Medizin und Sozialwissenschaften erläutern die Folgen des Ausbruches einer Seuche, gegen die es kein Heilmittel gibt. Anhand ebenso bewegender wie beklemmender Spielszenen erleben die Zuschauer, wie das Virus seinen Weg aus der Tiefe des Meeres in jeden Winkel der Welt findet und Mensch und Tier zu zerstörerischen Lebewesen macht.
Mikro-Monster
+Anhand der vielversprechenden Nanotechnologie geht die Dokumentation der Frage nach, ob neue Technologien auch eine Gefahr darstellen können, und entwirft folgendes Szenario: Ein Nanoroboter, so klein wie ein Molekül, soll die Umwelt reinigen. Ein böswilliger Techniker programmiert den Winzling um und macht daraus ein sich selbst vermehrendes, fleischfressendes Monster. Ein weiterer, vom US-Militär hergestellter Nano-Roboter, soll diese Gefahr ausschalten. Doch auch der gerät außer Kontrolle und erweist sich als noch gefährlicher als der erste. Nur mit Glück können die kleinen Killer gestoppt werden.
Sintflut
+Wasser ist ein Element, ohne das wir nicht leben können. Doch es besitzt auch eine immense Zerstörungskraft - das beweisen immer wieder Überschwemmungen oder auch der steigende Meeresspiegel. Experten erläutern, wie große Wassermassen aus dem All auf die Erde niedergehen könnten und welche verheerende Folgen ein solches Ereignis hätte. Weiterhin gehen sie der Frage nach, ob der Mensch dauerhaft unter und auf dem Wasser leben könnte. Denn bei weiter steigendem Meeresspiegel wäre unsere Anpassungsfähigkeit gefragt.
Monster-Sturm
+Wie sähe das Leben auf der Erde aus, wenn unser Planet von bizarren und tödlichen Wetterphänomenen heimgesucht würde? Könnte die Menschheit einen gigantischen und niemals endenden Supersturm überleben? In dieser Episode wird gezeigt, was passieren könnte, wenn es zu einer extremen Störung des ökologischen Gleichgewichts der Erde käme und die Menschheit an den Rand des Aussterbens getrieben würde. Experten und Wissenschaftler analysieren Katastrophen wie Super-Tornados, Gammablitze, Kugelblitze und Hurrikans. Ihr Resultat: Es kann Hoffnung für die Menschen geben, wenn sie ihr Verhalten ändern.
Flammeninferno
+Was würde geschehen, wenn alle Vulkane der Erde zur gleichen Zeit ausbrächen? Die Episode widmet sich diesem schrecklichen Szenario und seiner möglichen Entstehung - zum Beispiel durch ein schwarzes Loch. Solch ein schwarzes Loch könnte unseren Planeten durchdringen - wie eine Patronenkugel einen Apfel durchbohrt. Die Erde würde die Auswirkungen dieser Katastrophe überstehen, aber das schwarze Loch würde eine gigantische Druckwelle auslösen, die Einfluss auf die Magmakammern unter den vulkanischen Systemen nehmen würde!
Eiszeit im All
+Was würde passieren, wenn eine fremde Kraft die Erde von ihrer Umlaufbahn um die Sonne ziehen und der Planet in die kalte Dunkelheit des Weltalls driften würde? Eine eisige Kälte bräche über die Erde hinein, keine Wärme mehr, keine Nahrung. Könnte die Menschheit Wege finden, sich auf irgendeine Weise abzuschirmen, um in der dunklen und fremden Umgebung zu überleben? Könnte der Erdkern die Sonne als einzige Quelle von Licht und Wärme ersetzen? In dieser Episode erfahren Sie die Antworten.