How to win at everything

How to win at everything


Episoden
Speedparken
+Richtig einparken will gelernt sein - Fahrschüler können ein Lied davon singen. Dank "How to win at everything" werden Autofahrer, die einst nicht richtig aufgepasst haben, jetzt zu Park-Assen! Denn die Serie zeigt, wie sie ihren Wagen garantiert souverän in die kleinste Parklücke manövrieren. Außerdem geht es in dieser Episode darum, wie man ein Tischtuch unter dem Geschirr wegzieht, ohne dass es zerbricht, und möglichst viele Becher übereinander stapelt. Zu guter Letzt wird erklärt, mit welchem Trick sich die Reichweite von Autoschlüsseln mit Funktechnik vergrößern lässt.
Schnelle Küche
+"Gewollt und nicht gekonnt" gehört nun der Vergangenheit an: "How to win at everything" zeigt, wie Amateure zu Profis werden. Diese Episode dreht sich zunächst um Fußbälle - genauer gesagt um das Jonglieren mit ihnen. Mit etwas Geschick und einem Spezial-Trick bekommen das sogar Sportmuffel hin. Wer wiederum beim Billardspielen gewinnen will, sollte sich unbedingt die anschließenden Ratschläge zu Herzen nehmen. Außerdem wird erklärt, wie man fachmännisch eine Tür eintritt, im Regen trocken bleibt oder mit seinem Auto kocht.
Heiße Hunde und coole Flirts
+Der Weltrekord im Internationalen Hot-Dog-Wettessen liegt bei 69 Stück in zehn Minuten - eine beinahe utopisch hohe Bestmarke. "How to win at everything" zeigt, wie Wettkampfesser vorgehen, um die leckeren Snacks in so kurzer Zeit zu verschlingen. Dabei wird klar: 15 Hot Dogs in fünf Minuten sollte eigentlich jeder schaffen. Außerdem liefert das pfiffige Team der Sendung weitere schlaue Tipps, um die kleinen Dinge des Lebens erfolgreich zu meistern - u.a., wie man das Überschäumen von Dosen verhindert, im Dunkeln besser sieht und mit welchen Tricks Männer Frauen beeindrucken können.
Halt die Luft an!
+Das Leben kann so einfach sein - vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet. In dieser Episode von "How to win at everything" zaubert das Team wieder ein paar Tricks aus dem Hut, die den wenigsten bekannt sein dürften, obwohl sie so einleuchtend sind. U.a. geht es sportlich zur Sache: Die Experten zeigen, wie man einen Torwart austrickst und den perfekten Strafstoß schießt. Auch Schwimmer könnten auf ihre Kosten kommen: Sie und alle anderen lernen, wie man möglichst lange die Luft anhält. Last but not least gibt es eine Anleitung, die zeigt, wie man sein Handy mit einfachen Mitteln tunen kann.
Übung macht den Meister
+Übung macht den Meister, das weiß doch jedes Kind. Aber bis man auf der Slackline zum Profi wird, bedarf es bei den meisten dann doch einiger Trainingseinheiten. Mit welchen Tricks und Kniffen man sich sicher auf dem Seil bewegt und sogar ein paar coole Stunts hinbekommt, zeigt "How to win at everything". Außerdem geht es diesmal darum, wie man bei einem Go-Kart-Rennen Erster wird, auf der Dartscheibe ins Zentrum trifft und Kerzen der ganz besonderen Art fabriziert...
Feuer frei!
+Vom Nobody zum Superhero, darum geht es auch diesmal in "How to win at everything". Unter anderem zeigt die Serie in dieser Episode, wie man beim Armdrücken jeden noch so starken Gegner überwältigt und eine Super-Kaugummi-Blase zustande bekommt. Außerdem liefert die Serie den Beweis, dass ein Auto nicht zwangsläufig vier Räder zum Fahren benötigt: Es geht nämlich auch mit zwei! Und schließlich gibt es eine Anleitung zum Bau einer kleinen, aber feinen Flaschenrakete.
Der perfekte Punch
+"How to win at everything" macht auch diesmal Amateure zu Profis und präsentiert die verblüffendsten Techniken von Gewinnern. Wie jongliert man zum Beispiel mit Flaschen? Mit welchen Tricks stemmt man so viel Gewicht, dass die anderen nur staunen können? Und was macht beim Boxen den perfekten Punch aus? Antworten darauf gibt es in dieser Episode. Schließlich geht es um die alles entscheidende Frage, wie man sich aus einer Zwangsjacke befreien kann!
Schneller, höher, weiter
+Bei "How to win at everything" werden Normalsterbliche in wahre Übermenschen verwandelt: Denn mit ein paar simplen Tricks kann jeder sein Umfeld in Staunen versetzen. Das Motto dieser Episode lautet "Schneller, höher, weiter". Konkret geht es zum Beispiel darum, wie man beim Bullenreiten zum Star wird, imposante Sandburgen baut und Wasserski par excellence fährt - allerdings ohne Ski. Last but not least zeigt die Serie, wie man seine Koffer möglichst zeitsparend packt.
Obst & Technik
+"How to win at everything" präsentiert wieder atemberaubende Stunts, verblüffende Techniken und vor allem strahlende Sieger: Mit den einfachen Tricks aus der Serie schaffen es definitiv auch Otto Normalverbraucher aufs Siegertreppchen. Wie zaubert man mit ein paar coolen Karate-Moves einen herrlichen Obstsalat? Mit welchen Kniffen werden durchschnittlich begabte Menschen im Handumdrehen zum Superbrain? Und was sollte man beim Bau eines perfekten Papierflugzeugs beachten? Das alles und noch viel mehr steht in dieser Episode auf dem Programm.
Tipps für Sieger
+Es ist noch kein Gewinner vom Himmel gefallen. Doch was macht einen echten Sieger aus? Talent, Fleiß, Durchhaltevermögen - oder wie lautet das Geheimrezept für Erfolg? "How to win at everything" beweist einmal mehr, dass Reüssieren im Grunde ganz einfach ist. Unter anderem zeigt die Serie, wie man die Geheimnisse eines Zauberwürfels mit wenigen Drehs löst, beim Fahrradrennen als erster ins Ziel einfährt und ein T-Shirt bügelt - allerdings ohne Bügeleisen. Schließlich geht es darum, ein Paar Schuhe mit Hilfe einer Banane zu polieren und ihnen strahlenden Glanz zu verleihen.
Perfekte Steaks
+Es kann nur einen Sieger geben. Und wie man genau dieser "eine" wird, zeigt "How to win at everything". Auf unterhaltsame Weise liefert die Serie fachmännische Anleitungen, die das Leben deutlich verbessern können. Spitzenköche wissen beispielsweise, wie sie ein perfektes Steak braten - und mit ein paar leichten Tricks bekommt es jedermann genauso gut hin. Außerdem gibt diese Episode hilfreiche Tipps, um schneller zu laufen, ein T-Shirt mit zwei Handgriffen zu falten und einen Schneemann zu bauen, der möglichst lange hält.
Coole Tricks
+Mit ein paar coolen Tricks sichert man sich nicht nur die Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen, sondern verschafft sich in Wettbewerben oft auch einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. "How to win at everything" zeigt diesmal unter anderem, wie man im Sand mit fahrbarem Untersatz problemlos vorankommt oder auf einem Einrad eine extrem gute Figur macht. Außerdem liefert diese Episode den Beweis dafür, dass man keineswegs ein Profisportler sein muss, um beim Schwimmen die Nase vorn zu haben.
Spiel, Satz, Sieg!
+In dieser Episode von "How to win at everything" geht es sportlich zur Sache: Wer im Tennis den Sieg holen will, sollte unbedingt am Aufschlag feilen. Denn mit einem kleinen, aber feinen Trick kann jeder seine Technik perfektionieren - und den Gegner schlagen. Zielgenauigkeit entscheidet auch im Umgang mit Pfeil und Bogen zwischen Treffer und Schuss ins Leere. Und wer sein Geschick im Fangen verbessern will, dem ist mit einem simplen Tipp geholfen. Um diese und andere sportliche Kniffe geht es in der Episode "Spiel, Satz, Sieg!\
Jojo-Meister
+Zum Experten wird man nicht über Nacht. Mit ein bisschen Übung erlangt man aber in vergleichsweise kurzer Zeit einen nahezu meisterlichen Status. So kommt es beim Spiel mit einem Jo-Jo nicht nur aufs richtige Timing und Geschicklichkeit an, wie diese Episode von "How to win at everything" veranschaulicht. Ähnliches gilt für das Balancieren eines Basketballs. Auch wer an einem Seil hochklettert, sollte eine spezielle Technik stets beachten. Last but not least zeigt diese Folge, wie jedermann eine Konservendose ganz ohne jegliches Werkzeug öffnen kann.