Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen

Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen


Episoden
Wilde Fahrt
+Thords Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt, als die knifflige Bergung eines Baggers ihn zwingt, außergewöhnliche Lösungen zu finden. Als Neuling Terje durch seine rücksichtslose Fahrweise einen schlimmen Fehler macht, hat Thord gleich doppelten Ärger. Im Norden versuchen Jo Roger und Ole Henrik derweil, einen Lkw zu bergen, der 20 Meter vom Straßenrand entfernt in einen Graben gestürzt ist. Sie bringen zwei große Abschleppwagen mit, haben die Mission aber offenbar unterschätzt.
Eine Nacht im Chaos
+Ein mit Lachs beladener Lkw stürzt in einen Graben - und für Thord beginnt eine harte Nachschicht. Während er und Björn versuchen, den Laster und seine Ladung zu retten, muss Neuling Domenic notgedrungen auf eine Solo-Mission gehen, um eine chaotische Situation an einem berüchtigten Unfallhotspot unter Kontrolle zu bringen. Außerdem werden Terje und Ørjan von Thord losgeschickt, um einen verunglückten Bus zu bergen. Allmählich gerät der Bergungsprofi an seine Grenzen - und durch einen Fehler von Terje spitzt sich die Lage weiter zu.
Gefahrenzone
+Weil Trucker vereiste Gebirgsstraßen häufig mit überhöhter Geschwindigkeit hinauffahren, kommt es immer wieder zu Unfällen, die die Abschlepp-Profis auf den Plan rufen. Thord begibt sich in große Gefahr, um einen Lastwagen zu bergen, der ins Schleudern geraten ist und feststeckt. Jede Minute zählt, denn der Vierzigtonner droht in den Gegenverkehr zu rutschen. Gegen eisige Bedingungen kämpft auch Neuling Raido im Norden an: Es geht um die Bergung eines verunglückten Fischtransporters. Doch die Straße ist so tückisch, dass die Rettung unmöglich erscheint.
Verwüstete Straßen
+Es ist eine chaotische Nacht, in der ein Notfall den nächsten jagt. Thords Mannschaft befindet sich im Dauereinsatz, um verunglückten Truckern aus der Misere zu helfen. Doch als ein rivalisierender Abschleppdienst in sein Revier vordringt, ist Ärger vorprogrammiert. Weiter im Norden nimmt Ole Henrik derweil den brandneuen Abschleppwagen des Unternehmens auf seinen ersten Einsatz mit. Es geht um die Bergung eines Lkw, der in einen schneebedeckten Graben gestürzt und dann um 90 Grad auf die Seite gekippt ist. Ole Henrik will unbedingt wissen, ob der teure Abschleppwagen sein Geld wert ist.
Gruselnacht
+Thord und Erlend werden mitten in der Nacht aus dem Bett geholt: Ein Transporter ist direkt neben einem Friedhof verunglückt. Die beiden arbeiten unter Hochdruck, damit die Toten schnell wieder in Frieden ruhen können. Allerdings müssen sie bei ihrer halsbrecherischen Mission äußerst vorsichtig agieren, um nicht selbst auf dem Friedhof zu landen. Derweil erteilt Björn dem Neuling Jan Erik eine Lektion fürs Leben. Sie lautet: Tu, was man dir sagt - auch wenn das bedeutet, unter einen verunglückten Lastwagen zu kriechen und dann im Führerhaus zu sitzen, während er auf die Seite zu kippen droht.
Chaos mit Ansage
+Ein Lkw-Fahrer ist auf einer vereisten Fahrbahn ins Schlittern geraten, lehnt jedoch jede Hilfe von Thord ab. Das wiederum sorgt für jede Menge Chaos der Hauptstraße. Weiter nördlich wiederum sollte ein Streufahrzeug die Straße sicherer machen, was jedoch gründlich schief ging: Das Vehikel landete im Graben. Jo Rogers setzt nun alle Hebel in Bewegung, um dem verunglückten Wagen aus der Misere zu helfen, so dass die Streumission fortgesetzt werden kann. Bei der gewagten Rettung riskiert er aber, das Fahrgestell gegen den Straßenrand zu schleudern.
Aufgeben ist keine Option
+Schwierige Mission für Thord: Er muss ein Auto abschleppen, das nach einem Schneesturm sechzig Meter in die Tiefe gestürzt ist. Doch dann fällt plötzlich eine Seilwinde aus und gefährdet die Rettungsaktion. Thord steht extrem unter Druck. Weiter nördlich konnte ein Lkw-Fahrer einen Frontalzusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verhindern, indem er seinen Truck samt Anhänger von der Straße in den festen Schnee gelenkt hat. Raido übernimmt die Bergung, doch seine Anstrengungen bleiben zunächst ohne Erfolg. Der Neuling muss an seine Grenzen gehen, um den Lkw aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Doppelter Ärger
+Thord und Bjoern eilen zur Rettung eines Lastwagens, der zu kippen droht. Während des Ziehens muss Thord notgedrungen unter den Anhänger kriechen und sein Leben somit in Bjoerns Hände legen. Im Norden rutscht derweil ein Schneepflug auf Glatteis von der Straße. Jo Roger macht sich auf den Weg zur Bergung, gerät aber in doppelte Schwierigkeiten, als ein zweiter Lkw an der gleichen Stelle verunglückt und direkt auf dem Schneepflug landet.
Auf in die Gefahr!
+Ein schwer beladener Lkw ist in eine Schneewehe geraten und steckt fest. Thord und sein Auszubildender Terje sollen die wertvolle Fracht retten - doch was als Routinearbeit beginnt, entpuppt sich bald als wahres Himmelfahrtskommando. Hoch im Norden wollen Jo Roger und Stig unterdessen einen mit Öl beladenen Tankwagen bergen. Das Fahrzeug ist so unglücklich zum Stehen gekommen, dass es die gesamte Straße blockiert. Vor Ort müssen die beiden Bergungs-Spezialisten aber erst einmal innehalten und überlegen. Mit einem einzigen Abschleppwagen haben sie für diese heikle Mission zu wenig PS unter der Haube.
Schlaflos in Norwegen
+Die langen Winternächte mögen noch so sehr zum Schlummern anregen - für die Extremretter bleibt meist wenig Zeit zum Schlafen. Thord und Bjørn müssen sich diesmal die Nacht um die Ohren schlagen, um einen umgekippten Hänger wieder aufzurichten. Die Zeit drängt, denn der frische Lachs an Bord droht zu verderben. Weiter nördlich wird Jo Rogers aus dem Bett geklingelt - ein Lkw ist buchstäblich im Schnee begraben und muss herausgezogen werden. Der Schlafmangel ist für Jo bald das kleinste Problem: Auf vereister Strecke gerät sein Abschleppfahrzeug ins Schlingern…
Überlastet
+In den Bergen herrscht Schneechaos, und Abschleppunternehmer Thord hat alle Hände voll zu tun - so viel sogar, dass er und sein Team nicht mehr wissen, wo ihnen der Kopf steht. Während sie in einer aufwändigen Aktion einen 50-Tonner bergen, erreicht sie schon der nächste Notruf. Zum Glück können sich die Profis auf gegenseitige Solidarität verlassen: Bjørn springt kurzerhand für Thord ein und kommt mit der Fähre herübergeschippert, um einen verunglückten Schneepflug abzuschleppen. Derweil kümmert sich Jo Roger im hohen Nordern um einen Frontlader, der auf die Seite gekippt ist und den Verkehr blockiert.
Alarm am Fluss
+Eine riesige Ladung Salz droht aus einem umgekippten Hänger in einen Fluss zu rutschen - eine Verschmutzung, der auch die reichen Lachsbestände zum Opfer fallen würden. Im Süden versucht Thord derweil einen Truck zu retten, der mit voller Wucht in die Leitplanken gerast ist. Er muss schnell handeln, um einen Absturz zu verhindern. Währenddessen entgeht Jobneuling Orjan nur knapp einer Katastrophe, als das Kabel seiner Seilwinde reißt.
Straßensperrung
+Nur zweihundert Meter vor seinem Ziel ist ein schwedischer Lkw in den Straßengraben geschlittert. Ein Fall für Bjørn und Thord, die den Fahrer aus seiner misslichen Lage befreien wollen. Weil der Schwertransporter mit Stahl beladen ist, gestaltet sich das schwieriger als sonst. Hoch im Norden versucht Jo Roger, einen Mähdrescher zu bergen. Dabei kommen ihm aber seine Mitmenschen in die Quere: Ungeduldige Fahrer behindern die Bergung durch waghalsige Fahrmanöver und gefährden sogar die Bergungsmannschaft. Jo Roger platzt schließlich der Kragen…
Waghalsige Bergung
+Das wird Thord Paulsen gar nicht schmecken - sein neues Teammitglied Terjes hat einen typischen Anfängerfehler begangen: Er ist mit dem Abschleppwagen zu schnell zur Unfallstelle gefahren, auf der vereisten Strecke ins Schlittern geraten und hat einen Unfall gebaut. Währenddessen sucht Eirik nach einem Müllwagen, der erst auf einen Feldweg und dann auf Abwege geraten ist. Bjørn rückt mit schwerem Gerät einem 40-Tonner in einem schneegefüllten Graben zu Leibe. Das Team muss Löcher unter dem Anhänger graben, um Platz für die Abschleppseile zu schaffen - eine mühsame und sogar lebensgefährliche Aufgabe.
Knappe Kiste
+Ein weggerollter Lkw-Anhänger droht den Verkehrsfluss auf einer Hauptstraße zum Erliegen zu bringen. Um das zu verhindern, wagt Thord ein riskantes Rettungsmanöver - bei dem er im schlimmsten Fall selbst zerquetscht werden könnte. Währenddessen versucht Neuling Terje, sein Können unter Beweis zu stellen. Doch was als Routinejob beginnt, droht ihm schon bald über den Kopf zu wachsen. Hoch im Norden wollen Torstein und Isac einen umgekippten Milchtankwagen bergen, doch tiefer Schnee und ungeahnte Gefahren könnten ihnen einen Strich durch die Rechnung machen.
Auf der Kippe
+An einem steilen Hang, hoch über dem Fjord, droht ein Traktor abzurutschen. Bjørn will das in letzter Minute verhindern, begibt sich dabei aber in große Gefahr. Unterdessen bleibt Thords Wagen während einer Bergungsaktion auf einem schlammigen Feld stecken. Um dem Schlamassel zu entkommen, ist Improvisation gefragt. Im Norden eilt Jo Roger zu einem umgestürzten LKW-Container. Doch als sich das Kabel einer Seilwinde lockert, befürchtet er das Schlimmste…
Marathon-Mission
+Kälte, Eis und Schnee soweit das Auge reicht. Dazu ein Truck, der über einer Böschung hängt und droht, in den darunterliegenden See zu stürzen. Ein Szenario wie gemacht für Eisretter Thord Paulsen. Allerdings haben Thord und Bjørn Lægreid wohl nicht damit gerechnet, dass diese Rettungsaktion sie 16 Stunden lang beschäftigen wird. Und erst recht nicht, dass sie sich bei dieser Mammutaufgabe selber in Gefahr bringen. Viel besser geht es Thords Neuling Stig weiter oben im Norden auch nicht. Inmitten eines Sturms muss der Rookie einen 40-Tonnen-Megatruck bergen, der von der Straße gerutscht ist.
Bewährungsprobe
+Im Süden Norwegens müssen Thord, Bjørn und ihre Männer gegen einen der schlimmsten Stürme der letzten zehn Jahren antreten. Das stellt auch die härtesten Bergungs-Profis vor echte Herausforderungen und verlangt ihr ganzes Können. Von der Straße geweht wurde einfach mal so ein mit Stahlträgern beladener Lastwagen. Und er muss dahin zurück, wo er herkam. Nur wie? Bei den aufwendigen Bergungsarbeiten erteilt Bjørn Lægreid seinem Mitarbeiter Svein Arne eine Lektion in Sachen Schwerkraft, während Jo Roger Stig, den Neuling des letzten Jahres, auf seine erste Solo-Mission der Saison schickt.
Ein Notfall kommt selten allein
+Stress pur für Björn: Nach dem Frontalzusammenstoß zweier Lastwagen ist auf der Straße kein Platz mehr für einen Rettungswagen, der zu einem Notfalleinsatz gerufen wird. Hier sind ein klarer Kopf und beherztes Handeln gefragt. Thord arbeitet die ganze Nacht hindurch, um einen Fahrer zu befreien, der in seinem umgekippten Lkw eingeklemmt ist. Und das nicht genug: An Bord des Lkw befindet sich wertvolle Fracht, die rechtzeitig den Flughafen erreichen muss. Stig beaufsichtigt die Rettung eines 30-Tonnen-Lastwagens, der die Schutzplanke durchbrochen hat und gefährlich nahe an einem Strommast steht.
Völlig zerstört
+Mörderische Bedingungen und eine komplexe Logistik machen diese Rettungsaktion zu einer der größten Herausforderungen in der Laufbahn von Thord und Bjørn. Doch die beiden werden einmal mehr ihrem guten Ruf gerecht. Sie schaffen auch die Bergung eines schwer beladenen und vollkommen zerstörten Lastwagens, der erst 40 Meter unterhalb eines Berghangs zum Stillstand kommt. Für diese Aktion ist jahrelange Erfahrung notwendig. In einem nahe gelegenen Skigebiet rettet Svein Arne im Alleingang einen Lieferwagen, dessen Fahrer die Orientierung verloren hat und als Geisterfahrer von der Straße abgekommen ist.
Showdown im Schneesturm
+Das ist selbst für Bjørn Lægreid zu viel: Der "Ice Road Rescue"-Chef kann nicht zwei Fahrzeuge auf einmal abschleppen. Zähneknirschend muss er seinen Konkurrenten um Hilfe bitten. Unter den harten Straßenbedingungen im hohen Norden ist das kein Einzelfall. Wenn es drauf ankommt, hilft eine Hand der anderen. Jenseits des Berges hat Thord Paulsen derweil alle Hände voll damit zu tun, einen 14-Tonnen-Traktor zu bergen, der auf ein Luxus-Anwesen zu kippen droht. Im Norden wird Stig losgeschickt, damit die Post ankommt. Er muss das Zustellerfahrzeug vom Rand eines 25 Meter hohen Abgrunds befreien.
Dreifaches Risiko
+Im Norden Norwegens geht es mächtig zur Sache: Jo Rogers Neulinge werden bei der Bergung von gleich drei von der Straße abgekommenen Fahrzeugen auf eine ziemlich harte Probe gestellt. Als der Abschleppwagen bei der Rettungsaktion in einem tiefen Graben landet, könnte das in einer Katastrophe enden. Doch auch im Süden des Landes gibt es jede Menge zu tun. Thord und Andrzej müssen in einem mörderischen Wettlauf gegen die Zeit einen verunglückten Bus retten. Nachdem sie ein Dieselleck entdeckt haben, wird ihnen sehr schnell klar, dass diese brisante Rettungsaktion wortwörtlich in Rauch aufgehen könnte.
Die Rache des Winters
+Comeback für Roger bei Roger: Als ein riesiger Supermarkt-Lkw auf der Europastraße 6 verunglückt, braucht Jo Roger Unterstützung. Für diesen Spezialfall rekrutiert er seinen alten Freund und ehemaligen Mitarbeiter Roger. Mit vereinten Kräften machen sie sich an die Bergung des Monstrums und müssen dabei ihr geballtes Know-how aufbringen. Pech im Süden: In Norwegens südlichen Bergen gehen bei Thord und Andrzej zwei Einsätze mächtig in die Hose. So erleben die Abschlepp-Profis einmal am eigenen Leib, wie es ist, wenn man auf den Rettungsdienst angewiesen ist. Eine harte Prüfung für die Jungs von Jo.
Stopp, Polizei!
+Wenn es um die Bergung verunglückter Fahrzeuge geht, ist auch in Norwegen Geschwindigkeit angesagt. Doch Thord und Bjørn geraten in eine Zwickmühle, als die Polizei sie auf halbem Weg zur Bergung eines 35-Tonnen-Lkw stoppt. Schnell muss auch das Abschleppen eines mit zehn Tonnen Lachs beladenen Lkw erledigt werden. Die wertvolle frische Ladung soll rechtzeitig zum Bestimmungsort gelangen. Im Norden nimmt Boss Jo Rogers darum selbst das Steuer in die Hand. Doch diesmal ist der Wurm drin: Ein Wegweiser hat sich so unglücklich zwischen den Rädern verklemmt, dass nur noch rohe Gewalt zum Ziel führt.
Eisiger Ärger
+Im Winter sorgen Schneestürme auf Norwegens Straßen immer wieder für chaotische Zustände. Thord Paulsen und sein Einsatz-Team rücken aus, um einen Lkw, der sich auf eisiger Straße quergestellt hat, aus dem Schlamassel zu retten. Unterdessen hat auch Bjørn Lægreid zu kämpfen: Ein Fahrer, der über keinerlei Erfahrung im Umgang mit Schnee und Eis verfügt, verursacht einen heftigen Verkehrsstau. Doch das ist nicht das einzige Problem. Derweil kehrt auch Jo Roger auf die Piste zurück. Er kümmert sich um einen 57-Tonnen-Truck, der umzukippen droht.
Rivalen und Verbündete
+Thord Paulsen muss diesmal mit der Konkurrenz zusammenarbeiten: Ein Lkw ist gegen eine Felswand gekracht. Dieses Problem kann Thord nicht allein lösen. Außerdem versucht er, einen umgestürzten Traktor wieder auf die Räder zu stellen. Weiter oben im Norden macht sich Ole Henrick mit seiner Freundin auf den Weg, um einen Lkw zu retten, der auf verschneiter Fahrbahn in den Graben gerutscht ist. Für die beiden entpuppt sich dieser Einsatz als das kälteste Date ihrer Beziehung.
Winter der Extreme
+Arktische Stürme sorgen für den kältesten Winter seit zehn Jahren. Thord Paulsen versucht, einen festgefahrenen Lkw aus einer unübersichtlichen Kurve zu befreien. Das Problem dabei ist der Fahrer. Er ignoriert Thords Anweisungen und bringt dadurch alle Beteiligten in Lebensgefahr. Unterdessen kümmert sich Bjørn Lægreid im Schneesturm um einen quergestellten Lkw. Ein Stück weiter nördlich hat sich ein mit Fisch beladener Laster in einer Schneewehe festgefahren. Abschlepp-Profi Jo Roger nimmt sich des Falles an. Doch die Zeit drängt, denn die leicht verderbliche Fracht muss dringend ausgeliefert werden.
Schneesturm-Schlacht
+In der Nähe des Nationalparks von Hardangervidda eröffnen Thord Paulsen und Bjørn Lægreid eine neue Werkstatt. Dann macht sich Bjørn wieder auf den Weg, weil er sich um einen Truck kümmern muss, der ein ziemliches Chaos ausgelöst hat. Der Fall sorgt dafür, dass Bjørn nicht nur fast seine Geduld, sondern sogar beinahe auch seine Finger verliert. Derweil versucht Jo Rogers Sohn Ole Henrik, einen quergestellten Lkw mit Anhänger aus der Gefahrenzone zu manövrieren. Doch das ist gar nicht so einfach. Bald schon steckt der junge Abschlepp-Profi selbst in Schwierigkeiten.
Unter Druck
+Thord Paulsen ist im Stress. Die Polizei macht mächtig Druck, denn er soll einen Truck bergen, der auf einer wichtigen Route einen Tunnel blockiert. Unterdessen kümmert sich Bjørn Lægreid um einen Lkw, der auf spiegelglatter Fahrbahn ins Schlittern geraten ist. Als ihm dann andere schwere Fahrzeuge immer näher auf die Pelle rücken, wird es richtig gefährlich. Im Norden hat ein weiterer Truck einen Unfall gebaut. Jo Roger und Ole Henrik eilen zur Stelle. Dabei bekommen es die beiden mit einem außer Kontrolle geratenen Abschleppseil zu tun.
Teamarbeit
+Bjørn Lægreid und Thord Paulsen müssen ein zehnköpfiges Team zusammenstellen. Es geht darum, einem umgekippten Sattelzug zur Hilfe zu eilen. Das Gespann hat sich in einer Schneewehe festgefahren und außerdem wertvolle Fracht geladen, die ebenfalls gerettet werden soll. Bjørn und Thord müssen ihre ganze Erfahrung einbringen, um den Truck wieder auf die Straße zu bringen. Weiter nördlich ist Ole Henrik im Einsatz. Der Jungspund will seinem Vater Jo Roger zeigen, was er draufhat: Ein Müllauto ist auf einer spiegelglatten Eisfläche gelandet. Nun gilt es, das Fahrzeug aus dieser misslichen Lage zu befreien.
Krieger der Kälte
+Thord Paulsen gerät in den bislang heftigsten Schneesturm dieses Winters. Ausgerechnet jetzt muss er sich um einen Truck kümmern, der eine Ladung großer Eisenröhren transportiert. Währenddessen steht Tor Steinar vor der Herausforderung, einem Sattelzug zu helfen, dessen Bremsen eingefroren sind. Dabei läuft er Gefahr, selbst Erfrierungen davonzutragen. Jo Roger wird zu einem 35-Tonnen-Bagger gerufen, der eine steile Böschung hinuntergerutscht ist. Dabei droht seine Ausrüstung wegen der extremen Kälte zu versagen. Wenn der spröde Stahl plötzlich bricht, kann es schnell lebensbedrohlich werden.
Volle Straße, volles Risiko
+Unter den Wetterbedingungen des norwegischen Winters ist die Bergung verunglückter Autos und Lkw selbst für Profis keine Routine. So schlägt auch Abschleppunternehmer Thord Paulsen das Herz bis zum Hals, als ein Rettungsversuch im dritten Anlauf zu scheitern droht. Auch Thords Kollege Bjørn Lægreid steckt in der Klemme: Er versucht, einen vollgeladenen Truck aus einem Graben zu ziehen - doch der 40-Tonner bewegt sich keinen Zentimeter. Weiter nördlich kämpft Jo Roger gegen die Zeit. Ein Laster voller Lachs muss zurück auf die Straße, bevor die Deadline zum Weitertransport der Exportware abläuft.
Wer ist hier der Boss?
+Die Abschlepp-Profis Thord Paulsen und Bjørn Lægreid sind schon lange im Geschäft - und machen eigentlich jeweils ihr eigenes Ding. Doch ein besonders kniffliger Fall erfordert, dass die Crews beider Unternehmen ihre Power bündeln: Ein Lkw ist in einer Notsituation. Anfangs läuft die Zusammenarbeit wie am Schnürchen, doch die Stimmung droht zu kippen, als es zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen Thord und Bjørn kommt. Und es gibt eine weitere Baustelle: Der 23-jährige Ole muss fit für den Kampf auf Norwegens eisigen Straßen gemacht werden. Er soll demnächst wichtige Aufgaben im Betrieb übernehmen.
Versperrte Highways
+Die extremen Wetterbedingungen in Norwegen sorgen nicht selten für Verkehrschaos auf spiegelglatten Straßen. Dazu gehören auch immer wieder Unfälle, durch die Autobahnstrecken sowie Brücken und Tunnel blockiert werden. Der Verkehr kommt zum Erliegen. Außerdem wird es für die Betroffenen mitunter sehr gefährlich. In solchen Fällen sind Extremretter wie Björn, Thord und Jo Roger gefragt. Auch die Behörden verlassen sich auf die "Ice Road Rescue"-Spezialisten, die alles geben, um die Situation so schnell wie möglich zu klären und den Verkehr auch auf abgelegenen Strecken wieder in Gang zu bringen.
Anfängerjob
+Junior-Chef Ole Henrik lässt seine junge Crew zu einem riskanten Bergungseinsatz auf Norwegens spiegelglatten Straßen ausrücken. Es ist das erste Mal, dass das noch relativ unerfahrene Team bei einer Mission komplett auf sich allein gestellt ist - eine Bewährungsprobe. Die Männer geben alles, um die hohen Erwartungen, die Ole Henrik in sie setzt, zu erfüllen. Am Ende muss der Boss aber doch noch höchstpersönlich zur Unglücksstelle kommen, um den Job erfolgreich zu Ende zu führen.
Gib Kette!
+Der Einsatz von Thord und seinem Team ist gefragt, als ein estnischer Lastwagenfahrer, der sich leider eher schlecht auf die extremen Wetterbedingungen vorbereitet hat, dringend Hilfe benötigt. Außerdem muss sich Björn auf dem "Todeshügel" mit einem unerfahrenen Kandidaten auseinandersetzten, der gerade versuchen wollte, mit einem 27 Tonnen schweren Müllwagen eine rutschige Steigung hochzukommen. Derweil müht sich Ole Henrik mit einem eigensinnigen Trucker ab. Der Rumäne ist in einer Kleinstadt mit seinem Fahrzeug ohne Schneeketten an einer bergauf führenden Kurve der Hauptstraße stecken geblieben.
Die schwierigsten Einsätze
+Es ist sehr ungünstig, wenn ein defekter Bagger in einem gefrorenen Flussufer feststeckt, über das gerade eine Brücke gebaut werden soll. Jo Roger von der "Ice Road Rescue" bittet einen Freund zur Hilfe, um das Fahrzeug zu entfernen. Gemeinsam bringen sie die Baustelle wieder ans Laufen. Die Nerven von Thord und Olaf liegen blank. Ein Lkw-Fahrer hat sich auf einer gefährlichen und vereisten Straße festgefahren. Maschine und Mensch müssen gerettet werden. Wenn selbst der Schneepflug liegen bleibt, heißt es: Ausnahmezustand in Norwegen. Björn rückt im Schneesturm aus, um das Räumgerät zu bergen.
Risiko auf Eis
+Thord ist kein Weg zu weit, keine Straße zu glatt und kein Job zu riskant. Die Challenge, die ihn diesmal erwartet, hat es allerdings wirklich in sich: Ein 20-Tonner steckt in einer Felsspalte fest und bewegt sich keinen Zentimeter von der Stelle. Todesmutig klettert der Bergungsprofi unter das Fahrzeug und begibt sich dabei in große Gefahr. Doch das ist ihm in dem Moment egal: Denn wenn es darum geht, verunglückte Fahrzeuge zu bergen, ist Thord in seinem Element.
Lawinen-Lotterie
+Ein 50-Tonnen-Lkw hatte einen üblen Crash an einem steilen Ufer - ein klarer Fall für Thord. Der Bergungsspezialist muss das verunglückte Schwergewicht mit Unterstützung seiner Crew schnellstens bergen, denn wenn nichts geschieht, wird der Boden früher oder später wegbrechen. Die Folge wäre eine gigantische Schlammlawine, die eine Schneise der Verwüstung hinterlassen würde. Schafft es Thord, das Schlimmste abzuwenden?
Umgekippt
+Thord and Bjoern sind diesmal im Doppel-Einsatz. In beiden Fällen müssen sie ihre geballte Erfahrung in die Waagschale werfen. Ein Lkw ist in einen reißenden Fluss gestürzt. Mit welcher Technik lassen sich Fahrzeug und Ladung am besten bergen? Als Team finden sie die geeignete Lösung und befreien den Lkw aus seiner misslichen Lage. Weiter geht es zu einer stark befahrenen Autobahn. Hier gilt es, die Ladung aus einem verunfallten Anhänger zu retten. Auch Ole Henrik wird auf eine harte Probe gestellt: Er muss einen Betonmischer bergen, der von der Straße abgekommen und auch noch umgekippt ist.
Zechpreller
+Ein Lkw ist liegengeblieben und blockiert nun eine der Hauptverkehrsstraßen des Landes. Thord und seine Profitruppe machen sich unverzüglich auf den Weg, um das Fahrzeug zu bergen. Es ist ein Routinejob. Allerdings weigert sich der Unglücksfahrer nach vollbrachter Arbeit, für den Rettungseinsatz zu zahlen. Das will Thord selbstverständlich nicht einfach hinnehmen und macht dem Bruchpiloten mächtig Druck.
Festgefahrene Situation
+Ein Lastwagen ist an einem steilen Gebirgspass ins Schlittern geraten und liegt nun quer auf der Fahrbahn. Fest steht: Ohne die Hilfe der Bergungsprofis kommt der Trucker keinen Meter weiter. Thord und sein Team arbeiten unter Hochdruck, um die Straße so schnell wie möglich wieder frei zu bekommen. Manchen ungeduldigen Autofahrern geht das aber nicht schnell genug. Sie bringen sich selbst und andere durch ihr unverantwortliches Verhalten in Gefahr.
Chaotische Nacht
+Ein Sattelschlepper ist von der Straße abgekommen - und Thord und seine Kollegen arbeiten unter Hochdruck, um den Weg wieder frei zu bekommen, damit die wartenden Autos ihre Fahrt endlich fortsetzen können. Die Zeit drängt, und zusätzlich machen die Polizeibeamten den Bergungsprofis mächtig Druck, den Job schnell zu erledigen. Werden sie es schaffen, den verunglückten Truck noch am selben Tag zurück auf die Straße zu bringen?
An der Spitze ist es einsam und kalt
+Ole Henrik und sein Team bekommen es diesmal mit einer Challenge zu tun, die ihnen alles abverlangt: Ein Lkw mit einer mobilen Bohranlage ist verunglückt und hängt nun über einem steilen Abgrund. Die Bergungsprofis müssen schnell handeln, um zu verhindern, dass das teure Spezialfahrzeug 15 Meter in die Tiefe stürzt. Werden sie ihre Mission erfolgreich beenden?
Nerven aus Stahl
+Wer als Bergungsunternehmer in den unwirtlichsten Regionen Norwegens für freie Straßen sorgt und dabei Wind und Wetter trotzt, sollte körperlich robust und topfit sein. Aber auch mentale Stärke ist gefragt: Um lange Staus zu verhindern, müssen die Profis äußerst schnell arbeiten - und dabei oft genug in Sekundenbruchteilen entscheiden, um bei riskanten Bergungsmanövern nicht selbst in Lebensgefahr zu geraten. So bergen etwa Ole Henrik und sein Kollege Stig einen Treibstofftransporter mit gefrorenen Bremsen, während Thord gezwungen ist, mit seinem Abschleppfahrzeug auf engstem Raum zu rangieren.
Verrücktes Wetter
+Für die Eisretter beginnt die Saison unter erschwerten Bedingungen. So müssen sich die Helden im Abschleppwagen in dieser Folge nicht nur mit ihrer eigentlichen Aufgabe, sondern auch mit einer extremen Wetterlage auseinandersetzen. Durch unerwartete plötzliche Temperaturschwankungen werden sie vor immer neue Herausforderungen gestellt. Die ohnehin gefährlichen Rettungseinsätze, die Thord Paulsen und seine Kollegen auf den Straßen Norwegens absolvieren, werden dadurch zunehmend unberechenbar.
Fracht in Gefahr
+Wenn ein Lkw-Fahrer im norwegischen Winter in Schneewehen steckenbleibt, gelten seine Sorgen nicht nur dem Fahrzeug, sondern auch der Ladung. Mal handelt es sich um gefährliche Chemikalien oder Sondermüll, ein andermal um verderbliche Ware - und fast immer ist der Auftrag zeitkritisch, so dass jede Verzögerung zu Strafzahlungen führt. Straßenretter Stig bekommt es zum Beispiel mit einer Ladung lebender Schweine zu tun. Thord muss derweil einen umgekippten Truck bergen, der mit kochendem Asphalt beladen ist. Ein andermal kämpft er gegen die Zeit: Eine Ladung Fisch soll rechtzeitig ans Ziel kommen.
Schneesturm
+Nach einer längeren Wärmephase, in der Thord Paulsen mit seinem Team nur wenige Einsätze absolvieren musste, fängt es wieder an zu schneien. Inmitten eines Schneesturms kommt ein 20-Tonner von der Straße ab und ein Auto landet in einem tiefen Graben. Thord entscheidet sich, beide Rettungen durchzuführen. Nach der zwischenzeitlichen Flaute kann er jeden Auftrag für sein Abschleppunternehmen brauchen. In Eidfjord gibt es unterdessen einen Einsatz, weil ein ausländischer Autofahrer auf einem Bergpass steckengeblieben ist. Retter Bjørn ist verärgert, weil der Mann auf Schneeketten verzichtet hatte.
Blutige Anfänger
+Gerade im Winter lauern auf Norwegens Straßen unvorhersehbare Gefahren, seien es Blitzeis oder ein umgestürzter Baum. Auto- und Lkw-Fahrer mit wenig Erfahrung unterschätzen die Risiken oft und bringen dadurch sich und andere in Gefahr. Doch auch die Bergungsspezialisten, die den Verunglückten zur Hilfe eilen, müssen ihr Handwerk erst lernen. "Ice Road Rescue" blickt auf die Zeit, als die Extremretter selbst noch blutige Anfänger waren: Stig muss gleich bei einem seiner ersten Aufträge seinen Chef zur Hilfe rufen, und auch Neuling Bjørn gerät bei einer riskanten Lkw-Bergung gehörig ins Schwitzen.
Verkettung unglücklicher Umstände
+Wenn Lastwagenfahrer aus dem Ausland versuchen, ihre schweren Fahrzeuge über die winterlichen Straßen Norwegens zu manövrieren, kommt es oftmals zur Katastrophe. In dieser Folge ist Abschleppunternehmer Thord Paulsen im Einsatz, um einem der verunglückten Trucker zu helfen. Dieser hatte seine Schneeketten falsch aufgezogen und steckt nun in einer gefährlichen Kurve fest. Bjørn, der "einsame Wolf" in Eidfjord, wird mit einer ähnlichen Situation konfrontiert. Der Eisretter ärgert sich über den Leichtsinn des Fahrers, der versucht hatte, eine bergige Strecke ganz ohne Schneeketten zu überwinden.
Giftige Fracht
+Es scheint fast ein Naturgesetz zu sein: Immer dann, wenn die Abschleppunternehmer auf Norwegens unwegsamen Straßen glauben, eine ruhige Kugel schieben oder die wohlverdiente Pause genießen zu können, wird es brenzlig. Hoch im Norden erwischt es Nachwuchskraft Ole Henrik, der von seinem Vater allein auf eine besonders heikle Mission entsandt wird. Weiter südlich eilt Thord einem Zimmermann zu Hilfe, dessen Wagen eine Panne hatte. Vor Ort muss Thord jedoch zu seinem Entsetzen feststellen, dass er mit seiner mitgebrachten Ausrüstung in diesem Fall nicht viel ausrichten kann.
Gefährlich felsig
+Auf Norwegens vereisten Autobahnen wird jede Unaufmerksamkeit gnadenlos bestraft. Besonders Lenker schwerer Gefährte haben kaum eine Chance, ihren fahrbaren Untersatz unter Kontrolle zu bekommen, wenn das große Rutschen einmal begonnen hat. Oft ist dann an einer Felswand oder auf Felsbrocken erst mal Schluss. Diesmal hat es einen Lkw erwischt: Extremretter Thord gibt alles, um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien. Ole Henrik gelingt eine dramatische Rettung aus einem Steinbruch und Tor Steinar muss zur Bergung eines 18 Tonnen schweren Schneepflugs gar einen zweiten Abschleppwagen anfordern.
Fischtransport
+Fisch zählt zu den wichtigsten Exportgütern Norwegens. Der rege Frachtverkehr von den Häfen ins europäische Ausland sorgt auch für so manchen Unfall und liegengebliebenen Lkw - und bringt den lokalen Abschleppunternehmen somit zahlreiche Aufträge ein. In dieser Folge bekommt es Thord mit einem derart großen Fisch-Notfall zu tun, dass er seinen Freund Björn als Unterstützung heranziehen muss. Im hohen Norden sind Jo Rodger und sein Sohn mit einem ähnlichen Drama beschäftigt: Ein prall mit Meeresgetier beladener 40-Tonner ist umgekippt und muss nun mühsam wieder aufgerichtet werden.
Tief im Wald
+Unverhofft kommt oft: Ausgerechnet seinen ehemaligen Fahrlehrer rettet Abschleppfahrer Thord diesmal aus einer brenzligen Verkehrsnotlage. Ob das Wiedersehen den beiden unter diesen widrigen Umständen Freude bereitet? Unterdessen wird Extremretter Jo Rodger in ein dicht bewaldetes Gebiet gerufen, wo er einen liegengebliebenen Lkw fit für die Weiterfahrt machen soll. Der dichte Baumbestand bringt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich.
Verloren im Schneesturm
+Ein Schneesturm hüllt die Berge in dichten Flockenwirbel und zwingt einen Fahrer, anzuhalten und den Notruf zu wählen. Auch ein schmerzender Arm kann Extremretter Björn nicht davon abhalten, sofort zu reagieren. In Thords Einsatzgebiet hat unterdessen der für seine schwierigen Wetterbedingungen berüchtigte "Galgenhügel" ein weiteres Opfer gefordert: Ein ausländischer Lkw ist auf der eisigen Straße vom Weg abgekommen und steckt fest. Der Fahrer hat nur wenig Erfahrung mit dem norwegischen Winter, was den Einsatz zusätzlich erschwert.
Chaotische Lage
+Der norwegische Winter neigt sich seinem Ende zu - und damit auch die lukrativste Saison für die lokalen Abschleppunternehmer. Thord hat sich bereits neue Ziele gesteckt: Er trifft sich mit einem seiner Wettbewerber, um diesem ein lukratives Übernahmeangebot zu unterbreiten. Begleitet wird Thord auf dieser Geschäftsreise von seinem alten Freund Björn, der sich den ganzen Winter hindurch mit einem angeknacksten Arm herumplagen musste. Auch für Björn eröffnen sich mit der geplanten Geschäftsausweitung ganz neue Möglichkeiten. Das Ende des Winters wird so zu einem neuen Anfang.
Naturgewalten
+Zu Winterbeginn schwanken die Temperaturen in Südnorwegen täglich und verursachen Schnee- und Gerölllawinen. Wer als Fahrer steckenbleibt, kann schnell in lebensgefährliche Situationen geraten. Gut, dass es Thord und sein Team von Eisrettern gibt, die den Eingeschlossenen zur Hilfe kommen. Im Norden Norwegens haben Jo Roger und sein Sohn Ole Henrik alle Hände voll zu tun, ein Räumfahrzeug aus einem Straßengraben zu hieven. Erschwert wird die Arbeit durch einen starken Schneesturm. In Eidfjord hilft Bjørn derweil einem Finnen, dessen Auto vor einem steilen Hügel kapituliert hat.
Ein Unglück kommt selten allein
+Thord hat eine Bergungs- und Abschlepplizenz für die Gemeinde Røldal erworben, ein beliebtes Skigebiet. Die Investition könnte sich rasch auszahlen, denn der erste Unfall lässt nicht lange auf sich warten. Ein 28-Tonnen-Truck ist von einer Zufahrtstraße abgekommen und blockiert alle Spuren. Thord ist sofort klar, dass sich die Bergung über viele Stunden hinziehen wird. Im hohen Norden hat Jo Roger unterdessen sein Unternehmen an seinen Sohn Ole Henrik übergeben. Der plagt sich mit einem Lkw voller Eier herum, der in einer engen Straße steckengeblieben ist. Der erste Bergungsversuch scheitert kläglich.
Wahnsinn auf der Bergstraße
+Die Ausweitung seines Einsatzgebietes nach Süden bringt Thord ganz schön ins Schwitzen. Beim Unfall eines Müllwagens bereiten ihm auch noch die kurvenreichen, engen Straßen in der Gemeinde Røldal Schwierigkeiten. Nach zwei Stunden Anfahrt merkt er, dass sein Abschleppwagen zu groß und damit ungeeignet ist, das steckengebliebene Fahrzeug freizubekommen. Im Norden Norwegens bekommen es Jo Roger und sein Sohn Ole Henrik hingegen mit einem umgekippten Lieferwagen der Post zu tun. Leicht besorgt stellen sie fest, dass sie nicht genug Power haben, den Truck zurück auf die Straße zu hieven.
Lange Nächte
+Im norwegischen Winter ist es fast immer dunkel. Daran ist Abschleppunternehmer Thord aber längst gewöhnt. Unter diesen extremen Bedingungen rammt auf einem Bergpass allerdings ein Truck einen Laternenpfahl. Die Straße ist jetzt nicht mehr befahrbar. Erschwerend kommt hinzu, dass Thord das Fahrzeug nicht abschleppen kann, weil ein Fels den Tank zu beschädigen droht. Im Norden kämpfen Jo Roger und sein Angestellter derweil mit einem Tanklaster, der in einen Graben gerutscht ist. Sollte es den beiden nicht vor Einbruch der Dunkelheit gelingen, das Fahrzeug zu bergen, wird es brenzlig.
Eine wertvolle Ladung
+Ein mit frischem Fisch beladener Truck blockiert eine Hauptverkehrsader im Norden Norwegens. Jo Roger und sein Angestellter dürfen keine Zeit verlieren, den 25-Tonner wieder freizubekommen. Und das nicht nur, weil sich schnell kilometerlange Staus bilden, sondern auch, weil 300.000 Euro auf dem Spiel stehen, sollte die Ladung ihren Empfänger nicht erreichen. Im Süden ist Thord indessen damit beschäftigt, ein Räumfahrzeug zu bergen. Der zwölf Tonnen schwere Traktor hängt im Schnee fest und droht einen steilen Hang herunterzurutschen.
Zwischen Job und Familie
+Kaum ein Tag vergeht, an dem sich ein Abschleppunternehmer in Norwegen nicht den einen oder anderen Mitarbeiter mehr im Team wünscht - und mehr Zeit für die Liebsten. Diese Episode von "Ice Road Rescue" zeigt, wie die Rettungshelden versuchen, die Familie ins Abschlepp-Business zu integrieren. Thord und sein Kollege Tor Steinar im Süden des Landes wollen beispielsweise ihre Söhne für den Job begeistern - in der Hoffnung, dass sie vielleicht einmal in ihre Fußstapfen treten. Ähnlich macht es Jo Roger im Norden: Sein Sohn Ole Henrik zählt inzwischen zu seinen besten Angestellten.
Schadensbegrenzung
+Praktisch rund um die Uhr sind Norwegens Abschleppunternehmer Thord Paulsen und sein Kollege Jo Roger im Dienst. Bei Wind und Wetter schwärmen sie aus und befreien die Straßen und Pässe ihres Einsatzgebiets von liegengebliebenen Fahrzeugen. Obwohl es meist schnell gehen muss, ist bei der Bergung selbst höchste Vorsicht und Besonnenheit geboten. Denn sollten Thord und Jo aus Fahrlässigkeit etwas zerstören, müssen sie den entstandenen Schaden aus eigener Tasche bezahlen.
Ein Bagger in Not
+Eine Bergung ist oft mit Komplikationen verbunden - besonders bei den extremen winterlichen Wetterbedingungen in Norwegen. Zur Mammutaufgabe wird das Abschleppen jedoch, wenn das verunglückte Fahrzeug nicht nur schwer, sondern auch noch sperrig ist. Einen solchen Job hat Thord Paulsen zu bewältigen. Ein Bagger mit einem Gewicht von etwa 30 Tonnen steckt in einem Graben fest. Auf den ersten Blick erkennt der erfahrene Profi, dass bei diesem komplexen Notfall seine besten Männer gefragt sind.
Am Rande der Katastrophe
+Thord steht vor der bisher größten Herausforderung der Saison: Ein Schneepflug ist eine Böschung hinabgerollt und auf einem zugefrorenen See zum Stehen gekommen. Bei der Bergung muss die Rettungscrew extrem vorsichtig vorgehen, denn niemand weiß, wie dick das Eis wirklich ist. Einzelgänger Bjørn hingegen ereilt der Notruf eines Truckers. Bei einem riskanten Überholmanöver am Berg sind die Schneeketten des Fahrzeugs gebrochen. Angesichts von Verständigungsproblemen mit weiteren involvierten Fahrern muss sich der ohnehin angespannte Bjørn jetzt zusammenreißen, damit alles klappt.
Ein neuer Truck
+Die hektische Wintersaison zwingt Thord zum Umdisponieren. Der Fuhrpark seines Abschleppdienstes müsste dringend um einen weiteren Rettungstruck aufgestockt werden, doch eine solche Investition ist nicht einfach zu stemmen. Bjørn bekommt es derweil mit einem ausländischen Fahrer zu tun, der sich amateurhaft verhält. Sein Fahrzeug blockiert eine Hauptstraße in den Bergen, was vor allem die Einheimischen verärgert. An anderer Stelle kämpfen Kristoffer und Erik mit extremer Winterglätte: Ein Wagen hatte im späten Berufsverkehr einen schlimmen Unfall auf heimtückischem Schwarzeis.
Eisige Kälte
+Das schlechte Wetter erschwert die Rettungsarbeit wieder mal erheblich. Thord und Neuling Andrej haben alle Hände voll mit einem Fahrer aus Polen zu tun, der eine beachtliche Ladung Zucker transportiert. Sein Fahrzeug ist für die winterlichen Bedingungen jedoch nicht tauglich, so dass Thord ihm einen Deal vorschlägt. Bjørn muss in Eidfjord derweil improvisieren: Ein Motor braucht dringend Kühlwasser, doch niemand hat einen Trichter parat. Oben im Norden bereitet sich der alte Hase Jo Roger unterdessen auf ein freies Wochenende vor und überträgt die Verantwortung an seinen unerfahrenen Sohn Ole Henrik.
Ein dreckiges Geschäft
+Thord wird mit einer extrem schwierigen Situation konfrontiert. Ein riesiger Sattelzug blockiert die Hauptstraße, so dass jeglicher Verkehr lahmliegt. Es geht nicht vor und nicht zurück. Gemeinsam mit Andrej managt Thord schließlich die Lage - auch dank der engagierten Hilfe der örtlichen Bevölkerung. Kristoffer steht hingegen vor einem schmutzigen Geschäft, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Auf einer glatten Straße ist ein Müllfahrzeug umgekippt. Zum eigentlichen Schaden kommt somit zusätzlich haufenweise Dreck.
Geldprobleme
+Der Winter hat Norwegen fest im Griff - Hochsaison für Thord und seine Männer. Damit ihr Abschleppdienst das Unfallaufkommen weiterhin bewältigen kann, muss ihr Fuhrpark allerdings aufgestockt werden. In Schweden nimmt der Chef einen drei Millionen Kronen teuren Truck in Augenschein. Währenddessen bekommt es Bjørn mit einem zweifachen Problem zu tun: Ein unerfahrener Trucker blockiert mit seinem Fahrzeug eine Hauptstraße in den Bergen. Bjørn schafft es, die Situation zu klären, doch der Mann kann für seine Rettung nicht zahlen.
Ein schlechter Tag
+Thord steckt in einer schwierigen Lage. Ein Milchtransporter hatte eine Panne und steht seitlich vor einer Felswand. Der kleinste Fehler bei der Bergung kann dazu führen, dass die Straße ungehindert mit Milch überflutet wird. Bjørn hat derweil eine Lebenskrise: Im angeschlagenen Zustand zweifelt er zunehmend an den Vorteilen, sich als Einzelgänger durchzukämpfen. Neuling Ole Henrik geht es ähnlich wie Bjørn: Ohne die Hilfe seines Vaters realisiert er, wie hart sein Job tatsächlich ist.
Vorbereitung auf den Sturm
+Die Wettervorhersage prognostiziert für Norwegen den mächtigsten Sturm seit Jahren - bei diesen Extrembedingungen muss selbst das erfahrene Team von Thords Abschleppdienst die Arbeit einstellen. Bevor es jedoch soweit ist, bleibt noch Zeit, Vorbereitungen zu treffen. Unter den undankbarsten Umständen - bei Regen, Wind und Schnee - haben die Rettungscrews aus Nord und Süd alle Hände voll zu tun. Mit Hochdruck versuchen sie, die Bergpässe jetzt noch frei zu bekommen, denn der Sturm würde Bergungen nahezu unmöglich machen.
Autodiebe
+Bjørn hält eine rasante Verfolgungsjagd auf Trab. Ein Pärchen, das an die berüchtigten Gangster Bonnie und Clyde erinnert, hat mehrere Autos geklaut und ist auf der Flucht vor der Polizei. Starke Regenfälle in Odda haben derweil zu schlimmen Unfällen geführt. Mittendrin bereitet die Bergung eines Tanklasters Thord und Olav ernste Probleme. Wenn sie nicht extrem vorsichtig vorgehen, droht das mit Diesel gefüllte Fahrzeug aufzubrechen. Unterdessen kriegt es Jo Roger mit einer zum Stillstand gekommenen Militärmaschine zu tun.
Ferienstress
+Es sind Ferien in Norwegen und die Straßen sind völlig überlastet. Für Thord Paulsen und seinen Abschleppdienst stehen dementsprechend stressige Tage bevor. Wo mehr Verkehr ist, passieren eben auch mehr Unfälle - und diesmal kommt es zu einigen der schrecklichsten der ganzen Saison. Selbst die sonst so einfachen Rettungsaktionen entpuppen sich als komplizierte Bergungen. Fest steht: Ist eine Hauptverkehrsader erst einmal blockiert, bilden sich schnell kilometerlange Staus mit drastisch erhöhter Unfallgefahr.
Hilfe für einen alten Freund
+Thord kann es nicht fassen: Nur selten kommt es vor, dass ein Fahrer seinen feststeckenden Truck einfach verlässt - und dadurch ein Verkehrschaos verursacht. Bjørn hingegen denkt, er könne sich einen gemütlichen Tag machen, während er einem alten Freund zu Hilfe kommt. Dabei hätte er es eigentlich besser wissen müssen: In Norwegens Natur liegen Schönheit und Gefahr eng beieinander. Neuling Kristoffer setzt derweil seinen Ruf aufs Spiel. Sollte er einen Fehler machen, droht eine Ladung Fisch zu verderben.
Winterende
+Die harte Winterperiode liegt hinter Thord, Bjørn, Erik und Co. - Zeit, die vergangenen Monate einmal unter Kollegen Revue passieren zu lassen. Denn obwohl die Teams beruflich in Konkurrenz zueinander stehen, sind sie privat dennoch befreundet. Zur wohlverdienten Erholung begeben sie sich in die Berge und treffen sich zum fachmännischen Austausch: Welches waren ihre dramatischsten Erlebnisse? Wo konnten sich die Männer heldenhaft beweisen? Und was hat vielleicht sogar ihnen etwas Angst eingejagt?
Schlechtes Wetter
+Schon bei milder Winter-Witterung ist es keine leichte Aufgabe, Norwegens Straßen für den Verkehr passierbar zu halten. Doch schlechtes Wetter im norwegischen Winter - das ist gleichbedeutend mit Glatteis, meterhoch aufgetürmten Schneemassen und peitschenden Sturmböen. Gerade die Bergpässe sind in dieser Zeit durch Lawinen besonders gefährdet. Wie es den Einsatzkräften gelingt, auch unter solch widrigen Bedingungen ihre Aufgabe zu erfüllen, zeigt "Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen - Best of" in dieser Spezial-Folge.
Auf Messers Schneide
+Die E39, eine der wichtigen Verkehrsadern in Westnorwegen, ist eigentlich schneefrei. Doch ein Lkw-Fahrer aus Polen hat Pech. Er trifft ausgerechnet das einzige Stück Eis auf der Straße. Der Truck rutscht weg und stürzt in einen Bach. Zum Glück ist dem Fahrer nichts passiert. Doch der Lkw braucht Hilfe. Ein Fall für Erik Flisen und Marius Winum vom Abschleppdienst! Ihre Kollegen Thord Paulsen und Olav Eike treffen derweil einen Trucker, der in den Bergen ohne Schneeketten unterwegs ist.
Das beste Team
+Diesmal stehen Fälle auf dem Programm, in denen die geballte Power von Thord Paulsen und Bjoern Laegreid erforderlich ist, um Menschen zu helfen, die mit ihren Vehikeln in Schnee und Eis festsitzen.
Ein riskantes Geschäft
+Glätte, Schnee und Sturm sind im norwegischen Winter eher die Regel als die Ausnahme. Insbesondere auf steilen Gebirgspässen kommt so mancher Trucker bei diesen widrigen Bedingungen vom rechten Weg ab. Die Bergung solcher verunglückter Fahrzeuge fällt in den Aufgabenbereich von Profi- Abschleppdiensten: Winter für Winter müssen Thord, Marius, Frank, Jo Roger und andere Extremretter für ihren hochriskanten Job an ihre Grenzen gehen - wohl wissend, dass ein Moment der Unachtsamkeit für sie selbst den sicheren Tod bedeuten könnte...
Mit Leib und Seele
+In der malerischen Region Hardanger stecken zwei Männer hoffnungslos in einer Schneewehe fest. Als Bjørn Lægreid vom Abschleppdienst ihnen helfen will und einen Blick ins Fahrzeug wirft, kann er seinen Augen kaum trauen. Auch in Odda hat sich ein Wagen festgefahren. Allerdings besitzt der aus der Türkei stammende Fahrer keinen Führerschein und hat noch dazu nur Sommerreifen aufgezogen. Thord Paulsen könnte ihm mit frischen Reifen aushelfen, doch der Mann hat auch noch finanzielle Probleme.
50-Tonner am Straßenrand
+In dieser Best-of-Episode geht es u.a. um einen 50-Tonner, der hilflos wie ein gestrandeter Wal am Straßenrand liegt. Keine Frage: Hier müssen die Abschlepp-Profis ran! Doch die Bergung ist riskant.
Durch Dick und Dünn
+Obwohl auf den Straßen im südlichen Norwegen kaum Schnee liegt, haben Thord Paulsen und Bjørn Lægreid vom Abschleppdienst alle Hände voll zu tun. Zunächst sind sie damit beschäftigt, ein gesunkenes Boot aus dem Fjord zu ziehen. Als dann auch noch ein Truck von der Straße abkommt, müssen Thord und sein Team erneut die Lage retten. Im Norden des Landes eilt derweil Frank Sebulonsen zu einem Unfallort. Dort ist ein Truckfahrer aus Deutschland von der Straße abgekommen - er transportiert neun Autos.
Der einsame Wolf
+Ob extremes Wetter oder schwere Grippe: Nichts hält Bjoern Laegreid davon ab, sich auf steile norwegische Gebirgspässe zu begeben und verunglückte Trucks zu bergen - zu sehen in dieser Spezial-Folge.
Familiengeschäft
+Ole Henrik Roger will in die Fußstapfen seines Vaters Jo treten. Aber dafür muss er bei Einsätzen erst einmal beweisen, dass er zum Abschleppen geboren wurde. Wird er die Feuertaufe bestehen?
Der König der Berge
+Thord Paulsens Abschleppdienst ist mehrere Millionen Kronen wert. 24 Stunden an sieben Tage die Woche sind er und sein Team im Einsatz. Nicht umsonst gilt Thord als Norwegens König der Berge.
Trucks in Trümmern
+Eigentlich sollte es ein ganz normaler Tag für Bjørn Lægreid vom Abschleppdienst im Süden werden, doch dann kommt alles anders: Ein Truck hatte einen Unfall bei Sturm und Bjørn müsste die Straßenräumung organisieren. Plötzlich steckt er aber selbst fest und bräuchte dringend Hilfe. Im nördlichen Orkanger kam derweil ein Viehtransporter von der Bahn ab - ein typischer Job für Marius, ausgewiesener Fachmann für Airbags. Thord Paulsens Team wird unterdessen zu einem Auftrag in den Bergen gerufen.
Thords Top-Team
+Thord Paulsens Abschlepp-Dienst genießt einen exzellenten Ruf. Dass das so ist, verdankt er mitunter seinem Team, auf das er sich bei Wind und Wetter, Schnee und Eis zu 150 Prozent verlassen kann.
Ein schwieriger Job
+Im Süden muss Bjørn einen Schneepflug reparieren. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, denn sonst wird die Straße bald nicht mehr befahrbar sein. Später muss Bjørn helfen, eine Lawine kontrolliert auszulösen, um so die Gefahr für ein schlimmes Unglück auszuschalten. Fest steht: Es ist ein eisiger Kampf, der Bjørn alles abverlangt. Weiter im Norden Norwegens gerät Jo Roger mit seinem Abschleppfahrzeug selbst ins Schleudern - dabei warten gerade einige Leute auf seine Hilfe. Bekommt er die Situation wieder in den Griff?
Crash im Wald
+Plötzliche Wetterumschwünge führen auf Norwegens Straßen immer wieder zu gefährlichen Unglücken. Im Süden des Landes sind auf diese Weise gleich mehrere Trucks von der rutschigen Fahrbahn abgekommen. Auch wenn keiner der Fahrer ernsten Schaden genommen hat - ohne den Abschleppdienst geht es nicht weiter. Gleiches gilt für einen Mähdrescher, der in einem Waldgebiet umgekippt ist. Außerdem steckt ein Bagger im Schlamm fest und droht darin zu versinken, sollte nicht schnell Hilfe eintreffen.
Nachtschicht
+Der starke Schneefall beschert Thord jede Menge Arbeit: Denn er muss dafür sorgen, dass Norwegens Straßen befahrbar bleiben und sich so wenige Unfälle wie möglich ereignen. Über zu wenige Aufträge kann sich auch Jo Roger im Norden nicht beschweren. Bei den schwierigen Witterungsbedingungen bauen Holztransporter immer mal wieder eine Bruchlandung - und dann kommt Jo ins Spiel. Und schließlich wäre da noch Bjørn, der in den Bergen einem Truck aus dem Schlamassel helfen soll. Doch das Ganze verläuft etwas anders als geplant.
Rentier-Alarm
+Den Männern vom Abschleppdienst der "Ice Road Rescue" bleibt wieder einmal keine ruhige Minute. Im Süden muss Bjørn einem Fahrer helfen, dessen Treibstoff eingefroren ist. Zu allem Übel wird auch noch die Straße gesperrt: Es besteht Unfallgefahr durch Rentiere. Thord arbeitet wie verrückt, um die Trucks trotzdem in Bewegung zu halten. Auch die Männer im Norden sind schwer beschäftigt. Sie müssen u.a. einen Laster mit Fisch bergen und einem Kipper mit defekter Hinterachse helfen.
Gefährlicher Einsatz
+Ein Truckfahrer kommt bei einem tragischen Unfall in Eidfjord ums Leben. Das ausgebrannte Wrack blockiert nun allerdings die Fahrbahn und muss so schnell wie möglich weggeschafft werden - ein Fall für Bjørn vom Abschleppdienst. Derweil steht auch Ove unter Zeitdruck: Ein mit Fisch beladener LKW ist von der Straße abgekommen und die kostbare Ware droht schlecht zu werden. In den Bergen wird unterdessen ein Truck aus Deutschland genau unter die Lupe genommen. Nicht nur seine Breite verstößt gegen Bestimmungen, auch sein Fahrer ist schon länger als erlaubt unterwegs.
Retter in Not
+In dieser letzten Episode treffen sich Thord, Bjørn und der Rest der Mannschaft vom Abschleppdienst, um die vergangene Saison Revue passieren zu lassen. Sie blicken auf Geschichten zurück, in denen es nicht selten auch um Leben und Tod ging. Dabei hat das Team auch zahlreichen ausländischen Fahrern bei den härtesten Wetterbedingungen geholfen - und sich hin und wieder selbst in Gefahr gebracht. Erstmals sehen die Jungs Aufnahmen einer Rettungsaktion, bei der ihr Abschlepptruck mit einem verunglückten Fahrzeug in den Abgrund gezogen wird.