Im Angesicht des Sturms
Freitag, 8. August 14:10

Im Angesicht des Sturms
Freitag, 8. August 14:10


Gleich
Freitag, 8. August um 14:10
Hurrikan Humberto
Freitag, 8. August um 14:55
Golf-Stürme
Montag, 11. August um 14:10
Super-Taifun
Episoden
Hurrikan Dorian
+Im August 2019 braut sich über dem Atlantik etwas zusammen: Ein heftiges Tiefdruckgebiet entwickelt sich zum Tropensturm und versetzt die Karibik sowie die Ostküste der USA in Alarmbereitschaft. Dann verschärft sich die Dynamik und aus dem Unwetter wird ein Hurrikan der Stärke fünf. Für die Bewohner der betroffenen Küstenregionen ist es ein Jahrhundertsturm. Und tatsächlich erweist sich "Dorian" als der heftigste jemals registrierte Hurrikan. "Im Angesicht des Sturms" dokumentiert mit hunderten von Kameras Entstehung und Verlauf dieses Monsters. Nach den Bahamas zieht es geradewegs Richtung Norden...
Nächste AusstrahlungMontag, 11. August um 14:55Auf National Geographicab 12
Hurrikan Humberto
+Im Sommer 2019 suchte der Jahrhundertsturm "Dorian" die Küsten der nördlichen Karibikregion heim. Kurz darauf folgt diesem Monster der Hurrikan "Humberto". Als Tropensturm baute er sich in der Nähe der Bahamas auf und raste bald auf die Küste von Florida und den Golf von Mexiko zu. Doch dann änderte er seine Richtung und bewegte sich nordwärts auf die amerikanische Ostküste zu. "Im Angesicht des Sturms" zeigt dann anhand von Aufnahmen, die von rund 1.000 auf Fischerbooten, Militärschiffen und Frachtern installierten Kameras gemacht wurden, wie "Humberto" schließlich einen Haken Richtung Bermuda schlägt.
Nächste AusstrahlungFreitag, 8. August um 14:10Auf National Geographicab 12
Super-Taifun
+Das Beringmeer gehört zum Pazifik, dem Stillen Ozean. Doch still ist es hier nicht immer. Gerade dieses Randmeer zwischen Sibirien und Alaska ist für seine Wetterextreme bekannt. Turmhohe Wellen werden für die Fischer, die in diesem fischreichen Gebiet unterwegs sind, zur tödlichen Gefahr. Hier entstehen auch die tückischen Taifune, die dann mit atemberaubender Geschwindigkeit Richtung Japan ziehen und dort gewaltige Zerstörungen anrichten können. Mit Hilfe von auf Fischerbooten, Militärschiffen und Frachtern installierten Kameras dokumentiert "Im Angesicht des Sturms" den Weg des Taifuns "Hagibis".
Nächste AusstrahlungMontag, 11. August um 14:10Auf National Geographicab 12
Golf-Stürme
+Die warmen und vergleichsweise seichten Gewässer des Golfs von Mexiko sind ein globaler Hotspot für Industrie und Handel. Doch sie bilden auch die meteorologische Basis für heftige Stürme und wirken als eine Art Booster für Hurrikans. Immer wieder werden die Küsten der Region von den Angriffen des Windes heimgesucht. Dabei sind die betroffenen wirtschaftlichen Aktivitäten an Land und auf dem Meer jedes Mal wieder auf die Beine gekommen. Heute gibt es im Golf mehr Schiffe, mehr Fischer und mehr Ölbohrplattformen als jemals zuvor. Dementsprechend gewaltig sind auch die Folgen der Hurrikans.
Nächste AusstrahlungFreitag, 8. August um 14:55Auf National Geographicab 12
Die Taifun-Straße
+Im Westpazifik liegt am Rande des Marianen-Archipels die Insel Guam. Als sogenanntes externes Territorium gehört sie zu den USA. Guam ist seither Militärstützpunkt und wegen der warmen Gewässer ein beliebtes Touristenziel. Zugleich befindet sich das Eiland mitten in der berüchtigten "Typhoon Alley", der Straße der Taifune. "Im Angesicht des Sturms" beobachtet diesmal den Taifun "Kammuri", der 2019 u.a. die US-Militärbasis und den Hafen von Guam in Alarmbereitschaft versetzt. Der Sturm nimmt an Stärke zu und entwickelt sich schließlich vor allem für die Philippinen zum heftigsten Taifun des Jahres.
Nächste AusstrahlungDienstag, 12. August um 14:10Auf National Geographicab 12
Killer des kalten Ozeans
+Muscheln und Lobster sind vor allem im Nordosten der USA eine beliebte Delikatesse. Während der Saison fahren die Fischer auf den Atlantik, um die begehrten Köstlichkeiten aus dem Meer zu holen. Doch dabei riskieren sie nicht selten Kopf und Kragen. Denn der Nordatlantik ist ein wilder Ozean, auf dem gewaltige Wellen auch großen Fangschiffen gefährlich werden können. Für einige lohnt sich das Wagnis - doch nicht alle Boote schaffen es, in ihren Heimathafen zurückzukehren. "Im Angesicht des Sturms" zeigt die Entstehung und den Verlauf der heftigen Winterstürme vor Amerikas Nordostküste.
Nächste AusstrahlungDienstag, 12. August um 14:55Auf National Geographicab 12