Photographer - Der Mensch hinter der Kamera

ab 12ab 12
©National Geographic
Photographer - Der Mensch hinter der Kamera

Inhalt

ʺPhotographer - Der Mensch hinter der Kamera“ zeichnet ein vielschichtiges Porträt einiger der außergewöhnlichsten Fotografinnen und Fotografen der Welt und gewährt spannende Einblicke in deren Leben. Jede einstündige Episode widmet sich dabei einem renommierten visuellen Storyteller und begleitet ihn bzw. sie von der Kindheit über die Karriereanfängen bis in die Gegenwart und hin zu aktuellen Projekten. Durch gut recherchierte Hintergrundgeschichten, informatives Archivmaterial, packende Interviews und spektakuläre Originalbilder der Fotografinnen und Fotografen erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur ein tiefes Verständnis für das Werk der jeweiligen ʺBildkünstlerʺ, sondern auch spannende Informationen rund um den Entstehungsprozess ihrer wegweisenden Aufnahmen.

Episoden

Staffel 1
  • Paul Nicklen & Cristina Mittermeier: Siegen oder Sterben

    +

    Paul Nicklen und Cristina Mittermeier verliebten sich einst auf der Halbinsel Yucatán, als sie bei ihrem ersten gemeinsamen Tauchgang Fotos machten. Heute sind die beiden renommierte Fotografen und nutzen ihre Bilder und Millionen von Followern im Netz, um Veränderungen zu bewirken und letztlich die Ozeane zu schützen. Inspiriert von Forscherlegende Jacques Cousteau, bricht das Paar auf zu einer vierjährigen Expedition rund um die Bahamas und kämpft darum, die Unterwasserwelt vor Ölbohrungen zu bewahren.

  • Anand Varma: Verborgene Wunder

    +

    Der Fotograf Anand Varma ist berühmt dafür, Geheimnisse der Natur kongenial auf Bild zu bannen. Dazu gehört auch die wundersame Metamorphose vom Ei zum Küken. Er will diesen Prozess unbedingt mit der Kamera dokumentieren. Außerdem lässt Anand Varma seinen eigenen Lebensweg Revue passieren und denkt an verschiedene Stationen zurück: vom Kind, das von Fischen fasziniert war, über einen jungen Fotografen, der beeindruckende Bilder von Kolibris, Bienen, Fledermäusen und Quallen machte, bis hin zur Gründung seiner eigenen Schule.

  • Krystle Wright: Herz-Explosionen

    +

    Die weltberühmte Abenteuerfotografin Krystle Wright bricht nach einer längeren künstlerischen Auszeit zu einer neuen Mission in die Vereinigten Staaten auf. Dort gelingt es ihr, einen der gefährlichsten Tornados der Saison mit der Kamera einzufangen und einen Felskletterer im Licht eines Supermondes zu fotografieren. Bei allem, was sie tut, lässt sie die Zuschauerinnen und Zuschauer ganz nah an sich heran und an ihrem außergewöhnlichen Lebensstil teilhaben - inklusive Höhen und Tiefen.

  • Muhammed Muheisen: Suche nach dem Licht

    +

    Im Nahen Osten dokumentierte Muhammed Muheisen unerschrocken Konflikte und wurde für seine Arbeit zweimal mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere verließ er den Journalismus, um sich für Menschenrechte einzusetzen. Heute begibt sich Muheisen nicht mehr an die Frontlinien, sondern widmet sich den Schicksalen von Flüchtlingsfamilien. Dabei gelingt es ihm auf einzigartige Weise, in all dem Elend und der Hoffnungslosigkeit Momente der Freude einzufangen. Mit seiner Arbeit leistet er einen wichtigen Beitrag, um Aufmerksamkeit für die Thematik und die Betroffenen zu schaffen.

  • Dan Winters: Der flüchtige Moment

    +

    Dan Winters zählt zu den vielseitigsten und bekanntesten Fotografen der Gegenwart und setzt mit seinen Aufnahmen immer wieder neue Maßstäbe. Unzählige Stars aus Film, Politik, Musik und Sport hat er bereits vor die Kamera bekommen und viele renommierte Preise gewonnen. Die Serie lässt die beeindruckende Karriere des Ausnahmekünstlers Revue passieren - und zeigt, welche Fotoprojekte Winters aktuell beschäftigen. Es geht um die unbemannte NASA-Mondmission Artemis I sowie Werften in Bangladesch.

  • Campbell Addy: Gesehen werden

    +

    Noch vor seinem 30. Geburtstag hat der britisch-ghanaische Künstler Campbell Addy den großen Durchbruch geschafft und sich allen Widrigkeiten zum Trotz als einer der gefragtesten Fotografen in der Modeszene etabliert. Magazincover mit Berühmtheiten wie Beyoncé, Naomi Campbell und Meghan Markle brachten ihm viel Anerkennung. Dennoch will Addy nun neue, weniger kommerzielle Wege beschreiten und zu seinen Wurzeln zurückkehren - mit seiner ersten Show als Solo-Künstler.