UFO-Jäger

ab 0ab 0
National Geographic Channels
UFO-Jäger

Inhalt

Seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts häufen sich besonders in den USA die Berichte über am Himmel beobachtete „Unbekannte Flug-Objekte“, sogenannte „UFOs“. Längst hat sich eine eigenständige „Ufologie“ entwickelt, und Millionen von Menschen in aller Welt glauben an die Existenz außerirdischer Flugmaschinen, deren Besatzungen der Menschheit regelmäßig Besuche abstatten. Dabei sind in diesem Zusammenhang quasireligiöse Vorstellungen und Verschwörungstheorien längst im Mainstream angekommen. Doch was ist dran am UFOPhänomen? In der Serie „UFO-Jäger“ untersuchen Forscher die unterschiedlichsten Berichte und Zeugnisse. Sie nehmen einige der merkwürdigsten und spektakulärsten UFO-Sichtungen genau unter die Lupe und entwerfen ein völlig neues Bild von den seltsamen Objekten, die einerseits als Fliegende Untertassen verspottet, andererseits als Beweis für extraterrestrisches Leben bejubelt werden.

Episoden

Staffel 1
  • Landezone Roswell

    +

    Stürzte 1947 ein UFO in der Nähe von Roswell, New Mexico, ab? Oder doch nur der berühmte Wetterballon, wie Militärs und Behörden seit Jahren beteuern? Bis heute werden regelmäßig seltsame Flugobjekte über der Wüste gesichtet - was allerdings auch damit zu tun haben könnte, dass die Air Force hier neue Flugzeugtypen testet. Doch ein kürzlich aufgetauchtes Video soll jetzt den Beweis dafür liefern, dass wirklich Außerirdische im Spiel sind: Denn angeblich zeigt der Film die Bruchlandung eines unbekannten Flugobjekts, die sich vor nicht allzu langer Zeit in der Nähe von Roswell abgespielt haben soll.

  • UFO-Mekka Texas

    +

    In den USA sind die Dinge stets eine Nummer größer als anderswo - und am allergrößten ist alles im Bundesstaat Texas. Das gilt auch für den Bereich der UFO-Wissenschaften. So sollen am Himmel des "Lone Star State" gigantische Lichterscheinungen gesichtet worden sein, die von vielen Beobachtern rasch als außerirdische Raumschiffe identifiziert wurden. Ryder, Ben und James gehen insgesamt 30 Zeugenaussagen nach und schauen sich auf einer Lichtung um, über der die vermeintlichen UFOs aufgetaucht sein sollen.

  • Dreckige Geheimnisse

    +

    Am Nachthimmel Kaliforniens haben zahlreiche Bürger seltsame Objekte beobachtet. Es gibt sogar Leute, die behaupten, die Regierung setze außerirdische Flugmaschinen ein, um mit deren Hilfe die Bewohner des "Golden State" besser bespitzeln zu können. Praktischerweise existieren Videoaufnahmen der UFOs. Ryder, Ben und James nehmen das Material genauestens unter die Lupe und erkennen dabei tatsächlich ein großes schwebendes Dreieck. Anschließend befragen sie Menschen, die behaupten, sie seien verfolgt worden, nachdem sie die seltsame Lichterscheinung am Himmel gesehen hatten.

  • Alien Cowboys

    +

    In den Rocky Mountains sollen Menschen entführt und Tiere verstümmelt worden sein. Die Berichte konzentrieren sich auf das San Luis Valley im Süden des US-Bundesstaates Colorado. Von hier werden seit Jahrzehnten immer wieder UFO-Sichtungen gemeldet. Ryder, Ben und James reisen in das dünn besiedelte Tal, dessen Bewohner die UFO-Jäger bei ihren Recherchen nach schwebenden grünen Lichtern und fliegenden Untertassen bereitwillig unterstützen. Nachdem auch die drei Forscher fragwürdige Lichter am Himmel entdeckt haben, sprechen sie mit örtlichen Ranchern, um so mehr über die Tierverstümmelungen zu erfahren.

  • Spurensuche in Arizona

    +

    Ein gigantisches Dreieck aus Licht lässt die Bewohner von Phoenix, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Arizona, regelmäßig in den Himmel starren. Ryder, Ben und James schauen sich das Videomaterial an, das seit 1993 aufgenommen werden konnte. Terry Connet, der Mann, der Aufnahmen gemacht hat, berichtet, wie gewaltig und unglaublich leise dieses Objekt war. Auf Nachfragen behaupten Vertreter der nahe gelegenen Luftwaffenbasis, bei den Lichtern handele es sich um Bengalos, die als Signalfeuer eingesetzt worden seien. Andere Beobachter glauben, dass die Lichter von Fallschirmspringern stammen.

  • Florida im Visier

    +

    Der Himmel über Florida hält eine Menge Überraschungen bereit. Vor der Beendigung der Space Shuttle-Flüge durch die NASA berichteten Anwohner immer wieder von seltsamen Lichtern, die den startenden Raumgleitern folgten. Ryder, Ben und James machen sich auf den Weg zum Kennedy Space Center, um herauszufinden, ob das, was nicht wenige Leute in der Gegend vermuten, tatsächlich möglich wäre: Kann es sein, dass Außerirdische das Geschehen auf der Erde von oben beobachten? Die "UFO-Jäger" müssen sich ganz irdisch durch die Sümpfe von Florida kämpfen - Alligatoren und Schlagen inklusive.

  • Aliens unter uns

    +

    Am Nachmittag des 20. Januar 1996 beobachteten drei Schwestern in der brasilianischen Stadt Varginha ein Wesen, das sie in Angst und Schrecken versetzte. Die Kreatur soll etwa 1,60 Meter groß gewesen sein. Den Körper beschreiben die jungen Frauen hinterher als sehr dünn, den Kopf als ungewöhnlich groß. Darüber hinaus habe das Wesen V-förmige Füße, braune Haut und rot glühende Augen gehabt. Was haben die Schwestern gesehen? Die Antworten variieren - doch immer wieder ist davon die Rede, dass es sich hierbei nur um die Begegnung mit einem Außerirdischen gehandelt haben kann.

  • Alien Baby

    +

    In Mexiko bekommen es Ryder, Ben und James mit einer seltsamen Kreatur zu tun: Handelt es sich bei dem mysteriösen Lebewesen um eine kleine Affenart - oder etwa doch um ein Alien-Baby? Während James überzeugt ist, dass sie ein Alien vor sich haben, liefert Skeptiker Ben eine bodenständigere Erklärung. Während ihrer Mexiko-Reise wenden sich die beiden auch einem speziellen Video zu: Einige Alien-Fans sind der festen Überzeugung, auf dem Video ein Mutterschiff erkennen zu können, das hunderte Ufos am Himmel absetzt. Wie bewerten die Experten das Bildmaterial?