Hunter Hunted

ab 12ab 12
© National Geographic
Hunter Hunted

Inhalt

Eigentlich steht der Mensch an der Spitze der Nahrungskette. Doch immer wieder kommt es zu mysteriösen Tierangriffen auf den Menschen, die keine Einzelfälle sind, sondern offensichtlich einer inneren Logik folgen. "Hunter Hunted" entschlüsselt die Ursachen rätselhafter Tierattacken, die den Jäger zum Gejagten machen.

Episoden

  • Die Rückkehr des Sibirischen Tigers

    +

    Er ist die größte lebende Katze der Welt – und vielleicht die seltenste. Nur noch wenige hundert Sibirische Tiger durchstreifen die eisigen Regionen im fernen Osten Russlands, Nordkoreas und Chinas. Äußerst selten begegnen die scheuen Tiere dem Menschen. Doch wie reagieren sie auf eine solch überraschende Situation?

  • Killer-Schimpansen - Ausbruch aus dem Dschungel

    +

    In einem Tierreservat in Sierra Leone werden drei amerikanische Touristen Zeugen einer tödlichen Attacke eines wild gewordenen Schimpansen. Das aggressive Alphamännchen geht urplötzlich auf den Fahrer des Safari-Fahrzeugs los und wird dabei augenscheinlich von seinen aufgebrachten Artgenossen angefeuert. Als der Spuk vorbei ist, ist ein Mensch tot - und die Affen flüchten aus dem Reservat. Später stellt sich heraus: Die Schimpansen wurden schon als Jungtiere von Menschen gequält.

  • Der Tod des Bärenmannes

    +

    Über 30 Jahre lang beobachtete der russische Naturforscher und Fotograf Vitali Nikolayenko die Braunbären der Halbinsel Kamtschatka. Im Dezember 2003 wurde er in der Wildnis tot aufgefunden. Ein Bär hatte den erfahrenen Experten angegriffen und getötet. Seine eigenen Aufnahmen zeigen, dass Nikolayenko bei seinen Beobachtungen immer wieder bis an die Grenzen gegangen ist. Eine Untersuchung ergab schließlich, dass er am letzten Tag seines Lebens zu viel gewagt und wichtige Warnsignale des Bären ignoriert hatte. War dieses Ende vorgezeichnet? Oder steckt vielleicht sogar ein psychisches Proble …

  • Amoklauf der Nashörner

    +

    Südafrika ist ein Paradies für Safari-Touristen. Aus nächster Nähe lassen sich imposante Wildtiere wie die „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn – beobachten. In den allermeisten Fällen lassen die Tiere die Touristen gewähren. Doch immer wieder kommt es zu tödlichen Zwischenfällen. „Hunter Hunted“ dokumentiert einen scheinbar unerklärlichen Angriff einer Nashornherde auf einen Safaritrupp.

  • Im Angesicht des Drachen

    +

    Die Insel Komodo, im Osten Indonesiens: Ein kleiner Junge spielt mit seinen Freunden Verstecken in einem Feld, als er plötzlich von einem riesigen Komodowaran angegriffen wird. Sein Onkel eilt zu Hilfe, doch eine halbe Stunde später erliegt der Junge seinen Verletzungen. Immer wieder kommt es auf Komodo zu tödlichen Attacken der riesigen Echsen auf Menschen. „Hunter Hunted“ geht den Ursachen auf den Grund.

  • Jäger der Arktis

    +

    Zwei Studentinnen sind auf der norwegischen Insel Spitzbergen zu einer Wanderung aufgebrochen. Doch plötzlich taucht ein gigantischer Eisbär auf. Ein Albtraum aus Klauen und Zähnen. Das Raubtier schlägt eine der Studentinnen nieder und beißt erbarmungslos zu. Dann wendet sich der fast 300 Kilogramm schwere Bär der zweiten Frau zu. Während dem ersten Opfer schwer verletzt die Flucht gelingt, bezahlt ihre Freundin die Begegnung mit dem weißen Riesen mit dem Leben. Eine nachfolgende Untersuchung ergibt, dass eine fatale Verkettung von Zufällen zu dem mitternächtlichen Blutrausch von Spitzbergen führte.