Tierische Außenseiter

ab 12ab 12
©National Geographic
Tierische Außenseiter

Inhalt

Putzige Koalas, niedliche Pandas oder die unvermeidlichen piepsenden Küken sind für NATIONAL GEOGRAPHIC EXPLORER Lucy Cooke vor allem eins: verdammt langweilig! Denn die Zoologin, zu deren Lehrern der berühmte Evolutionsbiologe Richard Dawkins zählt, hat ein Herz für die Ausgestoßenen der Tierwelt - für all die hässlichen, gefährlichen oder einfach nur ekligen Kreaturen, um die Otto Normalverbraucher lieber einen großen Bogen macht. In der dreiteiligen Serie Tierische Außenseiter“ kann Lucy ihre Leidenschaft endlich voll ausleben und den Zuschauern beweisen, dass sich hinter so manchem „hässlichen Entlein“ ein faszinierendes, einzigartiges Lebewesen verbirgt, von dem wir einiges über die verblüffenden Wege der Evolution und über die schier unglaubliche Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten lernen können..."

Episoden

Staffel 1
  • Die Nasenaffen Borneos

    +

    Die Suche nach "Tierischen Außenseitern" beginnt für Lucy Cooke auf Borneo. Ihre Mission: Sie will den wohl schrägsten Primaten unseres Planeten aufspüren - den Nasenaffen. Doch um ein Exemplar ausfindig zu machen, muss sich die Abenteurerin erst einmal durch den undurchdringlichen Dschungel der weltweit drittgrößten Insel schlagen. Auf ihrem Weg durch das Dickicht begegnet Lucy aber noch zahlreichen anderen freakigen Kreaturen, die sich perfekt an das Leben in dieser feucht-heißen Region angepasst haben: tanzende Mistkäfer, fliegende Frösche, Koboldmakis, deren Augen größer als ihr Gehirn sind.

  • Auf der Insel des Teufels

    +

    Lucy Cooke setzt ihre Reise in Tasmanien fort - auch diesmal auf der Suche nach den skurrilsten Tierarten der Insel. Da wäre der Tasmanische Teufel mit seinem schrillen Schrei und Ohren, die sich bei Aufregung knallrot färben. Ganz oben auf der Liste des tierischen Kuriositätenkabinetts steht aber auch der Ameisenigel: Er legt Eier, obwohl er ein Säugetier ist und die Männchen der Gattung verfügen über ein viergeteiltes Geschlechtsorgan! Soviel steht fest: In Tasmanien kommt Lucy voll auf ihre Kosten, doch bei all den tierischen Freaks ist es alles andere als einfach, einen Sieger zu küren.

  • Auf Spurensuche in Afrika

    +

    Die Big Five stehen bei jeder Safari in Südafrika auf dem Programm. Doch Lucy Cooke hat es nicht auf Löwen, Leoparden, Büffel, Elefanten oder Nashörner abgesehen. Im Gegenteil, sie möchte die Kreaturen der Tierwelt aufspüren, denen die wenigsten Beachtung schenken - die aber nicht weniger faszinierend sind. Zum Beispiel der äußerst stimmfreudige Kapgeier, das nachtaktive Steppenschuppentier, der Bärenpavian mit seinem grimmigen Blick und hochgiftige goldbraune Vogelspinnen. Lucy Cooke hat die schwierige Aufgabe, unter all diesen schrägen tierischen Vertretern die "Freaky Five¿ zu küren.